oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2153 Beiträgen
Battle vs. Chess
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.
Jurassic Park: Operation Genesis
In den 90ern brach in Deutschland eine wahre Dinophobie aus, überall wo man hinsah erblickte man Dinosaurier. Daran Schuld war nicht zuletzt Steven Spielbergs Film „Jurassic Park“, er wurde zum Kassenschlager schlechthin. Was auch dazu führte das zwei Vorsetzungen gedreht wurden, wobei die letztere ziemlich gefloppt ist. Doch schon zu Anfang des ersten Teils wurden, wie soll es auch anders sein, Lizenzspiele entwickelt. Von denen man aber sagen kann das Sie bis auf einige Ausnahmen, zum größten Teil Softwaremüll sind. Jetzt Jahre nach dem Erfolg und vor der Entscheidung ob ein Vierter Teil gedreht wird kommt ein weiteres Spiel mit der Dinosaurierlizenz. Diesmal als Strategie/Simulationsgame, in dem man seinen eigenen Park aufbauen muss. Wenn man recht bedenkt ist dies die Sinnvollste Möglichkeit für diese Lizenz. Nun aber los in die Welt von Jurassic Park.
Jurassic Park: Operation Genesis
In den 90ern brach in Deutschland eine wahre Dinophobie aus, überall wo man hinsah erblickte man Dinosaurier. Daran Schuld war nicht zuletzt Steven Spielbergs Film „Jurassic Park“, er wurde zum Kassenschlager schlechthin. Was auch dazu führte das zwei Vorsetzungen gedreht wurden, wobei die letztere ziemlich gefloppt ist. Doch schon zu Anfang des ersten Teils wurden, wie soll es auch anders sein, Lizenzspiele entwickelt. Von denen man aber sagen kann das Sie bis auf einige Ausnahmen, zum größten Teil Softwaremüll sind. Jetzt Jahre nach dem Erfolg und vor der Entscheidung ob ein Vierter Teil gedreht wird kommt ein weiteres Spiel mit der Dinosaurierlizenz. Diesmal als Strategie/Simulationsgame, in dem man seinen eigenen Park aufbauen muss. Wenn man recht bedenkt ist dies die Sinnvollste Möglichkeit für diese Lizenz. Nun aber los in die Welt von Jurassic Park.
Pro Evolution Soccer Management
2006 ist nicht nur das Jahr der Fussball WM in Deutschland. Dieses Jahr wird im fernen Tokyo auch das zehnjährige Jubiläum der besten Fussballreihe aller Zeiten gefeiert. Winning Eleven verkauft sich im Land der aufgehenden Sonne seit einem Jahrzehnt unglaublich gut und hat nach fünf europäischen Ablegern unter dem Namen Pro Evolution Soccer auch hier jedes Jahr mehr Spieler begeistern können. Ende 2003 wagten sich die Entwickler an eine Managersimulation, die als J-League Winning Eleven Tactics in Japan für die PlayStation 2 erschien und nicht an den Erfolg der eigentlichen Reihe anknüpfen konnte. Nun hat man sich gedacht, dass man es mit diesem Spielsystem ja mal in Europa probieren könnte. Das Produkt heisst Pro Evolution Soccer Management und liegt seit kurzem in deutschen Händlerregalen.
Pro Evolution Soccer Management
2006 ist nicht nur das Jahr der Fussball WM in Deutschland. Dieses Jahr wird im fernen Tokyo auch das zehnjährige Jubiläum der besten Fussballreihe aller Zeiten gefeiert. Winning Eleven verkauft sich im Land der aufgehenden Sonne seit einem Jahrzehnt unglaublich gut und hat nach fünf europäischen Ablegern unter dem Namen Pro Evolution Soccer auch hier jedes Jahr mehr Spieler begeistern können. Ende 2003 wagten sich die Entwickler an eine Managersimulation, die als J-League Winning Eleven Tactics in Japan für die PlayStation 2 erschien und nicht an den Erfolg der eigentlichen Reihe anknüpfen konnte. Nun hat man sich gedacht, dass man es mit diesem Spielsystem ja mal in Europa probieren könnte. Das Produkt heisst Pro Evolution Soccer Management und liegt seit kurzem in deutschen Händlerregalen.
BDFL Manager 2006
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
BDFL Manager 2006
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Sims 2, Die
Nachdem die (noch) aktuelle Konsolengeneration ihren Sims Nachfolger nun schon vor einigen Wochen vorgesetzt bekam, dürfen PSP Simulanten erst jetzt im Januar dran. Wir haben uns den Nachzügler mal genau angesehen und berichten von unseren Erlebnissen..
