Ergebnisse 1 - 10 von 303 Beiträgen
Nach dem großem Erfolg der Trendsportreihe “Tony Hawks Pro Skater” versuchen immer mehr Entwickler sich eine Scheibe vom Kuchen ab zu schneiden. Meist mit durchschnittlichen bis schlechten Games und geklauten Inhalten. Hier haben wir einen weiteren Vertreter des mittlerweile etwas ausgelutschten Genres, diesmal schwingt ihr euch auf einen Roller. Nur der Herrgott weiß was dort die Entwickler geritten hat.
Nach dem großem Erfolg der Trendsportreihe “Tony Hawks Pro Skater” versuchen immer mehr Entwickler sich eine Scheibe vom Kuchen ab zu schneiden. Meist mit durchschnittlichen bis schlechten Games und geklauten Inhalten. Hier haben wir einen weiteren Vertreter des mittlerweile etwas ausgelutschten Genres, diesmal schwingt ihr euch auf einen Roller. Nur der Herrgott weiß was dort die Entwickler geritten hat.
Nach dem großem Erfolg der Trendsportreihe “Tony Hawks Pro Skater” versuchen immer mehr Entwickler sich eine Scheibe vom Kuchen ab zu schneiden. Meist mit durchschnittlichen bis schlechten Games und geklauten Inhalten. Hier haben wir einen weiteren Vertreter des mittlerweile etwas ausgelutschten Genres, diesmal schwingt ihr euch auf einen Roller. Nur der Herrgott weiß was dort die Entwickler geritten hat.
Nach dem großem Erfolg der Trendsportreihe “Tony Hawks Pro Skater” versuchen immer mehr Entwickler sich eine Scheibe vom Kuchen ab zu schneiden. Meist mit durchschnittlichen bis schlechten Games und geklauten Inhalten. Hier haben wir einen weiteren Vertreter des mittlerweile etwas ausgelutschten Genres, diesmal schwingt ihr euch auf einen Roller. Nur der Herrgott weiß was dort die Entwickler geritten hat.
Nach dem riesen Serien-Erfolg Game of Thrones, basierend auf der mehrteiligen Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin, wundert es sicherlich keinen, dass nun ein Rollenspiel erhältlich ist. Aber rein objektiv betrachtet handelt es sich um ein Lizenzspiel und wir wissen alle, was dieser Umstand für Konsequenzen mit sich ziehen kann. Ist Game of Thrones der erhoffte Roman zum Selberspielen oder eher ein trashiges Lizenzprodukt, was den Büchern und der Serie in keinster Weise gerecht wird?
Nach dem riesen Serien-Erfolg Game of Thrones, basierend auf der mehrteiligen Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin, wundert es sicherlich keinen, dass nun ein Rollenspiel erhältlich ist. Aber rein objektiv betrachtet handelt es sich um ein Lizenzspiel und wir wissen alle, was dieser Umstand für Konsequenzen mit sich ziehen kann. Ist Game of Thrones der erhoffte Roman zum Selberspielen oder eher ein trashiges Lizenzprodukt, was den Büchern und der Serie in keinster Weise gerecht wird?
Die einstigen Grenzen verschwinden zusehens im Videospielbereich. Ehemalige Erzfeinde werden gute Freunde und mittlerweile hüpft ja sogar Segas Igel Sonic über den GameCube. Wer hätte das vor wenigen Jahren für möglich gehalten
Die einstigen Grenzen verschwinden zusehens im Videospielbereich. Ehemalige Erzfeinde werden gute Freunde und mittlerweile hüpft ja sogar Segas Igel Sonic über den GameCube. Wer hätte das vor wenigen Jahren für möglich gehalten
Earthworm Jim und seine durchgedrehte Welt ist wieder da.
Earthworm Jim und seine durchgedrehte Welt ist wieder da.
Mittlerweile gabs ja doch schon die eine oder andere Umsetzung des weißen Sports auf dem GBA. So den Titel als richtiges Topgame konnte sich aber bisher noch keines der Games sichern. Nun versuchen sich als die Franzosen von Microids mit Tennis Masters Series 2003 am Genre. Ob sich das Ergebnis sehen lassen kann?
Mittlerweile gabs ja doch schon die eine oder andere Umsetzung des weißen Sports auf dem GBA. So den Titel als richtiges Topgame konnte sich aber bisher noch keines der Games sichern. Nun versuchen sich als die Franzosen von Microids mit Tennis Masters Series 2003 am Genre. Ob sich das Ergebnis sehen lassen kann?
