2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 303 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Master System Nachbau: TIME DPG-350 Game Pad
Mit dem Master System daheim und dem Game Gear unterwegs hat uns SEGA seinerzeit zwei prima Geräte geliefert, welche stundenlangen Spielspaß dank Sortimentsvielfalt garantierten. Daher freue ich mich, euch das TIME DPG-350 Game Pad von AtGames vorstellen zu dürfen.
Master System Nachbau: TIME DPG-350 Game Pad
Mit dem Master System daheim und dem Game Gear unterwegs hat uns SEGA seinerzeit zwei prima Geräte geliefert, welche stundenlangen Spielspaß dank Sortimentsvielfalt garantierten. Daher freue ich mich, euch das TIME DPG-350 Game Pad von AtGames vorstellen zu dürfen.
PopCap Hits 2
Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich PopCap zu einem der erfolgreichsten Studios der Videospielgeschichte entwickelt. Natürlich gibt es in der Branche ein paar Schwergewichte, die deutlich höhere Umsätze präsentieren können, aber wenn lediglich die Anzahl der verkauften Games betrachtet wird, sind die Programmierer aus Seattle ganz vorn mit dabei. Sie haben früh erkannt, dass wir uns im Zeitalter der Download-Spiele befinden und jeden Kanal genutzt, um ihre Produkte unter das Volk zu bringen. Mit Browser-Games fing alles an, dann wurde der iTunes Store erobert und seit einigen Jahren gehört PopCap-Software auch auf Konsolen zu den Bestsellern. Wer es bevorzugt, Games auf einem klassischen Datenträger zu kaufen, bekommt dank PopCap Hits 2 nun endlich die Chance, einige echte XBLA-Klassiker kennenzulernen.
PopCap Hits 2
Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich PopCap zu einem der erfolgreichsten Studios der Videospielgeschichte entwickelt. Natürlich gibt es in der Branche ein paar Schwergewichte, die deutlich höhere Umsätze präsentieren können, aber wenn lediglich die Anzahl der verkauften Games betrachtet wird, sind die Programmierer aus Seattle ganz vorn mit dabei. Sie haben früh erkannt, dass wir uns im Zeitalter der Download-Spiele befinden und jeden Kanal genutzt, um ihre Produkte unter das Volk zu bringen. Mit Browser-Games fing alles an, dann wurde der iTunes Store erobert und seit einigen Jahren gehört PopCap-Software auch auf Konsolen zu den Bestsellern. Wer es bevorzugt, Games auf einem klassischen Datenträger zu kaufen, bekommt dank PopCap Hits 2 nun endlich die Chance, einige echte XBLA-Klassiker kennenzulernen.
Das Ding
Das Jahr 2002 scheint ohne Frage das Jahr der Lizenzversoftungen zu sein. Schlag auf Schlag folgen Spiele bekannter Serien und Filme. Jedoch sind die meisten zum durch lieblose Umsetzung zum scheitern verurteilt. Diesmal wurde es sich an John Carpenters Horrorklassiker von 1982 versucht. „Das Ding“ soll euch das fürchten Lehren und mit einer neuen revolutionären Spieltechnik aufwarten. Grusel und Paranoia Feeling oder gleich wieder ein Titel für die Mülltonne? Der Horrortrip kann losgehen......
Das Ding
Das Jahr 2002 scheint ohne Frage das Jahr der Lizenzversoftungen zu sein. Schlag auf Schlag folgen Spiele bekannter Serien und Filme. Jedoch sind die meisten zum durch lieblose Umsetzung zum scheitern verurteilt. Diesmal wurde es sich an John Carpenters Horrorklassiker von 1982 versucht. „Das Ding“ soll euch das fürchten Lehren und mit einer neuen revolutionären Spieltechnik aufwarten. Grusel und Paranoia Feeling oder gleich wieder ein Titel für die Mülltonne? Der Horrortrip kann losgehen......
Herr der Ringe, der: Die Gefährten
Neben dem für eine Lizenzversoftung erstaunlich gut gelungenen „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“, das vor allem technisch aufgrund seiner brillant inszenierten Massenschlachten überzeugte (den Test findet Ihr hier), können PS2-Besitzer auch eine Vivendi-Interpretation des Tolkien-Stoffs wählen, diese bezieht sich jedoch lizenztechnisch nur auf den Erstling der Saga. Kann die Gefährten-Episode mit der spaßigen Konkurrenz mithalten oder sie sogar toppen?
Herr der Ringe, der: Die Gefährten
Neben dem für eine Lizenzversoftung erstaunlich gut gelungenen „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“, das vor allem technisch aufgrund seiner brillant inszenierten Massenschlachten überzeugte (den Test findet Ihr hier), können PS2-Besitzer auch eine Vivendi-Interpretation des Tolkien-Stoffs wählen, diese bezieht sich jedoch lizenztechnisch nur auf den Erstling der Saga. Kann die Gefährten-Episode mit der spaßigen Konkurrenz mithalten oder sie sogar toppen?
