2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 730 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Eggo Mania
Der Test zur Eggo Mania GBA Version ist ein paar Wochen her, das GameCube Eggo Mania ließ sich länger Zeit. Bereits auf der Games Convention in Leipzig hatte ich die Gelegenheit den Kemco Titel näher zu begutachten und war ganz angetan - ohne zu viel Euphorie. Bestätigt sich dieser Eindruck im Test oder aber hat das Spiel den gleichen Gehalt wie aufgewärmtes Rührei?
Eggo Mania
Der Test zur Eggo Mania GBA Version ist ein paar Wochen her, das GameCube Eggo Mania ließ sich länger Zeit. Bereits auf der Games Convention in Leipzig hatte ich die Gelegenheit den Kemco Titel näher zu begutachten und war ganz angetan - ohne zu viel Euphorie. Bestätigt sich dieser Eindruck im Test oder aber hat das Spiel den gleichen Gehalt wie aufgewärmtes Rührei?
Second Sight
Sie sind in letzter Zeit richtig selten geworden, aber es gibt sie noch. Die Rede ist von den echten Überraschungshits, die eigentlich niemand so richtig auf seiner Liste hatte. Wie ich nun darauf komme? Nun - Second Sight ist absolut so ein Titel, dem auch wir erst eher skeptisch gegenüber standen. Mittlerweile ist die halbe Redaktion plattformübergreifend dem Codemasters Titel verfallen und nur schwer davon loszureißen.
Second Sight
Sie sind in letzter Zeit richtig selten geworden, aber es gibt sie noch. Die Rede ist von den echten Überraschungshits, die eigentlich niemand so richtig auf seiner Liste hatte. Wie ich nun darauf komme? Nun - Second Sight ist absolut so ein Titel, dem auch wir erst eher skeptisch gegenüber standen. Mittlerweile ist die halbe Redaktion plattformübergreifend dem Codemasters Titel verfallen und nur schwer davon loszureißen.
Tetris Worlds
Tetris, vielmehr als nur ein Videospiel. Es ist schon ein Mythos. Für viele war es Ende der 80er/Anfang der 90er der Einstieg in die Welt der Videospiele, aber auch spätere Generationen sollte es noch begeistern. So einfach das Spielprinzip auch war, es gab kaum ein anderes Spiel, dass so über lange Zeit so süchtig machte.
Tetris Worlds
Tetris, vielmehr als nur ein Videospiel. Es ist schon ein Mythos. Für viele war es Ende der 80er/Anfang der 90er der Einstieg in die Welt der Videospiele, aber auch spätere Generationen sollte es noch begeistern. So einfach das Spielprinzip auch war, es gab kaum ein anderes Spiel, dass so über lange Zeit so süchtig machte.
7 Wonders
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
7 Wonders
Einige Leute behaupten, ich hätte eine leicht chaotische bis unordentliche Art an mir. Ich selbst sehe das ja gar nicht so, getreu dem Motto „Das Genie beherrscht das Chaos“ oder „Ordnung ist das halbe Leben - ich lebe auf der anderen Seite“ bin ich so ordentlich wie nötig. Meine Leidenschaft zu Puzzeln belegt das. Deswegen hab ich bei 7 Wonders mal System reingebracht.
Picross DS
Der Puzzlespaß geht in die nächste Runde. Nachdem diverse Third-Party Hersteller versuchen mit Picross-Spielen ein Stück des Kuchens vom Puzzlemarkt abzubekommen, kontert Big N mit einer Eigenentwicklung. Schlicht auf Picross DS hört das Spiel, ist dabei aber genau für die ein oder andere Überraschung gut.
Picross DS
Der Puzzlespaß geht in die nächste Runde. Nachdem diverse Third-Party Hersteller versuchen mit Picross-Spielen ein Stück des Kuchens vom Puzzlemarkt abzubekommen, kontert Big N mit einer Eigenentwicklung. Schlicht auf Picross DS hört das Spiel, ist dabei aber genau für die ein oder andere Überraschung gut.
Essential Sudoku
Die Flut an diversen Sudoku Veröffentlichungen ebbt einfach nicht ab. Da der DS allein schon durch den Touchscreen nahezu prädestiniert ist für solche Spiele, wird er auch zahlreich damit beglückt. Nachdem Dr. Kawashimas Gehirnjogging die Spieler schon mal mit 120 Zahlenrätseln einen kleinen Vorgeschmack gab, holt nun Essential Games zum großen Schlag aus. Denn nicht 100, nicht 200 sondern satte 1000(!) Sudokus sollen die Köpfe rauchen lassen. Fraglich ist nun ob man sich überhaupt überwinden kann diese bis zum Ende zu lösen. Was hier in unserem Artikel geklärt werden soll.
Essential Sudoku
Die Flut an diversen Sudoku Veröffentlichungen ebbt einfach nicht ab. Da der DS allein schon durch den Touchscreen nahezu prädestiniert ist für solche Spiele, wird er auch zahlreich damit beglückt. Nachdem Dr. Kawashimas Gehirnjogging die Spieler schon mal mit 120 Zahlenrätseln einen kleinen Vorgeschmack gab, holt nun Essential Games zum großen Schlag aus. Denn nicht 100, nicht 200 sondern satte 1000(!) Sudokus sollen die Köpfe rauchen lassen. Fraglich ist nun ob man sich überhaupt überwinden kann diese bis zum Ende zu lösen. Was hier in unserem Artikel geklärt werden soll.
