Ergebnisse 1 - 10 von 3738 Beiträgen
Großbritannien zur Zeit der Kreuzzüge: Der König ist tot, lang lebe der König! Als Cinemaware 1986 mit Defender of the Crown ihr erstes Strategiespiel für den Amiga veröffentlichte, staunten Spieler und Fachpresse gleichermaßen. Nie zuvor gab es solch eine hochwertige Grafik bei einem Computerspiel zu bestaunen. Da verwundert es kaum, dass das Spiel, trotz vorgezogener Veröffentlichung (Die Firma hatte finanzielle Probleme), zum Megahit wurde. Es folgten Umsetzungen auf so ziemlich jedes nur denkbare System. Vom ZX Spectrum, über PC und Philips CDi bis hin zum Game Boy Advance. So natürlich auch für Ataris Heimcomputer Flagschiff.
Großbritannien zur Zeit der Kreuzzüge: Der König ist tot, lang lebe der König! Als Cinemaware 1986 mit Defender of the Crown ihr erstes Strategiespiel für den Amiga veröffentlichte, staunten Spieler und Fachpresse gleichermaßen. Nie zuvor gab es solch eine hochwertige Grafik bei einem Computerspiel zu bestaunen. Da verwundert es kaum, dass das Spiel, trotz vorgezogener Veröffentlichung (Die Firma hatte finanzielle Probleme), zum Megahit wurde. Es folgten Umsetzungen auf so ziemlich jedes nur denkbare System. Vom ZX Spectrum, über PC und Philips CDi bis hin zum Game Boy Advance. So natürlich auch für Ataris Heimcomputer Flagschiff.
Es soll Leute geben, die am Anfang eines Tages merken, das alles schief gehen wird. So treiben sich besagte Person den ganzen Tag im Bett herum und warten, dass ihre Pechsträhne mit einem Schlag vorbeigeht. Der Obdachlose Anthony hätte sich bestimmt auch gewünscht seinen Tag im Bett zu verbringen, weil bei ihm so einiges schief läuft. Das fängt schon damit an, dass er mitten auf dem Freeway seine kneifende Hose bemerkt. Gepeitscht von seinem innerlichen Drang möchte der farbige Obdachlose seine Exkremente auf dem ganzen Freeway verteilen, doch ein Haufen Terroristen vereiteln seinen Versuch, das Los Angeles Straßennetz für immer unbrauchbar zu machen. Mit einer Riesenladung chemischer Waffen landen die Freizeitterroristen auf der Autobahn in L. A. und stürzen mit ihrer Aktion die Stadt der Engel ins Chaos. Anthony ergreift diese Gunst der Stunde und schwingt sich auf, der neue Held von L.A. zu werden und nebenbei ein buntes Abenteuer zu erleben..
Es soll Leute geben, die am Anfang eines Tages merken, das alles schief gehen wird. So treiben sich besagte Person den ganzen Tag im Bett herum und warten, dass ihre Pechsträhne mit einem Schlag vorbeigeht. Der Obdachlose Anthony hätte sich bestimmt auch gewünscht seinen Tag im Bett zu verbringen, weil bei ihm so einiges schief läuft. Das fängt schon damit an, dass er mitten auf dem Freeway seine kneifende Hose bemerkt. Gepeitscht von seinem innerlichen Drang möchte der farbige Obdachlose seine Exkremente auf dem ganzen Freeway verteilen, doch ein Haufen Terroristen vereiteln seinen Versuch, das Los Angeles Straßennetz für immer unbrauchbar zu machen. Mit einer Riesenladung chemischer Waffen landen die Freizeitterroristen auf der Autobahn in L. A. und stürzen mit ihrer Aktion die Stadt der Engel ins Chaos. Anthony ergreift diese Gunst der Stunde und schwingt sich auf, der neue Held von L.A. zu werden und nebenbei ein buntes Abenteuer zu erleben..
Turok, ein Titel, den Freunde von satter Action und Fans des Nintendo 64 in einem Satz mit Größen wie 007 oder Perfect Dark nennen. Damals wurde das Genre der Ego-Shooter mit Acclaims Turok – Dinosaur Hunter eingeläutet. Und am Ende der N64-Ära verabschiedete sich Acclaim mit Turok 3 von Nintendos 64-Bit Flaggschiff. Doch was taugt die letzte Episode von Turok?
Turok, ein Titel, den Freunde von satter Action und Fans des Nintendo 64 in einem Satz mit Größen wie 007 oder Perfect Dark nennen. Damals wurde das Genre der Ego-Shooter mit Acclaims Turok – Dinosaur Hunter eingeläutet. Und am Ende der N64-Ära verabschiedete sich Acclaim mit Turok 3 von Nintendos 64-Bit Flaggschiff. Doch was taugt die letzte Episode von Turok?
Mit dem Namen „Final Fantasy“ verbindet man eine gewisse Erwartung. Auch wenn in der letzten Zeit die Anzahl an Spieletiteln aus diesem berühmten Franchises ziemlich gewachsen ist, gab es bislang keine allzu negativen Ausreißer. Kann daher „Final Fantasy Fables: Chocobos Dungeon“ die Erwartungen erfüllen?
Mit dem Namen „Final Fantasy“ verbindet man eine gewisse Erwartung. Auch wenn in der letzten Zeit die Anzahl an Spieletiteln aus diesem berühmten Franchises ziemlich gewachsen ist, gab es bislang keine allzu negativen Ausreißer. Kann daher „Final Fantasy Fables: Chocobos Dungeon“ die Erwartungen erfüllen?
