Ergebnisse 1 - 10 von 1360 Beiträgen
Golfen ist ein Yuppie Sport? Weit gefehlt, das beweist TDK nun mit "Outlaw Golf". Nachdem Xbox Besitzer schon eine ganze Weile Bälle über das Green dreschen durften, sind nun auch GameCube Besitzer dran. Doch was ist denn nun so besonders an Outlaw Golf?
Golfen ist ein Yuppie Sport? Weit gefehlt, das beweist TDK nun mit "Outlaw Golf". Nachdem Xbox Besitzer schon eine ganze Weile Bälle über das Green dreschen durften, sind nun auch GameCube Besitzer dran. Doch was ist denn nun so besonders an Outlaw Golf?
Prince of Persia steht in allererster Linie für eines der bekanntesten und berühmtesten Action Adventures aller Zeiten. 1989 von Broderbund entwickelt und herausgebracht, beeindruckte der Titel durch die realistischen Bewegungen des Helden. Seitdem ist einiges an Wasser die Leine runtergeflossen und nach einer Fortsetzung und einem misslungenen Versuch den Sprung ins 3D Zeitalter zu schaffen, hat sich jetzt Ubisoft des Prinzen angenommen.
Prince of Persia steht in allererster Linie für eines der bekanntesten und berühmtesten Action Adventures aller Zeiten. 1989 von Broderbund entwickelt und herausgebracht, beeindruckte der Titel durch die realistischen Bewegungen des Helden. Seitdem ist einiges an Wasser die Leine runtergeflossen und nach einer Fortsetzung und einem misslungenen Versuch den Sprung ins 3D Zeitalter zu schaffen, hat sich jetzt Ubisoft des Prinzen angenommen.
Es gibt Spiele, da reisst man sich als Tester drum einen Bericht schreiben zu dürfen. Und dann gibt es Spiele, die möchte man nach dem ersten Einlegen am liebsten ganz schnell wieder vergessen. Spongebob von THQ gehört ganz eindeutig zu letzterer Gruppierung...
Es gibt Spiele, da reisst man sich als Tester drum einen Bericht schreiben zu dürfen. Und dann gibt es Spiele, die möchte man nach dem ersten Einlegen am liebsten ganz schnell wieder vergessen. Spongebob von THQ gehört ganz eindeutig zu letzterer Gruppierung...
Ihr wolltet schon immer millionenschwerer Hauptaktionär eines riesigen Industriekonzerns sein? Willkommen bei Largo Winch! ... jaja, erst diese nervtötenden PR-Veranstaltungen und anschließend ruft die PR-Managerin des Unternehmens an, um persönlich über einen Skandal zu sprechen.
Ihr wolltet schon immer millionenschwerer Hauptaktionär eines riesigen Industriekonzerns sein? Willkommen bei Largo Winch! ... jaja, erst diese nervtötenden PR-Veranstaltungen und anschließend ruft die PR-Managerin des Unternehmens an, um persönlich über einen Skandal zu sprechen.
Mit einem Genre ist der Gamecube ja ganz sicher nicht übermäßig versorgt. Genau, die Rede ist von Rollenspielen. Und bei diesem Problem will nun THQ mit Summoner - A Godess Reborn Abhilfe schaffen. Wer sich jetzt aber auf eine schöne Mixtur aus RPG und Strategie freut, wird leider einwenig enttäuscht sein. Denn in der Rolle der Königin von Halassar müsst ihr euch bei doch recht actionreichen Kämpfen beweisen...
Mit einem Genre ist der Gamecube ja ganz sicher nicht übermäßig versorgt. Genau, die Rede ist von Rollenspielen. Und bei diesem Problem will nun THQ mit Summoner - A Godess Reborn Abhilfe schaffen. Wer sich jetzt aber auf eine schöne Mixtur aus RPG und Strategie freut, wird leider einwenig enttäuscht sein. Denn in der Rolle der Königin von Halassar müsst ihr euch bei doch recht actionreichen Kämpfen beweisen...
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Nachdem Sam Fisher bereits vor knapp einem halben Jahr sein zweites Abenteuer auf Xbox und PC in Angriff nahm, wird er erneut ausgesandt um die Mission Pandora Tomorrow ein weiteres Mal zu erleben - nun jedoch auf Nintendos Gamecube. Ihr habt Mitleid mit dem NSA Agenten, weil er das gleiche Abenteuer nochmal hinter sich bringen muss? Hey... dafür wird der Kerl schließlich bezahlt...
