Einmal eingeschaltet bekommen wir auf drei Seiten alle 20 Titel präsentiert, die da währen:
- Alex Kidd in High-Tech World
- Alex Kidd in Miracle World
- Alex Kidd: The Lost Stars
- Astro Warrior
- Aztec Adventure
- Baku Baku Animal
- Columns
- Dragon Crystal
- Fantasy Zone
- Global Defense
- Kung Fu Kid
- Penguin Land
- Putt and Putter
- Quartet
- Snail Maze
- Sonic Chaos
- Sonic Drift 2
- Sonic Triple Trouble
- Super Columns
- The Ninja
Alle Games werden perfekt emuliert wiedergegeben, das ist bei einem solch alten System zwar fast selbstverständlich, jedoch machen diverse Mega Drive-Handhelds teilweise beim Sound einiger Titel Probleme. Davon ist hier allerdings nichts zu merken. Die Spiele, wovon ich damals selbst viele besaß, laufen nahezu perfekt. Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, während ich gespielt habe. Sehr schön und vor allem überraschend war für mich das Bild. Auch auf einem LCD sehen die Spiele wirklich gut aus, so dass auch die Leute zugreifen können, die kein Röhrengerät mehr ihr Eigen nennen.
Persönliches Fazit: Mit dem DPG-350 bekommen Fans und Freunde von SEGAs 8-Bit Konsolen ein nettes Stück Hardware, an welchem man die alten Tage noch einmal Revue passieren lassen kann. Ob einem die enthaltenen Titel zusagen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ein etwas besseres Steuerkreuz und vor allem die Möglichkeit das Gerät am Netz betreiben zu können, hätten hier deutlich mehr Punkte eingebracht. Schade, schade.. Wenigstens das Bild macht eine sehr gute Figur, auch auf neueren Flachbildschirmen. Eine komplette Empfehlung werde ich dennoch nicht aussprechen. Ob es einem die 15 - 20 Euro Wert sind, muss jeder anhand der Titel für sich selbst entscheiden.