Das Jahr 2002 scheint ohne Frage das Jahr der Lizenzversoftungen zu sein. Schlag auf Schlag folgen Spiele bekannter Serien und Filme. Jedoch sind die meisten zum durch lieblose Umsetzung zum scheitern verurteilt. Diesmal wurde es sich an John Carpenters Horrorklassiker von 1982 versucht. „Das Ding“ soll euch das fürchten Lehren und mit einer neuen revolutionären Spieltechnik aufwarten. Grusel und Paranoia Feeling oder gleich wieder ein Titel für die Mülltonne? Der Horrortrip kann losgehen......
Das Jahr 2002 scheint ohne Frage das Jahr der Lizenzversoftungen zu sein. Schlag auf Schlag folgen Spiele bekannter Serien und Filme. Jedoch sind die meisten zum durch lieblose Umsetzung zum scheitern verurteilt. Diesmal wurde es sich an John Carpenters Horrorklassiker von 1982 versucht. „Das Ding“ soll euch das fürchten Lehren und mit einer neuen revolutionären Spieltechnik aufwarten. Grusel und Paranoia Feeling oder gleich wieder ein Titel für die Mülltonne? Der Horrortrip kann losgehen......
Nun kommen also auch Gamecube Benutzer in den Genuß den König der Skorpione auf ihrem Würfel zocken zu können. Das Spiel orientiert sich dabei immernoch stark am Kinofilm mit Wrestling-Legende The Rock in der Hauptrolle. Noch ein Lizenzgame? Kann das gutgehen? Ist es wieder so ein schnell zusammengeschustertes Müllgame?
Nun kommen also auch Gamecube Benutzer in den Genuß den König der Skorpione auf ihrem Würfel zocken zu können. Das Spiel orientiert sich dabei immernoch stark am Kinofilm mit Wrestling-Legende The Rock in der Hauptrolle. Noch ein Lizenzgame? Kann das gutgehen? Ist es wieder so ein schnell zusammengeschustertes Müllgame?
John McClane is back! Aber diesmal nicht auf dem Kinobildschirm mit einem vierten Teil, sondern exklusiv auf eurem Gamecube. Schon seit dem frühesten Entwicklungsstadium wurde dem Spiel viel Aufmerksamkeit gewidmet und einige hätten am liebsten gleich den Tophit-Stern auf das zukünftige Cover geklatscht. Doch würde es diesem wirklich gerecht? Und wie schneidet es im Vergleich zu Time Splitters 2 ab?
John McClane is back! Aber diesmal nicht auf dem Kinobildschirm mit einem vierten Teil, sondern exklusiv auf eurem Gamecube. Schon seit dem frühesten Entwicklungsstadium wurde dem Spiel viel Aufmerksamkeit gewidmet und einige hätten am liebsten gleich den Tophit-Stern auf das zukünftige Cover geklatscht. Doch würde es diesem wirklich gerecht? Und wie schneidet es im Vergleich zu Time Splitters 2 ab?
Eine unbekannte Macht hat Dr. Frankenstein entführt und herrscht über Monsterland! Als anständiges Monster kann man sich soetwas natürlich nicht lassen und so schlüpft du in die Haut eines Monsters (Drei stehen euch zur Auswahl) und ziehst los um Monsterland zu retten. Präsentiert wird der ganze Spaß - der auf den ersten Blick fast einwenig an Zombies (MD/SNES) erinnert - aus einer leicht schrägen Vogelperspektive. Das hat mir ganz gut Gefallen - ist aber dann auch so ziemlich das einzigste was mir an dem Modul gefiel.
Eine unbekannte Macht hat Dr. Frankenstein entführt und herrscht über Monsterland! Als anständiges Monster kann man sich soetwas natürlich nicht lassen und so schlüpft du in die Haut eines Monsters (Drei stehen euch zur Auswahl) und ziehst los um Monsterland zu retten. Präsentiert wird der ganze Spaß - der auf den ersten Blick fast einwenig an Zombies (MD/SNES) erinnert - aus einer leicht schrägen Vogelperspektive. Das hat mir ganz gut Gefallen - ist aber dann auch so ziemlich das einzigste was mir an dem Modul gefiel.