Ergebnisse 1 - 10 von 1023 Beiträgen
Der Schweiß läuft dir über die Stirn. Kurze Kontrolle des Sekundenzeigers, noch 30 Sekunden. Du sagst dir: “Du kannst es schaffen“. Langsam wirst du nervös, du weißt nicht weiter, du kannst den Mechanismus der Bombe nicht ausschalten. Noch 15 Sekunden. Deine Hände fangen an zu zittern, die Gedanken fliegen dir durch den Kopf. Du schaffst es einfach nicht. Wieder ein Blick auf die Sekundenanzeige, noch fünf Sekunden. Ob das gut geht?
Der Schweiß läuft dir über die Stirn. Kurze Kontrolle des Sekundenzeigers, noch 30 Sekunden. Du sagst dir: “Du kannst es schaffen“. Langsam wirst du nervös, du weißt nicht weiter, du kannst den Mechanismus der Bombe nicht ausschalten. Noch 15 Sekunden. Deine Hände fangen an zu zittern, die Gedanken fliegen dir durch den Kopf. Du schaffst es einfach nicht. Wieder ein Blick auf die Sekundenanzeige, noch fünf Sekunden. Ob das gut geht?
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Wer hält Spielkonsolen am Leben, wenn die Hersteller ihre Geräte bereits vor langer Zeit aufgegeben haben, oder Bankrott gegangen sind? Engagierte Heimentwickler, welche mit der Plattform etwas verbinden, versorgen die kleine, aber eingeschworene Fanschar immer wieder mal mit neuer Software. Auf Atari-Plattformen hat Homebrew Tradition. Sowohl das berühmte VCS, als auch die Homecomputer, der Lynx und das letzte Gerät – der Jaguar – werden heute noch mehr oder weniger regelmäßig mit Software versorgt. Beebris SE für den Jaguar ist der „Debuttitel“ der Coding-Truppe Reboot…
Wer hält Spielkonsolen am Leben, wenn die Hersteller ihre Geräte bereits vor langer Zeit aufgegeben haben, oder Bankrott gegangen sind? Engagierte Heimentwickler, welche mit der Plattform etwas verbinden, versorgen die kleine, aber eingeschworene Fanschar immer wieder mal mit neuer Software. Auf Atari-Plattformen hat Homebrew Tradition. Sowohl das berühmte VCS, als auch die Homecomputer, der Lynx und das letzte Gerät – der Jaguar – werden heute noch mehr oder weniger regelmäßig mit Software versorgt. Beebris SE für den Jaguar ist der „Debuttitel“ der Coding-Truppe Reboot…
Selbst die Jüngsten unter euch werden sich vermutlich noch an diesen Dinosaurier der TV-Unterhaltung erinnern. Drei Kandidaten drehtem im Vorabendprogramm schwungvoll das Rad, lösten Rätsel und sahnten dafür mächtig schicke Preise ab. Dank Game Tek gibts den Spaß auch auf dem Game Boy!
Selbst die Jüngsten unter euch werden sich vermutlich noch an diesen Dinosaurier der TV-Unterhaltung erinnern. Drei Kandidaten drehtem im Vorabendprogramm schwungvoll das Rad, lösten Rätsel und sahnten dafür mächtig schicke Preise ab. Dank Game Tek gibts den Spaß auch auf dem Game Boy!
Boom Blox in vier Wörtern zu beschreiben ist recht einfach: Werfen, greifen, ziehen, sprengen! Ich wünschte viele Spiele würden so eine einfache Mechanik besitzen!
Boom Blox in vier Wörtern zu beschreiben ist recht einfach: Werfen, greifen, ziehen, sprengen! Ich wünschte viele Spiele würden so eine einfache Mechanik besitzen!
Im Fahrtwasser von Spielen wie Dr. Kawashimas Gehirnjogging oder Big Brain Academy kommt ein weiterer Nachzügler, der sich daran versucht, mit einfachen Logikrätseln den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir zeigen euch ob Dr. Reiner Knizias Logik-Coach von Eidos etwas taugt!
Im Fahrtwasser von Spielen wie Dr. Kawashimas Gehirnjogging oder Big Brain Academy kommt ein weiterer Nachzügler, der sich daran versucht, mit einfachen Logikrätseln den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir zeigen euch ob Dr. Reiner Knizias Logik-Coach von Eidos etwas taugt!
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt im neuen Gewand auf die aktuellen Handhelds zurück. Nicht etwa nach dem billigen "wir-stecken-das-Spiel-mal-auf-Speicherkarte-und-nennen-es-Classic-Collection" Prinzip anderer Hersteller, sondern komplett überarbeitet. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds warten PSP und der Nintendo DS darauf vom Empire Interactive Titel überschwemmt zu werden. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt im neuen Gewand auf die aktuellen Handhelds zurück. Nicht etwa nach dem billigen "wir-stecken-das-Spiel-mal-auf-Speicherkarte-und-nennen-es-Classic-Collection" Prinzip anderer Hersteller, sondern komplett überarbeitet. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds warten PSP und der Nintendo DS darauf vom Empire Interactive Titel überschwemmt zu werden. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Puzzle, Brüste, Cinepak. Die bekannte Porno-Produktionsfirma Vivid Entertainment Group versorgte ihre Kunden in den 90ern nicht nur über den Home-Video-Bereich, sondern auch auf dem 3DO Interactive Multiplayer. Natürlich unter der Flagge des »Interactive Entertainment«. Wie viel Spiel ist »Mind Teazzer« wirklich?
Puzzle, Brüste, Cinepak. Die bekannte Porno-Produktionsfirma Vivid Entertainment Group versorgte ihre Kunden in den 90ern nicht nur über den Home-Video-Bereich, sondern auch auf dem 3DO Interactive Multiplayer. Natürlich unter der Flagge des »Interactive Entertainment«. Wie viel Spiel ist »Mind Teazzer« wirklich?