oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1961 Beiträgen
Horizon Call of the Mountain
Guerrillas Horizon Serie ist ohne Zweifel als legendär zu bezeichnen. Kein Wunder das Sony Call of the Mountain als Vorzeigetitel für die PSVR2 platziert. Wir klären, was der ausschließlich in VR erhältliche, Serienableger auf dem Kasten hat.
Die Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Die Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
SNK Arcade Classics 0
Shin Nihon Kikaku. Eine Hard- und Softwareschmiede, die sich, dank des revolutionären Arcade-Systems „Neo Geo“ und diversen wegweisenden Spiele-Franchises, vor allem in den 1990er Jahren einen Namen machte. Lediglich älteren Semestern und SNK-Fans dürfte jedoch bekannt sein, dass der osakaer Entwickler die Spielhallen bereits vor dieser goldenen Epoche mit Platinen-Futter versorgte.
SNK Arcade Classics 0
Shin Nihon Kikaku. Eine Hard- und Softwareschmiede, die sich, dank des revolutionären Arcade-Systems „Neo Geo“ und diversen wegweisenden Spiele-Franchises, vor allem in den 1990er Jahren einen Namen machte. Lediglich älteren Semestern und SNK-Fans dürfte jedoch bekannt sein, dass der osakaer Entwickler die Spielhallen bereits vor dieser goldenen Epoche mit Platinen-Futter versorgte.
Sims 2, Die
Nachdem die (noch) aktuelle Konsolengeneration ihren Sims Nachfolger nun schon vor einigen Wochen vorgesetzt bekam, dürfen PSP Simulanten erst jetzt im Januar dran. Wir haben uns den Nachzügler mal genau angesehen und berichten von unseren Erlebnissen..
Sims 2, Die
Nachdem die (noch) aktuelle Konsolengeneration ihren Sims Nachfolger nun schon vor einigen Wochen vorgesetzt bekam, dürfen PSP Simulanten erst jetzt im Januar dran. Wir haben uns den Nachzügler mal genau angesehen und berichten von unseren Erlebnissen..
Ape Academy 2
Den Erstling werden PSP-Fans der ersten Stunde sicher noch kennen, bei dem man auf recht kurzweilige Art und Weise dem kleinen Spielspaß zwischendurch fröhnte. Nun sendet Sony die Fortsetzung in die hiesige Ladenlandschaft und wir haben uns die Schillerscheibe mal genauer angesehen..
Ape Academy 2
Den Erstling werden PSP-Fans der ersten Stunde sicher noch kennen, bei dem man auf recht kurzweilige Art und Weise dem kleinen Spielspaß zwischendurch fröhnte. Nun sendet Sony die Fortsetzung in die hiesige Ladenlandschaft und wir haben uns die Schillerscheibe mal genauer angesehen..
Pro Cycling - Le Tour de France 2009
Die Le Tour de France ist ein Hochleistungssport für Radfahrer, welche gerne über ihre Grenzen hinauswachsen – Stichwort Doping. Nein nicht schon wieder dieses leidige Thema, schließlich gibt es auch ehrliche Fahrer und die sollen für die Fehltritte anderer nicht bestraft werden. Also noch einmal: Und wieder findet das alljährliche Reproduzieren von Sportspielen statt und in der Regel bekommt die Gemeinde eines mit der Titelerweiterung des aktuellen Jahres angeboten. Leider zu beobachten, die Verbesserungen sind meist marginal und sie beinhalten oft nur Lizenzerweiterungen. Abhängig vom Produktlebenszyklus einer Konsolengeneration, hat der eine oder andere schon 3-4 Reihen Fußball-, Golf- oder Basketballumsetzungen pro Konsolentyp im Regal stehen. Bei Le Tour de France sieht das anders aus, denn die 2008er Version konnte sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern und zu verbessern gab es viel, ein Nachfolger zur Wiedergutmachung ist somit fast unausweichlich. Schauen wir, ob das diesjährige Digitalabbild des Radrennsports uns mit einem sinnstiftenden Erlebnis begeistern kann.
Pro Cycling - Le Tour de France 2009
Die Le Tour de France ist ein Hochleistungssport für Radfahrer, welche gerne über ihre Grenzen hinauswachsen – Stichwort Doping. Nein nicht schon wieder dieses leidige Thema, schließlich gibt es auch ehrliche Fahrer und die sollen für die Fehltritte anderer nicht bestraft werden. Also noch einmal: Und wieder findet das alljährliche Reproduzieren von Sportspielen statt und in der Regel bekommt die Gemeinde eines mit der Titelerweiterung des aktuellen Jahres angeboten. Leider zu beobachten, die Verbesserungen sind meist marginal und sie beinhalten oft nur Lizenzerweiterungen. Abhängig vom Produktlebenszyklus einer Konsolengeneration, hat der eine oder andere schon 3-4 Reihen Fußball-, Golf- oder Basketballumsetzungen pro Konsolentyp im Regal stehen. Bei Le Tour de France sieht das anders aus, denn die 2008er Version konnte sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern und zu verbessern gab es viel, ein Nachfolger zur Wiedergutmachung ist somit fast unausweichlich. Schauen wir, ob das diesjährige Digitalabbild des Radrennsports uns mit einem sinnstiftenden Erlebnis begeistern kann.
