Ergebnisse 1 - 10 von 704 Beiträgen
Bei vielen Spielen ist der Spielspaß die Summe aller Einzelteile. Eine packende Story, ein genialer Soundtrack und eine super Grafik. Stimmt auch nur ein Teil dieser Rechnung nicht, ist der Spaß erheblich getrübt. Und wieso zum Geier bereitet mir dann Subnautica trotzdem so viel Vergnügen?
Bei vielen Spielen ist der Spielspaß die Summe aller Einzelteile. Eine packende Story, ein genialer Soundtrack und eine super Grafik. Stimmt auch nur ein Teil dieser Rechnung nicht, ist der Spaß erheblich getrübt. Und wieso zum Geier bereitet mir dann Subnautica trotzdem so viel Vergnügen?
Holla, ein alter Bekannter! Zumindest wer nicht erst seit gestern sein gesamtes Barvermögen in Videospiele investiert, wird mit Sicherheit schon einmal über den Taito Titel Puzzle Bobble aka Bust-a-Move gestolpert sein. Ähnlich wie bei diesem Klassiker der 90er Jahre Arcade dreht sich auch bei Magical Drop alles um an der Decke hängende Kügelchen und einem Spielfeld im fröhlichen Tetris-Look.
Holla, ein alter Bekannter! Zumindest wer nicht erst seit gestern sein gesamtes Barvermögen in Videospiele investiert, wird mit Sicherheit schon einmal über den Taito Titel Puzzle Bobble aka Bust-a-Move gestolpert sein. Ähnlich wie bei diesem Klassiker der 90er Jahre Arcade dreht sich auch bei Magical Drop alles um an der Decke hängende Kügelchen und einem Spielfeld im fröhlichen Tetris-Look.
Seit der ersten Meldung Mitte 2015 hatte ich ein Auge auf LEGO Worlds. Bin ich mit meinen beiden Kindern und deren Freunden doch oftmals ihren Minecraft Sessionen ausgesetzt und hoffe hier auf Nachschub bzw. eher gesagt angenehme Abwechslung. Nun war das finale Produkt endlich da und wurde sofort mit junger Hilfe angegangen.
Seit der ersten Meldung Mitte 2015 hatte ich ein Auge auf LEGO Worlds. Bin ich mit meinen beiden Kindern und deren Freunden doch oftmals ihren Minecraft Sessionen ausgesetzt und hoffe hier auf Nachschub bzw. eher gesagt angenehme Abwechslung. Nun war das finale Produkt endlich da und wurde sofort mit junger Hilfe angegangen.
Nicht nur Freunde der ersten Videospielgeneration dürften sich darüber einige sein, daß Atari seinerzeit mit Pong einen zeitlosen Klassiker schuf. Im Jahr 1994 bediente sich dann der mittlerweile bankrotte fernöstliche Entwickler Data East kräftig am klassischen Spielprinzip und schuf damit einen der beliebtesten Multiplayertitel für das NeoGeo.
Nicht nur Freunde der ersten Videospielgeneration dürften sich darüber einige sein, daß Atari seinerzeit mit Pong einen zeitlosen Klassiker schuf. Im Jahr 1994 bediente sich dann der mittlerweile bankrotte fernöstliche Entwickler Data East kräftig am klassischen Spielprinzip und schuf damit einen der beliebtesten Multiplayertitel für das NeoGeo.
Rien ne va plus!
Das Dilemma von Entwicklern, die bereits ein erstklassiges Produkt entwickelt haben ist es wohl, diesen Level bei einem Nachfolger nochmals anzuheben, um eine erneute Kaufanregung auch für jene zu bieten, die den Vorgänger schon im Schrank stehen haben.
Das Dilemma von Entwicklern, die bereits ein erstklassiges Produkt entwickelt haben ist es wohl, diesen Level bei einem Nachfolger nochmals anzuheben, um eine erneute Kaufanregung auch für jene zu bieten, die den Vorgänger schon im Schrank stehen haben.
Pünkltich zum Oktober veröffentlicht Software-Riese Electronic Arts auch in diesem Jahr die neueste Version des Fussball Managers und verspricht ganz nach dem Motto "Größer, schöner, besser" eine rundum verbesserte Manager-Simulation, die euch in die Fußstapfen von Klaus Allofs und Co. treten lässt. Ob der Publisher damit nicht übertrieben hat, erfahrt ihr in unserem umfangreichen Test-Bericht!
Pünkltich zum Oktober veröffentlicht Software-Riese Electronic Arts auch in diesem Jahr die neueste Version des Fussball Managers und verspricht ganz nach dem Motto "Größer, schöner, besser" eine rundum verbesserte Manager-Simulation, die euch in die Fußstapfen von Klaus Allofs und Co. treten lässt. Ob der Publisher damit nicht übertrieben hat, erfahrt ihr in unserem umfangreichen Test-Bericht!
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Nachträgliche Erweiterungen der erfolgreichen Sims-Reihe gehören schon seit Jahren zum guten Ton. Nachdem euch Publisher Electronic Arts bereits Anfang dieses Jahres mit „Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre“ den Uni-Alltag nachspielen ließ, wird mit „Die Sims 2: Nightlife“ nun das Nachtleben eurer virtuellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt. Alle Details zum Titel findet ihr im folgenden Test-Bericht!
Wenn mich jemand fragt, was ich (bei vorhandener Freitzeit & Geld vorrausgesetzt) gerne einmal intensiv machen möchte, dann würde ich wohl mit „Golf“ antworten. Seit Jahren bin ich Fan dieser Sportart, besuche jährlich das „Linde-German-Masters“, welches das höchstdotiertes Turnier der European PGA Tour ist und schreibe im Grunde fast sämtliche Testberichte über diese Sportart. Von daher war ich sehr erfreut, daß mein noch recht neuer Nintendo-DS nun auch mit einem weiteren Ableger dieser Sportart beglückt wird. Auf der diesjährigen Games-Convention konnte ich bereits erste Hand an den Titel anlegen. Nun mußte das Testmuster in seinem vollem Umfang meiner kritischen Meinung standhalten. Ob es dies geschafft hat, erfahrt Ihr nun hier.
Wenn mich jemand fragt, was ich (bei vorhandener Freitzeit & Geld vorrausgesetzt) gerne einmal intensiv machen möchte, dann würde ich wohl mit „Golf“ antworten. Seit Jahren bin ich Fan dieser Sportart, besuche jährlich das „Linde-German-Masters“, welches das höchstdotiertes Turnier der European PGA Tour ist und schreibe im Grunde fast sämtliche Testberichte über diese Sportart. Von daher war ich sehr erfreut, daß mein noch recht neuer Nintendo-DS nun auch mit einem weiteren Ableger dieser Sportart beglückt wird. Auf der diesjährigen Games-Convention konnte ich bereits erste Hand an den Titel anlegen. Nun mußte das Testmuster in seinem vollem Umfang meiner kritischen Meinung standhalten. Ob es dies geschafft hat, erfahrt Ihr nun hier.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.