Ergebnisse 1 - 10 von 1608 Beiträgen
Vorallem ältere Semester unter euch dürften die Fernsehserie noch kennen - Starsky & Hutch, zwei absolut coole 70er Jahre Cops, die mit ihrem begehrten Ford Gran Turino (von dem übrigens nur 1400 Stück gebaut wurden) auf Verbrecherjagd gingen. Neben mächtig coolen Sprüchen sind vorallem die Verfolgungsjagden mit den bösen Jungs unvergessen.
Vorallem ältere Semester unter euch dürften die Fernsehserie noch kennen - Starsky & Hutch, zwei absolut coole 70er Jahre Cops, die mit ihrem begehrten Ford Gran Turino (von dem übrigens nur 1400 Stück gebaut wurden) auf Verbrecherjagd gingen. Neben mächtig coolen Sprüchen sind vorallem die Verfolgungsjagden mit den bösen Jungs unvergessen.
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Manchmal möchte man glauben, die PSP sei nur aufgrund der Tatsache erschaffen worden um dafür eine nie enden wollende Lawine an Rennspielen zu veröffentlichen. Schließlich muß man sich ja die Zeit vertreiben bis Gran Turismo 4 Mobile Ende 2009 auf Sonys kleiner Wunderkiste erscheint und neue Maßstäbe im mobilen Rennsektor setzt. Nach recht unterhaltsamen Ridge Racer- und Burnout-Portierungen kommt nun auch die Flatout-Serie einen PSP-Ableger spendiert. Dass man sich hierbei nicht hat Lumpen lassen, erfreut so manchen Motoröl verschmierten Rennspielfan. Also Fuß aufs virtuelle Gaspedal und die Action kann losgehen!
Manchmal möchte man glauben, die PSP sei nur aufgrund der Tatsache erschaffen worden um dafür eine nie enden wollende Lawine an Rennspielen zu veröffentlichen. Schließlich muß man sich ja die Zeit vertreiben bis Gran Turismo 4 Mobile Ende 2009 auf Sonys kleiner Wunderkiste erscheint und neue Maßstäbe im mobilen Rennsektor setzt. Nach recht unterhaltsamen Ridge Racer- und Burnout-Portierungen kommt nun auch die Flatout-Serie einen PSP-Ableger spendiert. Dass man sich hierbei nicht hat Lumpen lassen, erfreut so manchen Motoröl verschmierten Rennspielfan. Also Fuß aufs virtuelle Gaspedal und die Action kann losgehen!
Den PClern unter Euch dürfte die Firma eJay mit der gleichnamigen Musikprogramm-Serie sicherlich nicht fremd vorkommen, sind die Schwaben doch schon seit Jahren führend in der Entwicklung von Musiksoftware.
Den PClern unter Euch dürfte die Firma eJay mit der gleichnamigen Musikprogramm-Serie sicherlich nicht fremd vorkommen, sind die Schwaben doch schon seit Jahren führend in der Entwicklung von Musiksoftware.
Mit Antz Extreme Racing präsentiert uns Publisher Empire Interactive mal die etwas andere Versoftung einer Filmlizenz:
Mit Antz Extreme Racing präsentiert uns Publisher Empire Interactive mal die etwas andere Versoftung einer Filmlizenz:
PlayStation2-User müssen sich wahrlich nicht über einen Mangel an großartigen Rennspielen für ihre Konsole beklagen. Egal Gran Turismo 3, DTM Race Driver, V-Rally 3, WipeOut Fusion oder seit kurzem auch Micro Machines: Explosion – im Vergleich zu anderen Konsoleros sind die Sony-Jünger in diesem Genre bislang am glücklichsten. Die Flut an Titeln rund um das beliebtes Spielzeug des deutschen Mannes ist schier unglaublich, und natürlich finden in dieser auch solche Gurken wie Hot Wheels oder Speed Challenge ihren Weg in die Regale der Händler.
