2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 381 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Sonic R
Erst relativ spät, als der Saturn am Markt schon keine wirkliche Rolle mehr spielte, erschien dieses klasse Fun-Game. In Sonic R übernimmt man einen der bekannten Sega-Helden (Sonic, Tails etc.) und muß sich auf 5 Kursen mit der Konkurrenz messen. Die Konkurrenten werden vom SEGA Saturn gespielt, falls gerade kein zweiter Spieler verfügbar ist. Wie oben schon angesprochen gibt es leider nur 5 Strecken die man bald ziemlich gut kennt.... ein paar mehr hätten es da schon sein dürfen...
Sonic R
Erst relativ spät, als der Saturn am Markt schon keine wirkliche Rolle mehr spielte, erschien dieses klasse Fun-Game. In Sonic R übernimmt man einen der bekannten Sega-Helden (Sonic, Tails etc.) und muß sich auf 5 Kursen mit der Konkurrenz messen. Die Konkurrenten werden vom SEGA Saturn gespielt, falls gerade kein zweiter Spieler verfügbar ist. Wie oben schon angesprochen gibt es leider nur 5 Strecken die man bald ziemlich gut kennt.... ein paar mehr hätten es da schon sein dürfen...
Coraline
Endlich ist es da! Coraline - Das Spiel zum gleichnamigen Film des Kult-Regisseurs Henry Selick! Lizenzspiele kann es ja bekanntlich nie genug geben. Je kürzer die Entwicklungszeit, desto besser! In der Kürze liegt die Würze, wie man so schön sagt. Sicherlich wird auch dieses Meisterwerk aus dem Hause Papaya Studio ein Kulthit!
Coraline
Endlich ist es da! Coraline - Das Spiel zum gleichnamigen Film des Kult-Regisseurs Henry Selick! Lizenzspiele kann es ja bekanntlich nie genug geben. Je kürzer die Entwicklungszeit, desto besser! In der Kürze liegt die Würze, wie man so schön sagt. Sicherlich wird auch dieses Meisterwerk aus dem Hause Papaya Studio ein Kulthit!
Final Fantasy II
Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.
Final Fantasy II
Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.
Final Fantasy
Wir schreiben das Jahr 1987. Für den „Director of Planning and Development“ Hironobu Sakaguchi, der japanischen Software-Schmiede Square geht es um alles. Er überlegt das Videospiel-Geschäft zu verlassen, sollte sein aktuelles Werk sich nicht verkaufen. Bei der Benennung bewies er echten Galgenhumor und tauft das Famicom-Rollenspiel kurzerhand auf ‚Final Fantasy‘.
Final Fantasy
Wir schreiben das Jahr 1987. Für den „Director of Planning and Development“ Hironobu Sakaguchi, der japanischen Software-Schmiede Square geht es um alles. Er überlegt das Videospiel-Geschäft zu verlassen, sollte sein aktuelles Werk sich nicht verkaufen. Bei der Benennung bewies er echten Galgenhumor und tauft das Famicom-Rollenspiel kurzerhand auf ‚Final Fantasy‘.
Puzzle Quest - Challenge of the Warlords
Lasst uns gemeinsam eintauchen in ein episches Intro: Begib dich nach Etheria, ein Land, das von bösen Mächten bedroht wird. Beschütze das Königreich Bartonia vor der Invasion der Untoten und suche nach dem Ursprung dieser schrecklichen Kreaturen, um deine Landsleute in Sicherheit zu wissen. Ziehe durch die Welt, finde und bewältige Aufgaben, helfe den Bedürftigen, verteidige die Schutzlosen und stehe denen bei, die ohne Beistand sind. Sammle deine Kräfte und befreie das Land vom Bösen. Einige von euch werden sagen, dass die Geschichte wie ein 08/15 Einheitsbrei daher kommt. Für ein Rollenspiel sicherlich, aber für ein Puzzlespiel gilt hier wohl eher das Gegenteil!
