Ergebnisse 1 - 10 von 1347 Beiträgen
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Ihr habt die meisten Teile der Resident Evil Reihe bereits mehrmals durchgespielt? Ihr habt die Kinofilme gesehen, die Comics gelesen, kleidet euch mit offizieller Fanwear, wartet bis heute vergeblich auf Steve Burnside´s Rückkehr und braucht endlich mal wieder neuen Stoff aus eurem Lieblingsalternativuniversum? - dann könnte Resident Evil Gaiden für den Game Boy Color etwas für euch sein!
Ihr habt die meisten Teile der Resident Evil Reihe bereits mehrmals durchgespielt? Ihr habt die Kinofilme gesehen, die Comics gelesen, kleidet euch mit offizieller Fanwear, wartet bis heute vergeblich auf Steve Burnside´s Rückkehr und braucht endlich mal wieder neuen Stoff aus eurem Lieblingsalternativuniversum? - dann könnte Resident Evil Gaiden für den Game Boy Color etwas für euch sein!
Es gibt Zocker, die können sie nicht mehr sehen, es gibt aber auch Spieler, welche sich ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen könnten: 2D-Beat´em Ups. Nach unzähligen Street Fighter-Aufgüssen ließ sich Capcom diesmal etwas besonderes einfallen. Zusammen mit dem Hauptkonkurrent in diesem Genre, nämlich SNK, kreierte man einen Prügler, welcher Street Fighter-, Samurai Shodown-, The King of Fighters- und Fatal Fury-Kämpfer erstmals in einem Spiel zum "Millenium Fight" vereint.
Es gibt Zocker, die können sie nicht mehr sehen, es gibt aber auch Spieler, welche sich ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen könnten: 2D-Beat´em Ups. Nach unzähligen Street Fighter-Aufgüssen ließ sich Capcom diesmal etwas besonderes einfallen. Zusammen mit dem Hauptkonkurrent in diesem Genre, nämlich SNK, kreierte man einen Prügler, welcher Street Fighter-, Samurai Shodown-, The King of Fighters- und Fatal Fury-Kämpfer erstmals in einem Spiel zum "Millenium Fight" vereint.
Mit Ghen War unternahm man bei Virgin 1996 einen Versuch eine neue Genregröße bei den 3D Mech-Schlachten zu setzen - doch wie sich zeigen sollte ohne Erfolg...
Mit Ghen War unternahm man bei Virgin 1996 einen Versuch eine neue Genregröße bei den 3D Mech-Schlachten zu setzen - doch wie sich zeigen sollte ohne Erfolg...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Street Fighter II ist ein Meilenstein des Genres. Kein anderes Prügelspiel hat derartige Maßstäbe gesetzt. Erstklassige Animationen, wunderschön gezeichnete Charaktere und die grandiose Präsentation katapultierten das Beat ´em Up in den Spiele-Olymp. Nach langer Wartezeit setzte Capcom den dritten Teil für die Dreamcast Konsole um. Kann Street Fighter III: Double Impact an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?
Street Fighter II ist ein Meilenstein des Genres. Kein anderes Prügelspiel hat derartige Maßstäbe gesetzt. Erstklassige Animationen, wunderschön gezeichnete Charaktere und die grandiose Präsentation katapultierten das Beat ´em Up in den Spiele-Olymp. Nach langer Wartezeit setzte Capcom den dritten Teil für die Dreamcast Konsole um. Kann Street Fighter III: Double Impact an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Es ist doch immer das gleiche - da könnte eine von Elfen, Zwergen, Menschen und vielen anderen bevölkerte Fantasywelt so schön sein, wäre nicht das Böse ständig dabei das Land zu unterwerfen und zu versklaven.
Es ist doch immer das gleiche - da könnte eine von Elfen, Zwergen, Menschen und vielen anderen bevölkerte Fantasywelt so schön sein, wäre nicht das Böse ständig dabei das Land zu unterwerfen und zu versklaven.
Auch im 3D-Zeitalter sind klassische 2D Spiele nicht tot zu kriegen. Obwohl ein Großteil der Spiele mit wunderschönen und detaillierten (HD-)Grafiken protzt, entwickeln Softwarefirmen immer noch Spiele in altem Gewand. Guilty Gear ist so ein Spiel und reiht sich nahtlos in die Sparte zu Capcom vs. SNK, King Of Fighters oder Street Fighter ein. Holt sich Guilty Gear x2 #Reload die 2D Beat 'em Up Krone auf der Xbox?
Auch im 3D-Zeitalter sind klassische 2D Spiele nicht tot zu kriegen. Obwohl ein Großteil der Spiele mit wunderschönen und detaillierten (HD-)Grafiken protzt, entwickeln Softwarefirmen immer noch Spiele in altem Gewand. Guilty Gear ist so ein Spiel und reiht sich nahtlos in die Sparte zu Capcom vs. SNK, King Of Fighters oder Street Fighter ein. Holt sich Guilty Gear x2 #Reload die 2D Beat 'em Up Krone auf der Xbox?
U-Boot Simulationen hatten wir, Schlachtschiff-Simulationen hatten wir, ebenso Zerstörer-Simulationen. Was fehlte uns in den letzten Jahren noch? Genau - ein Torpedoboot-Simulator! Nachdem man bei Rondomedia vor einigen Jahren mit der 1. Weltkrieg U-Boot Simulation 1914 - Schalen des Zorns erste Erfahrungen in diesem Sektor sammeln konnte, schicken uns die Mönchengladbacher nun als Kapitän eines PT (kurz: Patrol Torpedo Boat) wieder hinaus aufs Meer der Jahre 1940 - 1944.
U-Boot Simulationen hatten wir, Schlachtschiff-Simulationen hatten wir, ebenso Zerstörer-Simulationen. Was fehlte uns in den letzten Jahren noch? Genau - ein Torpedoboot-Simulator! Nachdem man bei Rondomedia vor einigen Jahren mit der 1. Weltkrieg U-Boot Simulation 1914 - Schalen des Zorns erste Erfahrungen in diesem Sektor sammeln konnte, schicken uns die Mönchengladbacher nun als Kapitän eines PT (kurz: Patrol Torpedo Boat) wieder hinaus aufs Meer der Jahre 1940 - 1944.