2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 219 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
SEGA Game Pack 4 in 1
Da hat man nun einige kleine Spielchen für den Game Gear in der Entwicklungsabteilung rumliegen, aber alle reichen sie qualitativ und vom Umfang nicht für einen Release aus. Was macht man also? Klare Sache, man packt die 4 Spiele auf ein Modul und verkauft dieses dann als 'Game Pack 4in1' Modul!
SEGA Game Pack 4 in 1
Da hat man nun einige kleine Spielchen für den Game Gear in der Entwicklungsabteilung rumliegen, aber alle reichen sie qualitativ und vom Umfang nicht für einen Release aus. Was macht man also? Klare Sache, man packt die 4 Spiele auf ein Modul und verkauft dieses dann als 'Game Pack 4in1' Modul!
Factory Panic
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Factory Panic
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Alien 3
Sowas nennt man wohl breitgefächerte Invasion - nahezu jedes damals halbwegs populäre System bekam seinen eigenen lizenziserten Alien 3 Titel spendiert. Und dies bedeutete für alle SEGA-Jünger das neben Mega Drive und Master System auch der mobile Game Gear Besuch von der Alienplage erhielt!
Alien 3
Sowas nennt man wohl breitgefächerte Invasion - nahezu jedes damals halbwegs populäre System bekam seinen eigenen lizenziserten Alien 3 Titel spendiert. Und dies bedeutete für alle SEGA-Jünger das neben Mega Drive und Master System auch der mobile Game Gear Besuch von der Alienplage erhielt!
Tintin in Tibet
Neben den schlagkräftigen Galliern und Cowboy Lucky Luke waren Tim & Struppi die Helden meiner Jugendtage. Umso mehr freute ich mich die Comic Umsetzung aus dem Hause Infogrames (heute Atari) in die Finger zu kriegen und mit den beiden Abenteurern loszuziehen....
Tintin in Tibet
Neben den schlagkräftigen Galliern und Cowboy Lucky Luke waren Tim & Struppi die Helden meiner Jugendtage. Umso mehr freute ich mich die Comic Umsetzung aus dem Hause Infogrames (heute Atari) in die Finger zu kriegen und mit den beiden Abenteurern loszuziehen....
Markos Magic Football
Hups, da wollte wohl mal jemand phantasievoll sein. Anders ist das gewöhnungsbedürftige Szenario des vorliegenden Game Gear Moduls wohl kaum zu erklären, denn statt muskelbepackter Fantasykrieger oder unbeirrbaren Roboterhelden soll ein kleiner Junge samt Fußball für Recht und Ordnung suchen.
Markos Magic Football
Hups, da wollte wohl mal jemand phantasievoll sein. Anders ist das gewöhnungsbedürftige Szenario des vorliegenden Game Gear Moduls wohl kaum zu erklären, denn statt muskelbepackter Fantasykrieger oder unbeirrbaren Roboterhelden soll ein kleiner Junge samt Fußball für Recht und Ordnung suchen.
NFL Quarterback Club
Freunde des US-amerikanischen Volkssports haben auf dem Game Gear nicht gerade eine üppige Auswahl an würdigen Vertretern. Abgesehen vom altersschwachen Joe Montana Football war da lange Zeit nicht viel, was europäische Fans des US-Sports verzückte. Acclaim schickte sich 1995 an diesen Mißstand zu beheben und brachte sein 16-Bit Football überarbeitet auch für den Game Gear heraus.
NFL Quarterback Club
Freunde des US-amerikanischen Volkssports haben auf dem Game Gear nicht gerade eine üppige Auswahl an würdigen Vertretern. Abgesehen vom altersschwachen Joe Montana Football war da lange Zeit nicht viel, was europäische Fans des US-Sports verzückte. Acclaim schickte sich 1995 an diesen Mißstand zu beheben und brachte sein 16-Bit Football überarbeitet auch für den Game Gear heraus.
Monster Truck Wars
Vor ein paar Jahren waren sie sogar am Fernseher in deutschen Wohnzimmern zu sehen - die Monster Trucks. Praktisch über Nacht hatte sich dieser aus den USA stammende "Sport" im Programm eines deutschen Sportsenders eingenistet und war so schnell von dort nicht fortzukriegen. Ebenfalls eingeschlichen hatten sich die kräftestrotzenden PS-Boliden ins Softwareportfolio von Acclaim, die sich dazu genötigt sahen Game Gear Besitzer mit einem passenden Spiel zu versorgen...
Monster Truck Wars
Vor ein paar Jahren waren sie sogar am Fernseher in deutschen Wohnzimmern zu sehen - die Monster Trucks. Praktisch über Nacht hatte sich dieser aus den USA stammende "Sport" im Programm eines deutschen Sportsenders eingenistet und war so schnell von dort nicht fortzukriegen. Ebenfalls eingeschlichen hatten sich die kräftestrotzenden PS-Boliden ins Softwareportfolio von Acclaim, die sich dazu genötigt sahen Game Gear Besitzer mit einem passenden Spiel zu versorgen...
Rise of the Robots
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Rise of the Robots
Gut spielbare 2D Beat´em´up im Stile von Street Fighter sind auf dem Game Gear rar gesäht - und wenn, dann sind sie meistens nicht mal gut. "Da könnte man doch..." mag sich Entwickler Data Design gedacht haben, als sie das seinerzeit vorher mit viel Hype beworbene "Rise of the Robots" aus den Mirage Studios auch für den mobilen 8-Bitter aus dem Hause SEGA portierten. Hätten sie es doch lieber nicht getan...
Marble Madness
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...
Marble Madness
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...