Puzzle Quest - Challenge of the Warlords
Lasst uns gemeinsam eintauchen in ein episches Intro: Begib dich nach Etheria, ein Land, das von bösen Mächten bedroht wird. Beschütze das Königreich Bartonia vor der Invasion der Untoten und suche nach dem Ursprung dieser schrecklichen Kreaturen, um deine Landsleute in Sicherheit zu wissen. Ziehe durch die Welt, finde und bewältige Aufgaben, helfe den Bedürftigen, verteidige die Schutzlosen und stehe denen bei, die ohne Beistand sind. Sammle deine Kräfte und befreie das Land vom Bösen. Einige von euch werden sagen, dass die Geschichte wie ein 08/15 Einheitsbrei daher kommt. Für ein Rollenspiel sicherlich, aber für ein Puzzlespiel gilt hier wohl eher das Gegenteil!
U-Boote - Seeschlacht im Mittelmeer
Funkspruch vom BdU: »Verlassen Sie sofort ihr Patroulliengebiet BC 24 und fahren Sie sofort ihren neuen Heimathafen La Spezia an.« Was euch vor 60 Jahren angesichts der zu durchfahrenden Meerenge Gibraltar den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hätte, darf jetzt wesentlich entspannter am heimischen PC nachgespielt werden ...
U-Boote - Seeschlacht im Mittelmeer
Funkspruch vom BdU: »Verlassen Sie sofort ihr Patroulliengebiet BC 24 und fahren Sie sofort ihren neuen Heimathafen La Spezia an.« Was euch vor 60 Jahren angesichts der zu durchfahrenden Meerenge Gibraltar den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hätte, darf jetzt wesentlich entspannter am heimischen PC nachgespielt werden ...
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII
Das SquareEnix einen Hang zu mehrfachen Verwurstungen erfolgreicher Games hat, ist altbekannt. So feiern Rollenspielklassiker ihre Wiedergeburt auf Handheldsystemen, aktuellere Final Fantasys werden ein Jahr nach ihrem Release als leicht aufgewertete Version neu aufgelegt. Die derzeitige Markenpolitik geht noch einen Schritt weiter: Um erfolggekrönte Rollenspiele werden nach und nach Spin-Offs gebastelt, die vom legendären Namen auf der Verpackung profitieren sollen. Neben Final Fantasy XIII steht vor allem der PSone-Klassiker FF VII im Brennpunkt. Das als Sequel konzipierte CGI-Filmchen Advent Children spinnt die Storyline ebenso weiter wie PSP- und Handy-RPGs, oder das hier getestete Dirge of Cerberus.
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII
Das SquareEnix einen Hang zu mehrfachen Verwurstungen erfolgreicher Games hat, ist altbekannt. So feiern Rollenspielklassiker ihre Wiedergeburt auf Handheldsystemen, aktuellere Final Fantasys werden ein Jahr nach ihrem Release als leicht aufgewertete Version neu aufgelegt. Die derzeitige Markenpolitik geht noch einen Schritt weiter: Um erfolggekrönte Rollenspiele werden nach und nach Spin-Offs gebastelt, die vom legendären Namen auf der Verpackung profitieren sollen. Neben Final Fantasy XIII steht vor allem der PSone-Klassiker FF VII im Brennpunkt. Das als Sequel konzipierte CGI-Filmchen Advent Children spinnt die Storyline ebenso weiter wie PSP- und Handy-RPGs, oder das hier getestete Dirge of Cerberus.
Rush for Berlin
Das Echtzeit-Strategiespiel Rush for Berlin wurde bereits im Vorfeld hoch gehandelt, schließlich handelt es sich um das neue Projekt der Entwickler von Stormregion, die sich unlängst für das hoch gelobte Codename: Panzers verantwortlich zeigten. Wir nehmen den Titel jetzt in unserem Test-Bericht unter die Lupe und verraten euch, ob die Vorschusslorbeeren zutreffen!
Rush for Berlin
Das Echtzeit-Strategiespiel Rush for Berlin wurde bereits im Vorfeld hoch gehandelt, schließlich handelt es sich um das neue Projekt der Entwickler von Stormregion, die sich unlängst für das hoch gelobte Codename: Panzers verantwortlich zeigten. Wir nehmen den Titel jetzt in unserem Test-Bericht unter die Lupe und verraten euch, ob die Vorschusslorbeeren zutreffen!