Ergebnisse 1 - 10 von 3741 Beiträgen
2K-Sports konnte in letzter Zeit mit vielen guten Sporttiteln große Erfolge feiern und stürmt nun auch die PlayStation 3, während EA Sports auf Sonys NextGen-Konsole noch nicht wirklich zuschlagen konnte. Kann NBA 2K7 sich auch auf der PS3 bewähren?
2K-Sports konnte in letzter Zeit mit vielen guten Sporttiteln große Erfolge feiern und stürmt nun auch die PlayStation 3, während EA Sports auf Sonys NextGen-Konsole noch nicht wirklich zuschlagen konnte. Kann NBA 2K7 sich auch auf der PS3 bewähren?
Wenn man eine Geburtstagsparty machen will, was gehört dazu? Natürlich etwas zu Essen und zu trinken. Und mit was will man die Gäste unterhalten? Natürlich, wenn man ein Videospieler ist, und einen Wii besitzt, dieses Spiel starten. Zumindest, wenn es nach Take 2 geht.
Wenn man eine Geburtstagsparty machen will, was gehört dazu? Natürlich etwas zu Essen und zu trinken. Und mit was will man die Gäste unterhalten? Natürlich, wenn man ein Videospieler ist, und einen Wii besitzt, dieses Spiel starten. Zumindest, wenn es nach Take 2 geht.
Beim Thema originelle Spielkonzepte hat das Nintendo64 so einige Verdächtige aufzubieten. Nur leider blieb es oftmals beim innovativen Ansatz - spielerisch waren die Ergebnisse nämlich gern recht mau. Entwickler DMA Design (heute Rockstar North!) nahm sich zum Ziel, das zu ändern und lieferten mit Space Station: Silicon Valley ein ebenso innovatives wie spaßiges Modulabenteuer ab.
Beim Thema originelle Spielkonzepte hat das Nintendo64 so einige Verdächtige aufzubieten. Nur leider blieb es oftmals beim innovativen Ansatz - spielerisch waren die Ergebnisse nämlich gern recht mau. Entwickler DMA Design (heute Rockstar North!) nahm sich zum Ziel, das zu ändern und lieferten mit Space Station: Silicon Valley ein ebenso innovatives wie spaßiges Modulabenteuer ab.
Nachdem sich Activision schon zum ersten Kinofilm der vier Marvel Superhelden mit der entsprechenden Lizenzversoftung die Finger verbrannt hat, versucht nun Publisher Take 2 sein Glück mit dem aktuellen Kinofilm zu den Fantastischen Vier. Das Game Rise of the Silver Surfer wurde dabei für alle aktuellen Konsolen umsetzt, darunter natürlich auch eine Version für Sonys neustem Flagschiff der PlayStation 3. Normalerweise sieht es ja spielerisch ehr düster aus, wenn es sich um ein Videospiel zum Spielfilm zum Comic handelt, andererseits macht es Activision aber seit Jahren erfolgreich mit der Spiderman-Reihe vor und zeigt das aus einer Lizenzversoftung durchaus was werden kann. Die Sterne stehen also bisher gut, zumal Entwickler Visual Concepts (früher Teil von SEGA, Schöpfer der berühmten 2K Reihe) ebenfalls für die nötige Erfahrung und Qualität bürgt.
Nachdem sich Activision schon zum ersten Kinofilm der vier Marvel Superhelden mit der entsprechenden Lizenzversoftung die Finger verbrannt hat, versucht nun Publisher Take 2 sein Glück mit dem aktuellen Kinofilm zu den Fantastischen Vier. Das Game Rise of the Silver Surfer wurde dabei für alle aktuellen Konsolen umsetzt, darunter natürlich auch eine Version für Sonys neustem Flagschiff der PlayStation 3. Normalerweise sieht es ja spielerisch ehr düster aus, wenn es sich um ein Videospiel zum Spielfilm zum Comic handelt, andererseits macht es Activision aber seit Jahren erfolgreich mit der Spiderman-Reihe vor und zeigt das aus einer Lizenzversoftung durchaus was werden kann. Die Sterne stehen also bisher gut, zumal Entwickler Visual Concepts (früher Teil von SEGA, Schöpfer der berühmten 2K Reihe) ebenfalls für die nötige Erfahrung und Qualität bürgt.
Einst Handheld-Besitzern vorbehalten, erlebt Grand Theft Auto: Vice City Stories seinen zweiten Frühling auf der PlayStation 2. Schon der Vorgänger Liberty City Stories wurde auf dem großen Konsolenbruder zweit verwurstet, da die Verkaufszahlen der PSP-Variante nicht ganz den Erwartungen Rockstars entsprachen.
Einst Handheld-Besitzern vorbehalten, erlebt Grand Theft Auto: Vice City Stories seinen zweiten Frühling auf der PlayStation 2. Schon der Vorgänger Liberty City Stories wurde auf dem großen Konsolenbruder zweit verwurstet, da die Verkaufszahlen der PSP-Variante nicht ganz den Erwartungen Rockstars entsprachen.
