3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 195 Beiträgen
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Donkey Kong
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Donkey Kong
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Mass Effect
Denkt man an westliche Rollenspiele, fällt einem sofort der Name Bioware ein. Der Videohersteller hat im Laufe seiner Existenz viele Spiele programmiert, darunter berühmte Titel wie Baldur’s Gate, Star Wars: Knights of the Old Republic und Jade Empire. Dabei produziert er nicht nur für den PC, sondern auch für die Konsolen von Microsoft. „Mass Effect“, der vorliegende Titel, erschien zuerst auf der Xbox 360 und erst später wurde eine PC-Umsetzung gemacht.
Mass Effect
Denkt man an westliche Rollenspiele, fällt einem sofort der Name Bioware ein. Der Videohersteller hat im Laufe seiner Existenz viele Spiele programmiert, darunter berühmte Titel wie Baldur’s Gate, Star Wars: Knights of the Old Republic und Jade Empire. Dabei produziert er nicht nur für den PC, sondern auch für die Konsolen von Microsoft. „Mass Effect“, der vorliegende Titel, erschien zuerst auf der Xbox 360 und erst später wurde eine PC-Umsetzung gemacht.
Shadowrun
Insofern ihr euch nicht erst seit gestern mit dem Thema Videospiele beschafft, werdet ihr, sobald ihr den Namen ’Shadowrun’ hört, an die guten alten 16-Bit Zeiten erinnert. 13 Jahre sind vergangen, seitdem Shadowrun auf SNES und Mega Drive Spieler begeisterte. Vielleicht kennt ihr das Shadowrun-Universum auch von dem gleichnamigen amerikanischen Pen-&-Paper-Rollenspiel. Aber eigentlich spielt es gar keine Rolle, ob Shadowrun schonmal euren Weg gekreuzt hat, denn das was nun für Xbox 360 und PC erschienen ist, hat abgesehen vom Namen und minimalen Details nichts mit dem Original gemeinsam...
Shadowrun
Insofern ihr euch nicht erst seit gestern mit dem Thema Videospiele beschafft, werdet ihr, sobald ihr den Namen ’Shadowrun’ hört, an die guten alten 16-Bit Zeiten erinnert. 13 Jahre sind vergangen, seitdem Shadowrun auf SNES und Mega Drive Spieler begeisterte. Vielleicht kennt ihr das Shadowrun-Universum auch von dem gleichnamigen amerikanischen Pen-&-Paper-Rollenspiel. Aber eigentlich spielt es gar keine Rolle, ob Shadowrun schonmal euren Weg gekreuzt hat, denn das was nun für Xbox 360 und PC erschienen ist, hat abgesehen vom Namen und minimalen Details nichts mit dem Original gemeinsam...
Too Human
1999 wurde Too Human zum ersten Mal auf der E3 angekündigt und gezeigt, damals noch als PlayStation 1-Entwicklung. 2000 folgte dann der Umstieg auf den Gamecube, wegen der kurz zuvor erfolgten Bindung des kanadischen Entwicklern Silicon Knights an Nintendo. Als dann auch diese Zusammenarbeit beendet wurde, folgte 2005 dann die offizielle Ankündigung, dass der Titel mitsamt seinen zwei Nachfolgern offiziell auf der Xbox 360 erscheinen wird. Dabei ist es dann auch (wahrscheinlich mangels weiterer Alternativen) geblieben. So sind wir nun nach fast 10 Jahre endlich in der glücklichen Lage, den Titel spielen zu können. Doch stellt sich bei einer solch langen Entwicklungszeit natürlich die Frage, ob die Macher es wirklich geschafft haben, mit der aktuellen Entwicklung Schritt zu halten.
Too Human
1999 wurde Too Human zum ersten Mal auf der E3 angekündigt und gezeigt, damals noch als PlayStation 1-Entwicklung. 2000 folgte dann der Umstieg auf den Gamecube, wegen der kurz zuvor erfolgten Bindung des kanadischen Entwicklern Silicon Knights an Nintendo. Als dann auch diese Zusammenarbeit beendet wurde, folgte 2005 dann die offizielle Ankündigung, dass der Titel mitsamt seinen zwei Nachfolgern offiziell auf der Xbox 360 erscheinen wird. Dabei ist es dann auch (wahrscheinlich mangels weiterer Alternativen) geblieben. So sind wir nun nach fast 10 Jahre endlich in der glücklichen Lage, den Titel spielen zu können. Doch stellt sich bei einer solch langen Entwicklungszeit natürlich die Frage, ob die Macher es wirklich geschafft haben, mit der aktuellen Entwicklung Schritt zu halten.
