Ergebnisse 1 - 10 von 798 Beiträgen
Nun ist es endlich soweit - nach einer eher verkorksten GameBoy Color Version und der zweifelsfrei wohl eher mittelmäßigen Serie 'VIP' mit Pam als Privatdetektivin Vallery Irons werden nun auch die Besitzer eines GBA's 'beglückt'. Neues Lizenzgame - Neues Glück?
Nun ist es endlich soweit - nach einer eher verkorksten GameBoy Color Version und der zweifelsfrei wohl eher mittelmäßigen Serie 'VIP' mit Pam als Privatdetektivin Vallery Irons werden nun auch die Besitzer eines GBA's 'beglückt'. Neues Lizenzgame - Neues Glück?
Konvertierungen sind ja so eine Sache. Bei einer Umsetzung auf einem technisch gleichwertigen System macht man sich keine Gedanken. Doch wenn ein episches Rollenspiel, das in seiner ursprünglichen Form mit zahlreichen Animezwischensequenzen aufwartet, auf dem kleinen Gameboy Advance umgesetzt wird, ist man skeptisch. Auch aufgrund harter Konkurrenz könnte man sich da schwer tun mit dem Titel, oder etwa nicht?
Konvertierungen sind ja so eine Sache. Bei einer Umsetzung auf einem technisch gleichwertigen System macht man sich keine Gedanken. Doch wenn ein episches Rollenspiel, das in seiner ursprünglichen Form mit zahlreichen Animezwischensequenzen aufwartet, auf dem kleinen Gameboy Advance umgesetzt wird, ist man skeptisch. Auch aufgrund harter Konkurrenz könnte man sich da schwer tun mit dem Titel, oder etwa nicht?
Neues Futter für alle Fans des Rasensports, daß hierzulande übrigens interessanterweise von Ubi Soft vertrieben wird, obwohl es sich dabei um einen Titel mit EA-Label handelt. Hat man Angst das Image könnte durch einen schlechten Titel verletzt werden? Oder fehlen einfach die Kapazitäten? Nunja, egal...
Neues Futter für alle Fans des Rasensports, daß hierzulande übrigens interessanterweise von Ubi Soft vertrieben wird, obwohl es sich dabei um einen Titel mit EA-Label handelt. Hat man Angst das Image könnte durch einen schlechten Titel verletzt werden? Oder fehlen einfach die Kapazitäten? Nunja, egal...
Eigentlich hatte ich ja hinter dem Titel wie schon beim Vorgänger, der 1994 in die Läden kam, ein simples Lizenz Jump'n'Run erwartet. Aber man belehrt uns bei Ubi Soft eines besseren und schickt ein Action-Adventure ins Rennen. Ein Genre, daß - wenn man die Releaselisten ansieht - ja wohl groß im Kommen ist....
Eigentlich hatte ich ja hinter dem Titel wie schon beim Vorgänger, der 1994 in die Läden kam, ein simples Lizenz Jump'n'Run erwartet. Aber man belehrt uns bei Ubi Soft eines besseren und schickt ein Action-Adventure ins Rennen. Ein Genre, daß - wenn man die Releaselisten ansieht - ja wohl groß im Kommen ist....
Es ist ein wahres Mysterium... nur selten gelingt es Spielen mit besonders tollen Filmlizenzen wirklich durchzuschlagen. Und andersherum ist es genau das gleiche: nur selten wurde aus einer Videospielvorlage ein wirklich guter Film. Ob der Film 'Planet der Affen' nun gut ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden, denn hier geht's um das GBA Spiel zum Film. Nachdem von 1968 bis 1973 'Planet der Affen 1-5' in den Kinos lief, wurde 2001 das Original neu verfilmt. Grund genug, auch ein GBA Spiel rund um den Planeten der Affen zu erschaffen.