Grandia III
Fast 10 Jahre ist es nun schon her, als das erste Grandia auf dem Sega Saturn das Licht der Welt erblickte. Zuerst nur exklusiv in Japan, später aber glücklicherweise durch eine Playstation-Umsetzung auch für den Rest der Welt. 2001 kamen wir in den Genuss des zweiten Teiles, seitdem verstrich mehr als eine halbe Dekade, ohne eine Fortsetzung der Hauptreihe. Grund genug, einen weiteren Ableger in’s Rennen zu schicken, um den Rollenspiel Freunden dieser Welt neues Futter zu bieten!
Grandia III
Fast 10 Jahre ist es nun schon her, als das erste Grandia auf dem Sega Saturn das Licht der Welt erblickte. Zuerst nur exklusiv in Japan, später aber glücklicherweise durch eine Playstation-Umsetzung auch für den Rest der Welt. 2001 kamen wir in den Genuss des zweiten Teiles, seitdem verstrich mehr als eine halbe Dekade, ohne eine Fortsetzung der Hauptreihe. Grund genug, einen weiteren Ableger in’s Rennen zu schicken, um den Rollenspiel Freunden dieser Welt neues Futter zu bieten!
Zendoku
Auch in der Welt der Videospiele folgen manchmal so viele glückliche Zufälle aufeinander, dass man schon fast von Schicksal sprechen muss. So geschehen vor einigen Jahren, als zeitgleich mit der Veröffentlichung des Nintendo DS das weltweite Sudoku-Fieber ausbrach. Die Fähigkeiten des neuen Nintendo-Handhelds machten das Gerät zur perfekten Hardware, um die Zahlenrätsel vom Papier auf den Mini-Bildschirm zu befördern. Diverse Entwickler nahmen die unausgesprochene Einladung an und bereiteten den Puzzle-Fans unter den DS-Besitzern viele vergnügliche Stunden. Ehrlich gesagt ist der Markt inzwischen sogar übersättigt und viele Sudoku-Module liegen auf den Wühltischen der Elektronik-Fachmärkte. Eigentlich gibt es also keinen Grund einen weiteren Genrevertreter ins Rennen zu schicken. Doch offensichtlich sind die Firmen Zoonami und Eidos fest davon überzeugt, die alte Spielidee mit genügend neuen Features veredelt zu haben, denn mit Zendoku starten sie einen weiteren Angriff auf die grauen Zellen der Zockergemeinde.
Zendoku
Auch in der Welt der Videospiele folgen manchmal so viele glückliche Zufälle aufeinander, dass man schon fast von Schicksal sprechen muss. So geschehen vor einigen Jahren, als zeitgleich mit der Veröffentlichung des Nintendo DS das weltweite Sudoku-Fieber ausbrach. Die Fähigkeiten des neuen Nintendo-Handhelds machten das Gerät zur perfekten Hardware, um die Zahlenrätsel vom Papier auf den Mini-Bildschirm zu befördern. Diverse Entwickler nahmen die unausgesprochene Einladung an und bereiteten den Puzzle-Fans unter den DS-Besitzern viele vergnügliche Stunden. Ehrlich gesagt ist der Markt inzwischen sogar übersättigt und viele Sudoku-Module liegen auf den Wühltischen der Elektronik-Fachmärkte. Eigentlich gibt es also keinen Grund einen weiteren Genrevertreter ins Rennen zu schicken. Doch offensichtlich sind die Firmen Zoonami und Eidos fest davon überzeugt, die alte Spielidee mit genügend neuen Features veredelt zu haben, denn mit Zendoku starten sie einen weiteren Angriff auf die grauen Zellen der Zockergemeinde.
Meteos: Disney Magic
Eines der ersten und gleichzeitig erfolgreichsten Projekte von Tetsuya Mizuguchi (ehemaliger SEGA Programmierer und Schöpfer von SEGA Rally, Rez, Lumines etc.) und seiner neu gegründeten Firma Q-Entertainment war der Nintendo DS- Puzzler Meteos, der auf Anhieb zu einem vollen Erfolg wurde und auch heute noch mit zu den besten Puzzlespielen auf Nintendo DS gehört. Jetzt kommt mit Meteos: Disney Magic der, mehr oder weniger, Nachfolger mit zugkräftiger Disney Lizenz auf den Markt.
Meteos: Disney Magic
Eines der ersten und gleichzeitig erfolgreichsten Projekte von Tetsuya Mizuguchi (ehemaliger SEGA Programmierer und Schöpfer von SEGA Rally, Rez, Lumines etc.) und seiner neu gegründeten Firma Q-Entertainment war der Nintendo DS- Puzzler Meteos, der auf Anhieb zu einem vollen Erfolg wurde und auch heute noch mit zu den besten Puzzlespielen auf Nintendo DS gehört. Jetzt kommt mit Meteos: Disney Magic der, mehr oder weniger, Nachfolger mit zugkräftiger Disney Lizenz auf den Markt.