PlayStation2-User müssen sich wahrlich nicht über einen Mangel an großartigen Rennspielen für ihre Konsole beklagen. Egal Gran Turismo 3, DTM Race Driver, V-Rally 3, WipeOut Fusion oder seit kurzem auch Micro Machines: Explosion – im Vergleich zu anderen Konsoleros sind die Sony-Jünger in diesem Genre bislang am glücklichsten. Die Flut an Titeln rund um das beliebtes Spielzeug des deutschen Mannes ist schier unglaublich, und natürlich finden in dieser auch solche Gurken wie Hot Wheels oder Speed Challenge ihren Weg in die Regale der Händler.
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Wenn man an Surivalhorror denkt, kommen einem gleichzeitig die Begriffe „Resident Evil“ und „Silent Hill“ in den Sinn. Keine Frage, die beiden sind in diesem Genre ganz oben, doch ab und zu versuchen sich nichtsdestotrotz einige andere Firmen am Schocken der Spieler. So z.B. Hydravision, die vor drei Jahren mit ‚Obscure’ einen Titel brachten, der zwar gut war, sich aber nicht gegen die harsche Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit dem Nachfolger soll dies nun geschafft werden...
Wenn man an Surivalhorror denkt, kommen einem gleichzeitig die Begriffe „Resident Evil“ und „Silent Hill“ in den Sinn. Keine Frage, die beiden sind in diesem Genre ganz oben, doch ab und zu versuchen sich nichtsdestotrotz einige andere Firmen am Schocken der Spieler. So z.B. Hydravision, die vor drei Jahren mit ‚Obscure’ einen Titel brachten, der zwar gut war, sich aber nicht gegen die harsche Konkurrenz durchsetzen konnte. Mit dem Nachfolger soll dies nun geschafft werden...
Mit Need for Speed: Underground wurde damals wahrlich ein Tuning-Boom ausgelöst. Jeder 18-jährige Golf 3-Besitzer fuhr zur nächsten KFZ-Werkstatt und baute sich Chip-Tuning, Endschalldämpfer und Soundanlage in sein Auto, malte es toll an und war danach stolz wie Bolle, als er an der Bushaltestelle vorbeifuhr und alle Blicke seinem Auto galten. Jedoch ebbte die Popularität des „Baumarkttunings“ wieder ab und Need for Speed widmete sich seriösen Autorennen. Anders tut es THQ, die wohl noch in dieser Zeit stecken geblieben sind und mit Juiced 2: Hot Import Nights einen neuen Tuning-Titel auf den Markt bringen...
Mit Need for Speed: Underground wurde damals wahrlich ein Tuning-Boom ausgelöst. Jeder 18-jährige Golf 3-Besitzer fuhr zur nächsten KFZ-Werkstatt und baute sich Chip-Tuning, Endschalldämpfer und Soundanlage in sein Auto, malte es toll an und war danach stolz wie Bolle, als er an der Bushaltestelle vorbeifuhr und alle Blicke seinem Auto galten. Jedoch ebbte die Popularität des „Baumarkttunings“ wieder ab und Need for Speed widmete sich seriösen Autorennen. Anders tut es THQ, die wohl noch in dieser Zeit stecken geblieben sind und mit Juiced 2: Hot Import Nights einen neuen Tuning-Titel auf den Markt bringen...
Hyboria ist ein wildes Land, in dem nur die Starken überleben. Es ist das Land von Conan, einem Barbaren, der seinen Weg allein mit Verstand und Stahl beschreitet. Mit diesen Sätzen wird uns das neueste Hack’n’Slay-Abenteuer für die PlayStation 3 präsentiert, dem zum Ziel gesetzt wurde, den PS2-Kracher God of War zu übertreffen. Ob es geklappt habt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Hyboria ist ein wildes Land, in dem nur die Starken überleben. Es ist das Land von Conan, einem Barbaren, der seinen Weg allein mit Verstand und Stahl beschreitet. Mit diesen Sätzen wird uns das neueste Hack’n’Slay-Abenteuer für die PlayStation 3 präsentiert, dem zum Ziel gesetzt wurde, den PS2-Kracher God of War zu übertreffen. Ob es geklappt habt, erfahrt ihr im folgenden Review.