Nachdem Sam Fisher bereits vor knapp einem halben Jahr sein zweites Abenteuer auf Xbox und PC in Angriff nahm, wird er erneut ausgesandt um die Mission Pandora Tomorrow ein weiteres Mal zu erleben - nun jedoch auf Nintendos Gamecube. Ihr habt Mitleid mit dem NSA Agenten, weil er das gleiche Abenteuer nochmal hinter sich bringen muss? Hey... dafür wird der Kerl schließlich bezahlt...
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Während wir jedes Jahr zu Weihnachten sicher sein können, die neueste Fifa Episode im Geschäft zu finden, ist es in Japan selbstverständlich, dass eine beliebte Anime Serie eine Reihe von Videospielen spendiert kriegt. Und wenn wir von beliebten und erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 91 (!) Episoden (Stand: 16.07.2004) noch nicht in Sicht ist. Nach dem unerwarteten Erfolg von Naruto: Gekitô Ninja Taisen! Anfang 2003, beschloß Publisher Tomy schnellstmöglich einen verbesserten Nachfolger auf den Markt zu bringen. Im Dezember 2003 war es soweit - Naruto: Gekitô Ninja Taisen! 2 erschien in Japan und ist nach wie vor das meist importierte japanische Gamecube Spiel in den USA. Grund genug für uns, das Beat'em Up (mit ein wenig Verspätung) selber unter die Lupe zu nehmen.
Während wir jedes Jahr zu Weihnachten sicher sein können, die neueste Fifa Episode im Geschäft zu finden, ist es in Japan selbstverständlich, dass eine beliebte Anime Serie eine Reihe von Videospielen spendiert kriegt. Und wenn wir von beliebten und erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 91 (!) Episoden (Stand: 16.07.2004) noch nicht in Sicht ist. Nach dem unerwarteten Erfolg von Naruto: Gekitô Ninja Taisen! Anfang 2003, beschloß Publisher Tomy schnellstmöglich einen verbesserten Nachfolger auf den Markt zu bringen. Im Dezember 2003 war es soweit - Naruto: Gekitô Ninja Taisen! 2 erschien in Japan und ist nach wie vor das meist importierte japanische Gamecube Spiel in den USA. Grund genug für uns, das Beat'em Up (mit ein wenig Verspätung) selber unter die Lupe zu nehmen.
Vor gut 2 Jahren erschien mit Red Faction ein neuer Ego Shooter für die Playstation 2. Einer von vielen, durchschnittlichen Spielen dieses Genres, sollte man meinen. Doch Red Faction konnte sich durch die Genre Konkurrenz durchsetzen und errang nahezu überall Bestnoten. Durch eine spezielle Engine war es zum Beispiel möglich, nahezu alle Gegenstände im Spiel durch eure Feuerwaffen komplett zu zerstören (u.a. auch Wände, um die Deckung eurer Gegner zu zerstören). Vor einigen Monaten erschien nun der lang erwartete Nachfolger für Playstation 2. Nun wurden auch Gamecube und Xbox Version released und wir testen für euch, ob der Nachfolger begeistern kann und ob wir einen neuen Ego Shooter König für Nintendo´s Gamecube haben.
Vor gut 2 Jahren erschien mit Red Faction ein neuer Ego Shooter für die Playstation 2. Einer von vielen, durchschnittlichen Spielen dieses Genres, sollte man meinen. Doch Red Faction konnte sich durch die Genre Konkurrenz durchsetzen und errang nahezu überall Bestnoten. Durch eine spezielle Engine war es zum Beispiel möglich, nahezu alle Gegenstände im Spiel durch eure Feuerwaffen komplett zu zerstören (u.a. auch Wände, um die Deckung eurer Gegner zu zerstören). Vor einigen Monaten erschien nun der lang erwartete Nachfolger für Playstation 2. Nun wurden auch Gamecube und Xbox Version released und wir testen für euch, ob der Nachfolger begeistern kann und ob wir einen neuen Ego Shooter König für Nintendo´s Gamecube haben.