Ergebnisse 1 - 10 von 470 Beiträgen
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Endlich, nach vielen Jahren Abwesenheit kehrt Nintendos beliebtes Kart-Spektakel zurück. Ich erwartete es sehnsüchtig - vor allem, weil es diesmal auf dem neuen Game Boy Advance kommt. Am bewährten Spielprinzip änderte Nintendo nichts. Immer noch wählen wir einen von acht Nintendo Charakteren aus und fahren mit diesem in verschiedenen Cups um den Meistertitel.
Endlich, nach vielen Jahren Abwesenheit kehrt Nintendos beliebtes Kart-Spektakel zurück. Ich erwartete es sehnsüchtig - vor allem, weil es diesmal auf dem neuen Game Boy Advance kommt. Am bewährten Spielprinzip änderte Nintendo nichts. Immer noch wählen wir einen von acht Nintendo Charakteren aus und fahren mit diesem in verschiedenen Cups um den Meistertitel.
Es kam wie es kommen musste. Schon als DTP den Titel als GBA Modul ankündigte war die Stimmung in der Redaktion eher gedämpft. Hatte man doch bereits unter der Klingeltonwerbung mehr als gelitten und sah nun das Spielchen nun noch im Videospielesektor fortgesetzt. Und wie verdammt recht wir hatten..
Es kam wie es kommen musste. Schon als DTP den Titel als GBA Modul ankündigte war die Stimmung in der Redaktion eher gedämpft. Hatte man doch bereits unter der Klingeltonwerbung mehr als gelitten und sah nun das Spielchen nun noch im Videospielesektor fortgesetzt. Und wie verdammt recht wir hatten..
Wiederholungstäter bestraft man ja deshalb besonders streng, weil sie durch ihr unbekümmertes Weiterfreveln mangelnde Einsicht gezeigt haben. Hier steht nun so ein Fall zur Verhandlung an, und zwar ein ungewöhnlich schwerer!
Wiederholungstäter bestraft man ja deshalb besonders streng, weil sie durch ihr unbekümmertes Weiterfreveln mangelnde Einsicht gezeigt haben. Hier steht nun so ein Fall zur Verhandlung an, und zwar ein ungewöhnlich schwerer!
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Der Name Rare hat trotz der wenig erbaulichen letzten Machwerke in der Branche noch einen wohligen Klang. Und so wurde auch Banjo Pilot als ernsthafte Konkurrenz zu Mario Kart und als Rare´s Griff nach der Krone angepriesen. Die Realität sieht leider ein klein wenig anders aus.
Der Name Rare hat trotz der wenig erbaulichen letzten Machwerke in der Branche noch einen wohligen Klang. Und so wurde auch Banjo Pilot als ernsthafte Konkurrenz zu Mario Kart und als Rare´s Griff nach der Krone angepriesen. Die Realität sieht leider ein klein wenig anders aus.
Erst relativ spät, als der Saturn am Markt schon keine wirkliche Rolle mehr spielte, erschien dieses klasse Fun-Game. In Sonic R übernimmt man einen der bekannten Sega-Helden (Sonic, Tails etc.) und muß sich auf 5 Kursen mit der Konkurrenz messen. Die Konkurrenten werden vom SEGA Saturn gespielt, falls gerade kein zweiter Spieler verfügbar ist. Wie oben schon angesprochen gibt es leider nur 5 Strecken die man bald ziemlich gut kennt.... ein paar mehr hätten es da schon sein dürfen...
Erst relativ spät, als der Saturn am Markt schon keine wirkliche Rolle mehr spielte, erschien dieses klasse Fun-Game. In Sonic R übernimmt man einen der bekannten Sega-Helden (Sonic, Tails etc.) und muß sich auf 5 Kursen mit der Konkurrenz messen. Die Konkurrenten werden vom SEGA Saturn gespielt, falls gerade kein zweiter Spieler verfügbar ist. Wie oben schon angesprochen gibt es leider nur 5 Strecken die man bald ziemlich gut kennt.... ein paar mehr hätten es da schon sein dürfen...
Auf zum nächsten Aufguss aus der Nintendo Welt. Unser heutiger Kandidat: Super Mario Bros., der Urvater des Jump´n Run Genres. 1985 auf dem guten NES geboren, wurde uns dieser Titel bereits auf dem GBC schon einmal erneut geliefert, hier allerdings in etwas aufpolierter Form. Für den die NES Classic Serie auf dem GBA gab man sich leider nicht diese Mühe und liefert uns hier das pure Original nach Hause. Ob es dennoch Spaß macht den Titel zu zocken, erfahrt Ihr nun hier.
Auf zum nächsten Aufguss aus der Nintendo Welt. Unser heutiger Kandidat: Super Mario Bros., der Urvater des Jump´n Run Genres. 1985 auf dem guten NES geboren, wurde uns dieser Titel bereits auf dem GBC schon einmal erneut geliefert, hier allerdings in etwas aufpolierter Form. Für den die NES Classic Serie auf dem GBA gab man sich leider nicht diese Mühe und liefert uns hier das pure Original nach Hause. Ob es dennoch Spaß macht den Titel zu zocken, erfahrt Ihr nun hier.
Warum sich immer nur mit einem Genre pro Modul abgeben. So, oder so ähnlich müssen wohl die Golden Sun Entwickler Camelot gedacht haben, als sie Mario Golf Advance Tour geplant haben. Daß das Prinzip aufgehen kann beweist uns das nun vorliegende Rezessionsexemplar. Aber gehen wir einmal die einzelnen Punkte des Spiels durch, damit Ihr Euch eine eigene Meinung bilden könnt.
Warum sich immer nur mit einem Genre pro Modul abgeben. So, oder so ähnlich müssen wohl die Golden Sun Entwickler Camelot gedacht haben, als sie Mario Golf Advance Tour geplant haben. Daß das Prinzip aufgehen kann beweist uns das nun vorliegende Rezessionsexemplar. Aber gehen wir einmal die einzelnen Punkte des Spiels durch, damit Ihr Euch eine eigene Meinung bilden könnt.
Seit dem 20. September ist die alte Star Wars-Trilogie endlich auf DVD erhältlich! Die Fans von Episode 4, 5 und 6 haben endlich die Möglichkeit ihr Idol Mark Hamill in bester DVD-Qualität zu bestaunen – und auf Wunsch auch in Pixel-Optik, denn Ubi Soft beglückt passionierte Rebellen zeitgleich mit einem GBA-Game, das euch noch einmal die Höhepunkte der ersten drei Filme nacherleben lässt. Eine neue Software-Perle oder war hier die dunkle Seite der Macht am Werk?
Seit dem 20. September ist die alte Star Wars-Trilogie endlich auf DVD erhältlich! Die Fans von Episode 4, 5 und 6 haben endlich die Möglichkeit ihr Idol Mark Hamill in bester DVD-Qualität zu bestaunen – und auf Wunsch auch in Pixel-Optik, denn Ubi Soft beglückt passionierte Rebellen zeitgleich mit einem GBA-Game, das euch noch einmal die Höhepunkte der ersten drei Filme nacherleben lässt. Eine neue Software-Perle oder war hier die dunkle Seite der Macht am Werk?