Spyro: Enter the Dragonfly
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen putzigen Drachen, der in unzähligen Abenteuern auf der PSone sein Unwesen trieb. Jetzt hat er es mit seinem erstem Spiel auf die Playstation 2 geschafft. Ein neues Entwicklerteam ein neues Spyro denkt man. Aber dies ist weit gefehlt, den Spyro ist sein Geld nicht wert. Aber lest selbst meiner Abenteuer auf der Suche nach dem Spielspaß.
Spyro: Enter the Dragonfly
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen putzigen Drachen, der in unzähligen Abenteuern auf der PSone sein Unwesen trieb. Jetzt hat er es mit seinem erstem Spiel auf die Playstation 2 geschafft. Ein neues Entwicklerteam ein neues Spyro denkt man. Aber dies ist weit gefehlt, den Spyro ist sein Geld nicht wert. Aber lest selbst meiner Abenteuer auf der Suche nach dem Spielspaß.
The Scorpion King: Rise of Akkadian
Noch vor kurzem konntet ihr den WWF-Hero Dwayne „The Rock“ Johnson auf der Leinwand im drögen Actionschinken „The Sporpion King“ betrachten. Das Prequel zu „Die Mumie“ beschränkte sich aufs Wesentliche und bot in bester „Conan – Der Barbar“-Manier 90 Minuten Gemetzel am Stück. Immerhin konnte der Film trotz vernichtender Kritiken einen beachtlichen internationalen Besucherrekord verbuchen! Wrestlingfans die nicht mehr auf die DVD warten können, haben jetzt in „The Scorpion King: Rise of Akkadian“ die Möglichkeit selbst in die Haut des Muskel-bepackten Hühnen zu schlüpfen. Zeitlich noch vor dem Film angesiedelt, erlebt ihr die Anfänge von Mathayus und seit live dabei wenn er den Weg des Kriegers einschlägt.
The Scorpion King: Rise of Akkadian
Noch vor kurzem konntet ihr den WWF-Hero Dwayne „The Rock“ Johnson auf der Leinwand im drögen Actionschinken „The Sporpion King“ betrachten. Das Prequel zu „Die Mumie“ beschränkte sich aufs Wesentliche und bot in bester „Conan – Der Barbar“-Manier 90 Minuten Gemetzel am Stück. Immerhin konnte der Film trotz vernichtender Kritiken einen beachtlichen internationalen Besucherrekord verbuchen! Wrestlingfans die nicht mehr auf die DVD warten können, haben jetzt in „The Scorpion King: Rise of Akkadian“ die Möglichkeit selbst in die Haut des Muskel-bepackten Hühnen zu schlüpfen. Zeitlich noch vor dem Film angesiedelt, erlebt ihr die Anfänge von Mathayus und seit live dabei wenn er den Weg des Kriegers einschlägt.
Earthworm Jim 2
Earthworm Jim und seine durchgedrehte Welt ist wieder da.
Tennis Master Series 2003
Mittlerweile gabs ja doch schon die eine oder andere Umsetzung des weißen Sports auf dem GBA. So den Titel als richtiges Topgame konnte sich aber bisher noch keines der Games sichern. Nun versuchen sich als die Franzosen von Microids mit Tennis Masters Series 2003 am Genre. Ob sich das Ergebnis sehen lassen kann?
Tennis Master Series 2003
Mittlerweile gabs ja doch schon die eine oder andere Umsetzung des weißen Sports auf dem GBA. So den Titel als richtiges Topgame konnte sich aber bisher noch keines der Games sichern. Nun versuchen sich als die Franzosen von Microids mit Tennis Masters Series 2003 am Genre. Ob sich das Ergebnis sehen lassen kann?
Die Hard Vendetta
John McClane is back! Aber diesmal nicht auf dem Kinobildschirm mit einem vierten Teil, sondern exklusiv auf eurem Gamecube. Schon seit dem frühesten Entwicklungsstadium wurde dem Spiel viel Aufmerksamkeit gewidmet und einige hätten am liebsten gleich den Tophit-Stern auf das zukünftige Cover geklatscht. Doch würde es diesem wirklich gerecht? Und wie schneidet es im Vergleich zu Time Splitters 2 ab?
Die Hard Vendetta
John McClane is back! Aber diesmal nicht auf dem Kinobildschirm mit einem vierten Teil, sondern exklusiv auf eurem Gamecube. Schon seit dem frühesten Entwicklungsstadium wurde dem Spiel viel Aufmerksamkeit gewidmet und einige hätten am liebsten gleich den Tophit-Stern auf das zukünftige Cover geklatscht. Doch würde es diesem wirklich gerecht? Und wie schneidet es im Vergleich zu Time Splitters 2 ab?