2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 175 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Super Monaco GP
Auch auf dem Game Gear gab es seinerzeit schon Formel 1 Rennspiele, diese waren dann jedoch zwangsläufig zumeist im 'Outrun'-lastigen Stil gehalten. In Super Monaco Grand Prix kann man mit seinem Formel 1 Flitzer über 16 originale Rennstrecken brausen und dabei versuchen, den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Super Monaco GP
Auch auf dem Game Gear gab es seinerzeit schon Formel 1 Rennspiele, diese waren dann jedoch zwangsläufig zumeist im 'Outrun'-lastigen Stil gehalten. In Super Monaco Grand Prix kann man mit seinem Formel 1 Flitzer über 16 originale Rennstrecken brausen und dabei versuchen, den begehrten Weltmeistertitel zu erringen.
Nobunaga´s Ambition: Lord of Darkness
Während KOEIs Strategietitel in Japan und auch den USA eine feste Fangemeinde hinter sich haben, fristen die jahrelang gepflegten Strategiereihen in Europa eher ein Schattendasein. Das hat auch einen ganz naheliegenden Grund - denn die zumeist in der fernöstlichen Geschichte angesiedelten Titel wurden niemals hierzulande veröffentlicht, sieht man einmal von den beiden Dynasty Tactics Teilen (beide PS2) ab. Importfreaks schätzen Nobunaga´s Ambition aber bereits seit den frühen 90er Jahren als Perle. Grund genug für uns, mal wieder unser US-SNES herauszukramen und euch den Titel vorzustellen...
Nobunaga´s Ambition: Lord of Darkness
Während KOEIs Strategietitel in Japan und auch den USA eine feste Fangemeinde hinter sich haben, fristen die jahrelang gepflegten Strategiereihen in Europa eher ein Schattendasein. Das hat auch einen ganz naheliegenden Grund - denn die zumeist in der fernöstlichen Geschichte angesiedelten Titel wurden niemals hierzulande veröffentlicht, sieht man einmal von den beiden Dynasty Tactics Teilen (beide PS2) ab. Importfreaks schätzen Nobunaga´s Ambition aber bereits seit den frühen 90er Jahren als Perle. Grund genug für uns, mal wieder unser US-SNES herauszukramen und euch den Titel vorzustellen...
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
Mit Master of Darkness schuf SEGA 1992 einen Castlevania Klon für das Master System und den Game Gear, der sich vor dem Original nicht zu verstecken braucht. Begleitet den Psychologen Dr. Social auf der Suche nach Dracula.
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
Mit Master of Darkness schuf SEGA 1992 einen Castlevania Klon für das Master System und den Game Gear, der sich vor dem Original nicht zu verstecken braucht. Begleitet den Psychologen Dr. Social auf der Suche nach Dracula.
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Retro Special: SHINOBI
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Retro Special: SHINOBI
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Dynasty Warriors: Gundam 2
Das Geräusch von tausend klingenden Schwertern, das Zischen von Pfeilen, die wie ein Regenschauer auf die Erde hinabfallen und das Kampfgebrüll vieler tapferer Männer. Massenschlachten kennt man aus vielen Filmen und werden in der Regel sehr imposant in Szene gesetzt. Nur in wenigen Spielen wurde diese Thematik richtig behandelt, da das Gameplay meist nicht über 8-stündiges Button-Smashing hinaus geht. Die Dynasty Warriors Serie hat im Jahre 2000 auf der PlayStation 2 die Videospiel-Massenschlachten salontauglich gemacht und bietet mittlerweile mehr als 20 Titel inklusive Spin-Offs, darunter Dynasty Warriors Gundam. Der erste Teil konnte wegen des geringen Umfangs und dem eintönigen Spielverlaufs nicht begeistern. Hat Entwickler Koei aus den Fehlern gelernt und in Dynasty Warriors Gundam 2 alles besser gemacht?
Dynasty Warriors: Gundam 2
Das Geräusch von tausend klingenden Schwertern, das Zischen von Pfeilen, die wie ein Regenschauer auf die Erde hinabfallen und das Kampfgebrüll vieler tapferer Männer. Massenschlachten kennt man aus vielen Filmen und werden in der Regel sehr imposant in Szene gesetzt. Nur in wenigen Spielen wurde diese Thematik richtig behandelt, da das Gameplay meist nicht über 8-stündiges Button-Smashing hinaus geht. Die Dynasty Warriors Serie hat im Jahre 2000 auf der PlayStation 2 die Videospiel-Massenschlachten salontauglich gemacht und bietet mittlerweile mehr als 20 Titel inklusive Spin-Offs, darunter Dynasty Warriors Gundam. Der erste Teil konnte wegen des geringen Umfangs und dem eintönigen Spielverlaufs nicht begeistern. Hat Entwickler Koei aus den Fehlern gelernt und in Dynasty Warriors Gundam 2 alles besser gemacht?
Civilization (us.)
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Civilization (us.)
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?