Rockstar bildet wahrlich den Olymp genialer Spielideen. Mag man ihnen auch eine gewisse "Arroganz der Macht" vorwerfen, RockStar Games sind spielerisch ausgefeilt, innovativ und kommerziell überaus erfolgreich. Neben den Fließband-Grand Theft Autos machte der Kult-Entwickler vor allem mit dem ungewöhnlichen "Tischtennis" für 360 Schlagzeilen, um jetzt mit Canis Canem Edit, dass bis vor kurzem noch Bully hieß, eine nicht minder originelle Spielidee nachzuschieben.
Rockstar bildet wahrlich den Olymp genialer Spielideen. Mag man ihnen auch eine gewisse "Arroganz der Macht" vorwerfen, RockStar Games sind spielerisch ausgefeilt, innovativ und kommerziell überaus erfolgreich. Neben den Fließband-Grand Theft Autos machte der Kult-Entwickler vor allem mit dem ungewöhnlichen "Tischtennis" für 360 Schlagzeilen, um jetzt mit Canis Canem Edit, dass bis vor kurzem noch Bully hieß, eine nicht minder originelle Spielidee nachzuschieben.
Mit Bully - Scholarship Edition erreicht den Nintendo Wii mal ein anderer Titel von den Rockstar Jungs, die ja neben GTA auch bereits mit Tischtennis für Xbox 360 & Nintendo Wii auf sich aufmerksam gemacht haben. Dieses mal haben sich die Amerikaner eine Schule als Schauplatz ausgesucht und das bekannte GTA Gameplay entsprechend angepasst.
Mit Bully - Scholarship Edition erreicht den Nintendo Wii mal ein anderer Titel von den Rockstar Jungs, die ja neben GTA auch bereits mit Tischtennis für Xbox 360 & Nintendo Wii auf sich aufmerksam gemacht haben. Dieses mal haben sich die Amerikaner eine Schule als Schauplatz ausgesucht und das bekannte GTA Gameplay entsprechend angepasst.
Heute gibt es mal die Asterix-Einleitung: Wir schreiben das Jahr 2007 n. Chr.. Der ganze Sportspiele-Markt wird von EA Sports beherrscht. Der ganze Markt? Nein! Ein kleines von unbeugsamen Programmierern bevölkertes Entwicklerstudio hört nicht auf, Widerstand zu leisten… Visual Concepts, die ehemalige SEGA-Unterabteilung, hat es innerhalb der letzten Jahre tatsächlich geschafft, der Konkurrenz in einigen Disziplinen die Krone zu entreißen. Besonders die NBA 2K Serie wird von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert, während EAs NBA Live Reihe in der Mittelmäßigkeit stecken geblieben ist. Auch in dieser Weihnachtssaison kämpfen die beiden Sportsimulationen mit neuen Updates um die Gunst der Käufer. Wir haben uns NBA 2K8, den inzwischen dritten Xbox 360-Ableger der Saga, für euch angeschaut.
Heute gibt es mal die Asterix-Einleitung: Wir schreiben das Jahr 2007 n. Chr.. Der ganze Sportspiele-Markt wird von EA Sports beherrscht. Der ganze Markt? Nein! Ein kleines von unbeugsamen Programmierern bevölkertes Entwicklerstudio hört nicht auf, Widerstand zu leisten… Visual Concepts, die ehemalige SEGA-Unterabteilung, hat es innerhalb der letzten Jahre tatsächlich geschafft, der Konkurrenz in einigen Disziplinen die Krone zu entreißen. Besonders die NBA 2K Serie wird von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert, während EAs NBA Live Reihe in der Mittelmäßigkeit stecken geblieben ist. Auch in dieser Weihnachtssaison kämpfen die beiden Sportsimulationen mit neuen Updates um die Gunst der Käufer. Wir haben uns NBA 2K8, den inzwischen dritten Xbox 360-Ableger der Saga, für euch angeschaut.
Bringt eine Spielserie nicht das nötige Geld in den Entwicklersparstrumpf werden die Games in Bundles gepackt um noch mal kräftig Kasse zu machen. Neuestes Beispiel ist Carnival Games Doppelpack von Take 2!
Bringt eine Spielserie nicht das nötige Geld in den Entwicklersparstrumpf werden die Games in Bundles gepackt um noch mal kräftig Kasse zu machen. Neuestes Beispiel ist Carnival Games Doppelpack von Take 2!
Ein Mann, zur falschen Zeit, am falschen Ort, im falschen Job. Nein, diesmal ist es nicht wieder John McClane, der hier sein Unwesen treibt. Eher gibt sich Max Payne die Ehre. Nach neun Jahren Abstinenz verschlägt es den Pechvogel nach Brasilien. Was nach einem leichten Auftrag klingt, verwandelt sich schnell in die Hölle auf Erden ...
Ein Mann, zur falschen Zeit, am falschen Ort, im falschen Job. Nein, diesmal ist es nicht wieder John McClane, der hier sein Unwesen treibt. Eher gibt sich Max Payne die Ehre. Nach neun Jahren Abstinenz verschlägt es den Pechvogel nach Brasilien. Was nach einem leichten Auftrag klingt, verwandelt sich schnell in die Hölle auf Erden ...