Capcom Classics Collection Volume 2
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Capcom Classics Collection Volume 2
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Activision Hits Remixed
Selbst auf den hochmodernen und technologisch fortschrittlichsten Handhelds wünscht man sich immer wieder etwas Klassisches und Bodenständiges. Gerade auf diesen Umstand ist es zurückzuführen das diverse Hersteller Spielesammlungen veröffentlichen. Nach Namco, Midway, Capcom und EA bringt nun auch Activision einen Remix seiner vermeintlich verloren gegangenen Spieleperlen auf einer UMD. Doch nicht nur das erwartet den Käufer, aber lest selbst.
Activision Hits Remixed
Selbst auf den hochmodernen und technologisch fortschrittlichsten Handhelds wünscht man sich immer wieder etwas Klassisches und Bodenständiges. Gerade auf diesen Umstand ist es zurückzuführen das diverse Hersteller Spielesammlungen veröffentlichen. Nach Namco, Midway, Capcom und EA bringt nun auch Activision einen Remix seiner vermeintlich verloren gegangenen Spieleperlen auf einer UMD. Doch nicht nur das erwartet den Käufer, aber lest selbst.
EA Replay
Wozu teure Neuentwicklungen wenn man einfach nur ein wenig in der Mottenkiste buddeln muss! Was bei Activision und Capcom so prächtig funktioniert, kann Electronic Arts nur recht sein. Können die 14 Klassiker der EA Replay Collection die 90er wieder aufleben lassen?
EA Replay
Wozu teure Neuentwicklungen wenn man einfach nur ein wenig in der Mottenkiste buddeln muss! Was bei Activision und Capcom so prächtig funktioniert, kann Electronic Arts nur recht sein. Können die 14 Klassiker der EA Replay Collection die 90er wieder aufleben lassen?
WSC Real 09
Es war schon eine kleine Weltsensation, als die aktuelle Nummer Eins der Welt und Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan sich im Achtelfinale beim World Snooker Championship im Crucible Theatre bei Sheffield geschlagen geben musste. Bei den hohen Emotionen, die an den zwei Tagen liefen, konnte sich der Nord-Ire Mark Allen wahrlich als Gewinner bezeichnen. Das Publikum stand Kopf und die Partie von Shaun Murphy gegen Marco Fu, welche simultan lief musste wegen des hohen Lärmpegels kurz unterbrochen werden. Zu guter Letzt konnte sich der 33 jährige John Higgins im Finale gegen Mark Allen durchsetzen und als Sieger den silbernen Pokal mit nach Hause nehmen. Möchtet ihr es ihm gleich tun heißt es trainieren und nochmals trainieren. Aber nicht jeder hat einen eigenen Billardtisch zu Hause stehen. Gut, dass Blade Interactive Studio erneut eine Snookersimulation für die PlayStation 3 programmiert hat. So spart ihr nämlich ein Haufen Geld und kommt dennoch auf eure Kosten!
WSC Real 09
Es war schon eine kleine Weltsensation, als die aktuelle Nummer Eins der Welt und Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan sich im Achtelfinale beim World Snooker Championship im Crucible Theatre bei Sheffield geschlagen geben musste. Bei den hohen Emotionen, die an den zwei Tagen liefen, konnte sich der Nord-Ire Mark Allen wahrlich als Gewinner bezeichnen. Das Publikum stand Kopf und die Partie von Shaun Murphy gegen Marco Fu, welche simultan lief musste wegen des hohen Lärmpegels kurz unterbrochen werden. Zu guter Letzt konnte sich der 33 jährige John Higgins im Finale gegen Mark Allen durchsetzen und als Sieger den silbernen Pokal mit nach Hause nehmen. Möchtet ihr es ihm gleich tun heißt es trainieren und nochmals trainieren. Aber nicht jeder hat einen eigenen Billardtisch zu Hause stehen. Gut, dass Blade Interactive Studio erneut eine Snookersimulation für die PlayStation 3 programmiert hat. So spart ihr nämlich ein Haufen Geld und kommt dennoch auf eure Kosten!