Sims 2, Die
Nachdem die (noch) aktuelle Konsolengeneration ihren Sims Nachfolger nun schon vor einigen Wochen vorgesetzt bekam, dürfen PSP Simulanten erst jetzt im Januar dran. Wir haben uns den Nachzügler mal genau angesehen und berichten von unseren Erlebnissen..
Die Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Die Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Die Sims brechen aus
Das exotische Genre der "Lebenssimulationen" ist älter als man vermuten mag. Bereits in grauer Heimcomputervorzeit ließ Activision die possierlichen "Little Computer People" euren C64 infiltrieren. Versorgt euer virtuelles Alter Ego mit reichlich Futter, Ausbildung und Unterhaltung um ihn prächtig gedeihen zu lassen. Das 1985 entwickelte Spielprinzip fand knapp ein Jahrzehnt später in abgespeckter Form in Tamagotchi-Eiern Verwendung, die einen regelrechten Boom auslösten und unzähligen Klassenräumen ein munteres Pieps-Konzert bescherten.
Die Sims brechen aus
Das exotische Genre der "Lebenssimulationen" ist älter als man vermuten mag. Bereits in grauer Heimcomputervorzeit ließ Activision die possierlichen "Little Computer People" euren C64 infiltrieren. Versorgt euer virtuelles Alter Ego mit reichlich Futter, Ausbildung und Unterhaltung um ihn prächtig gedeihen zu lassen. Das 1985 entwickelte Spielprinzip fand knapp ein Jahrzehnt später in abgespeckter Form in Tamagotchi-Eiern Verwendung, die einen regelrechten Boom auslösten und unzähligen Klassenräumen ein munteres Pieps-Konzert bescherten.
Die Sims
Fast jeder von euch dürfte schonmal etwas von Sim City gehört haben. Dort durftet ihr euch als Bürgermeister einer Sim-Gemeinde in der Kommunalpolitik versuchen. Und um eben diese "Sims", simulierte Stadtbewohner, geht es in der Umsetzung des weltbekannten PC-Hits mit dem Titel "Die Sims".
Die Sims
Fast jeder von euch dürfte schonmal etwas von Sim City gehört haben. Dort durftet ihr euch als Bürgermeister einer Sim-Gemeinde in der Kommunalpolitik versuchen. Und um eben diese "Sims", simulierte Stadtbewohner, geht es in der Umsetzung des weltbekannten PC-Hits mit dem Titel "Die Sims".
G1 Jockey
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
G1 Jockey
Wie eingefleischte Fans und Kenner wissen, werden beinahe täglich in Japan die kuriosesten Spiele veröffentlicht: Kochsimulationen, Gassi-Geh-Games, Bombenleger-Simulationen oder auch Jockey-Simulationen. Und es gibt in den westlichen Gefilden nicht wenige Zocker, die sich die eine oder andere Kuriosität aus Japan importieren, da diese hierzulande kaum eine Chance auf einen Release haben, schon alleine aufgrund ihres Exotenstatus. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich THQ und Koei gewagt haben, die erste Pferderennsimulation in Europa zu veröffentlichen und diese dabei sogar hervorragend zu lokalisieren.
Sims 2 - Haustiere, Die
Die Sims sind ja bekanntlich die beliebteste Serie der Sim-Spiele überhaupt. Klar ist demnach auch das ein dermaßen bekanntes Spiel auch eine Reihe von Nachfolgern nach sich zieht und nun werden auch portable PlayStationzocker mit einer Fortsetzung bedient. Hauptaugenmerk liegt aber dieses Mal nicht bei den Sims selbst, sondern bei dessen treuen Gefährten, den Haustieren. Lest selbst ob die Fehler des erst knapp ein Jahr alten Vorgängers ausgemerzt wurden oder man zum Wiederholungstäter wurde.
Sims 2 - Haustiere, Die
Die Sims sind ja bekanntlich die beliebteste Serie der Sim-Spiele überhaupt. Klar ist demnach auch das ein dermaßen bekanntes Spiel auch eine Reihe von Nachfolgern nach sich zieht und nun werden auch portable PlayStationzocker mit einer Fortsetzung bedient. Hauptaugenmerk liegt aber dieses Mal nicht bei den Sims selbst, sondern bei dessen treuen Gefährten, den Haustieren. Lest selbst ob die Fehler des erst knapp ein Jahr alten Vorgängers ausgemerzt wurden oder man zum Wiederholungstäter wurde.