Es ist ein wahres Mysterium... nur selten gelingt es Spielen mit besonders tollen Filmlizenzen wirklich durchzuschlagen. Und andersherum ist es genau das gleiche: nur selten wurde aus einer Videospielvorlage ein wirklich guter Film. Ob der Film 'Planet der Affen' nun gut ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden, denn hier geht's um das GBA Spiel zum Film. Nachdem von 1968 bis 1973 'Planet der Affen 1-5' in den Kinos lief, wurde 2001 das Original neu verfilmt. Grund genug, auch ein GBA Spiel rund um den Planeten der Affen zu erschaffen.
Willkommen zu einer weiteren Folge unserer geliebten Serie „Spiele, die die Welt nicht braucht“. Heute haben wir ein ganz besonderes Exemplar für euch vorbereitet, nämlich das GBA Spiel zur Zeichentrickserie „Men In Black – The Series“. Warum sich dieses Spiel in die beliebte Reihe der schlechtesten Spiele des GBA's einreiht, erfahrt ihr im folgenden Test...
Willkommen zu einer weiteren Folge unserer geliebten Serie „Spiele, die die Welt nicht braucht“. Heute haben wir ein ganz besonderes Exemplar für euch vorbereitet, nämlich das GBA Spiel zur Zeichentrickserie „Men In Black – The Series“. Warum sich dieses Spiel in die beliebte Reihe der schlechtesten Spiele des GBA's einreiht, erfahrt ihr im folgenden Test...
Was soll man nur von einem Game halten das auf dem PC als Freeware aus den Netz zu laden war und nun auf dem GameBoy Advance plötzlich 50 Euro kosten soll?
Was soll man nur von einem Game halten das auf dem PC als Freeware aus den Netz zu laden war und nun auf dem GameBoy Advance plötzlich 50 Euro kosten soll?
Wer kennt sie nicht, die beiden Exportschlager der japanischen Filmindustrie - Godzilla und King Kong. Und wer hätte es am Namen erraten, im neuen GBA Spiel 'KONG - the animated Series' dreht es sich natürlich um den großen, haarigen Affen....
Wer kennt sie nicht, die beiden Exportschlager der japanischen Filmindustrie - Godzilla und King Kong. Und wer hätte es am Namen erraten, im neuen GBA Spiel 'KONG - the animated Series' dreht es sich natürlich um den großen, haarigen Affen....
Helden - Gibt es sie noch? Ich sage ja, denn mit Donald Duck Advance für den GBA bekommen wir dank Ubisoft einen solchen in schöner Optik und mit der besten Motivation geliefert. Bei Donald Duck Advance handelt es sich um ein Jumpn Run der 1. Liga.
Helden - Gibt es sie noch? Ich sage ja, denn mit Donald Duck Advance für den GBA bekommen wir dank Ubisoft einen solchen in schöner Optik und mit der besten Motivation geliefert. Bei Donald Duck Advance handelt es sich um ein Jumpn Run der 1. Liga.
Nach RPG-Perlen wie Golden Sun die exklusiv für den GameBoy Advance erschien, ist diesmal wieder ein alter Klassiker aus SNES-Tagen dran seine Wiederauferstehung zu feiern. Denn kaum war der erste Teil der Breath of Fire Reihe erschienen, zog Ubi Soft jetzt schon den auf dem SNES grandiosen Nachfolger nach.. Geändert hat sich dabei aber genaugenommen nicht viel - außer das nun alles eben auf einem Pocket läuft.
Nach RPG-Perlen wie Golden Sun die exklusiv für den GameBoy Advance erschien, ist diesmal wieder ein alter Klassiker aus SNES-Tagen dran seine Wiederauferstehung zu feiern. Denn kaum war der erste Teil der Breath of Fire Reihe erschienen, zog Ubi Soft jetzt schon den auf dem SNES grandiosen Nachfolger nach.. Geändert hat sich dabei aber genaugenommen nicht viel - außer das nun alles eben auf einem Pocket läuft.