Bei 'Die Geheimnisse der Spiderwicks' handelt es sich um die Umsetzung des gleichnamigen Filmes von 'Nickelodeon Movies'. Der Film basiert wiederum auf der achteiligen Kinder-Fantasyreihe 'Die Spiderwick-Geheimnisse' von Holly Black. Was schon vermuten lässt, dass sich das Spiel an eine jüngere Zielgruppe richtet, aber ist ja nix schlimmes, sind ja auch Menschen. Doch ist, wie immer bei solchen Umsetzungen, die Frage, ob sich die Macher auf die Zugkraft und der damit verbundenen Sogwirkung des Filmes alleine verlassen oder genug Selbstachtung haben und etwas mehr bieten wollen als typischen Lizensmüll. Womit haben wir es also hier zu tun?
Bei 'Die Geheimnisse der Spiderwicks' handelt es sich um die Umsetzung des gleichnamigen Filmes von 'Nickelodeon Movies'. Der Film basiert wiederum auf der achteiligen Kinder-Fantasyreihe 'Die Spiderwick-Geheimnisse' von Holly Black. Was schon vermuten lässt, dass sich das Spiel an eine jüngere Zielgruppe richtet, aber ist ja nix schlimmes, sind ja auch Menschen. Doch ist, wie immer bei solchen Umsetzungen, die Frage, ob sich die Macher auf die Zugkraft und der damit verbundenen Sogwirkung des Filmes alleine verlassen oder genug Selbstachtung haben und etwas mehr bieten wollen als typischen Lizensmüll. Womit haben wir es also hier zu tun?
SingStar erfreut sich größter Beliebtheit, kein Wunder wenn da für die PS3 bereits der nächste Ableger in den Löchern steht. Beim Sony-Event in Köln und rasch folgendem Rezensionsmuster konnten wir Impressionen sammeln.
SingStar erfreut sich größter Beliebtheit, kein Wunder wenn da für die PS3 bereits der nächste Ableger in den Löchern steht. Beim Sony-Event in Köln und rasch folgendem Rezensionsmuster konnten wir Impressionen sammeln.
Als Videospielredakteur bekommt man innerhalb eines Jahres viele unterschiedliche Titel zu sehen. Einige davon fallen schon nach kurzem Anspielen durch, andere fesseln auch über die Testphase hinaus noch an die Konsole oder Handheld. Dann gliedert man wieder für sich ein, welches das beste Spiel des Jahres war und was sich den Stempel ’’Geheimtipp’’ verdient hat. Ganz klar war Donkey Kong Country Returns mein Spiel des Jahres 2010 für Nintendos weiße Konsole, aber leider hatte ich der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms bis dahin noch nicht gespielt, sonst hätten sich Diddy und Donkey Kong den ersten Platz mit der Schattenwelt von Hudson Soft teilen müssen.
Als Videospielredakteur bekommt man innerhalb eines Jahres viele unterschiedliche Titel zu sehen. Einige davon fallen schon nach kurzem Anspielen durch, andere fesseln auch über die Testphase hinaus noch an die Konsole oder Handheld. Dann gliedert man wieder für sich ein, welches das beste Spiel des Jahres war und was sich den Stempel ’’Geheimtipp’’ verdient hat. Ganz klar war Donkey Kong Country Returns mein Spiel des Jahres 2010 für Nintendos weiße Konsole, aber leider hatte ich der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms bis dahin noch nicht gespielt, sonst hätten sich Diddy und Donkey Kong den ersten Platz mit der Schattenwelt von Hudson Soft teilen müssen.
Wenn man nach "Mehrspieler" schreit, dann sind die kleinen Würmer nicht weit. Selbst auf der Mehrspielerkonsole Nintendo Wii machen sie nicht Halt und sind dort auf einer Odyssee im Wurmraum. Da darf man also gespannt sein was sie hier alles in petto haben.
Wenn man nach "Mehrspieler" schreit, dann sind die kleinen Würmer nicht weit. Selbst auf der Mehrspielerkonsole Nintendo Wii machen sie nicht Halt und sind dort auf einer Odyssee im Wurmraum. Da darf man also gespannt sein was sie hier alles in petto haben.
Boom Blox in vier Wörtern zu beschreiben ist recht einfach: Werfen, greifen, ziehen, sprengen! Ich wünschte viele Spiele würden so eine einfache Mechanik besitzen!
Boom Blox in vier Wörtern zu beschreiben ist recht einfach: Werfen, greifen, ziehen, sprengen! Ich wünschte viele Spiele würden so eine einfache Mechanik besitzen!
Die Simpsons sind schon seit Jahren, auch aus dem deutschen TV-Vorabendprogramm, nicht mehr wegzudenken. Außerdem kam vor kurzem ja zum ersten Mal ein Film mit der gelben Familie in die Kinos. Also ist es nicht weiter verwunderlich, das uns EA mit „Die Simpsons – Das Spiel“ mit einem Ableger beglückt. Doch kann das Spiel wirklich die Genialität der Serie einfangen und gleichzeitig auch genug Gameplay bieten, um an den Fernseher zu fesseln?
Die Simpsons sind schon seit Jahren, auch aus dem deutschen TV-Vorabendprogramm, nicht mehr wegzudenken. Außerdem kam vor kurzem ja zum ersten Mal ein Film mit der gelben Familie in die Kinos. Also ist es nicht weiter verwunderlich, das uns EA mit „Die Simpsons – Das Spiel“ mit einem Ableger beglückt. Doch kann das Spiel wirklich die Genialität der Serie einfangen und gleichzeitig auch genug Gameplay bieten, um an den Fernseher zu fesseln?