Vampire Rain
Project Sylpheed, Tenchu Z und Vampire Rain sind bis vor Kurzem nicht japanisch sprechenden Zockern vorenthalten worden. Microsoft hat sich aber dazu bewegen lassen diese Titel auch in den europäischen Territorien zu veröffentlichen. Der erste Kandidat, der bei uns genauer unter die Lupe genommen wird, ist Vampire Rain. Warum man sich nicht über die Veröffentlichung von Vampire Rain freuen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Vampire Rain
Project Sylpheed, Tenchu Z und Vampire Rain sind bis vor Kurzem nicht japanisch sprechenden Zockern vorenthalten worden. Microsoft hat sich aber dazu bewegen lassen diese Titel auch in den europäischen Territorien zu veröffentlichen. Der erste Kandidat, der bei uns genauer unter die Lupe genommen wird, ist Vampire Rain. Warum man sich nicht über die Veröffentlichung von Vampire Rain freuen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Boom Boom Rocket
Dance Dance Revolution, Guitar Hero, Pop’n Music… egal welches Musikspiel man sich in Erinnerung ruft, das Spielprinzip ist stets das gleiche: zum richtigen Zeitpunkt müssen bestimmte Buttons gedrückt werden. Auch Boom Boom Rocket, welches von den Project Gotham Racing-Vätern Bizarre Creations entwickelt wurde und seit Mitte April in der Xbox Live Arcade erhältlich ist, nutzt dieses Muster und versetzt euch gleichzeitig in die Rolle eines Pyrotechnikers.
Boom Boom Rocket
Dance Dance Revolution, Guitar Hero, Pop’n Music… egal welches Musikspiel man sich in Erinnerung ruft, das Spielprinzip ist stets das gleiche: zum richtigen Zeitpunkt müssen bestimmte Buttons gedrückt werden. Auch Boom Boom Rocket, welches von den Project Gotham Racing-Vätern Bizarre Creations entwickelt wurde und seit Mitte April in der Xbox Live Arcade erhältlich ist, nutzt dieses Muster und versetzt euch gleichzeitig in die Rolle eines Pyrotechnikers.
Alan Wake
Der Polarkreis ist bekannt für blonde Traumfrauen, überteuerten Alkohol, Elche im Straßenverkehr und? Genau, Remedy! Das finnische Entwickler-Studio zeigt sich für die Max Payne-Reihe verantwortlich und brachte schon mehrere äußerst erfolgreiche Titel an den Start. Mit dem spielbaren Mystery-Thriller Alan Wake kommt jetzt das neueste Produkt der ambitionierten Spieleschmiede in die Regale …
Alan Wake
Der Polarkreis ist bekannt für blonde Traumfrauen, überteuerten Alkohol, Elche im Straßenverkehr und? Genau, Remedy! Das finnische Entwickler-Studio zeigt sich für die Max Payne-Reihe verantwortlich und brachte schon mehrere äußerst erfolgreiche Titel an den Start. Mit dem spielbaren Mystery-Thriller Alan Wake kommt jetzt das neueste Produkt der ambitionierten Spieleschmiede in die Regale …
Fable II
Vier Jahre sind vergangen, seitdem wir uns zum ersten Mal in Albion um die Bestimmung unserer Zukunft kümmerten. Und in dieser Zeit passierte viel. Eine neue Konsolengeneration erschien. Und Peter Molyneux nahm sich vor, nicht mehr so extrem von seinen kommenden Games zu schwärmen, um die Enttäuschung zu vermindern, wie es bei manchen nach dem Release von Fable der Fall war. Mit Fable II will die Entwickler-Truppe eure Gefühle ansprechen.
Fable II
Vier Jahre sind vergangen, seitdem wir uns zum ersten Mal in Albion um die Bestimmung unserer Zukunft kümmerten. Und in dieser Zeit passierte viel. Eine neue Konsolengeneration erschien. Und Peter Molyneux nahm sich vor, nicht mehr so extrem von seinen kommenden Games zu schwärmen, um die Enttäuschung zu vermindern, wie es bei manchen nach dem Release von Fable der Fall war. Mit Fable II will die Entwickler-Truppe eure Gefühle ansprechen.