Ergebnisse 1 - 10 von 228 Beiträgen
’’Nana laaa mhhh Abasida iba Nene Wving Dada Awasa Wring Dara Brardada Bata…’’ Das soeben war die korrekte Wiedergabe des Turorials von Hospital Tycoon, wo ihr als normal sterblicher auserkoren seid ein Krankenhaus mit alle seinen Tücken zu leiten. Die Frage ist nur ob ihr das mit solchen Tipps, die eure Angestellten euch des öfters geben überleben werdet.
’’Nana laaa mhhh Abasida iba Nene Wving Dada Awasa Wring Dara Brardada Bata…’’ Das soeben war die korrekte Wiedergabe des Turorials von Hospital Tycoon, wo ihr als normal sterblicher auserkoren seid ein Krankenhaus mit alle seinen Tücken zu leiten. Die Frage ist nur ob ihr das mit solchen Tipps, die eure Angestellten euch des öfters geben überleben werdet.
Game Gear und Master System gingen nicht nur bei SEGA lange Zeit Hand in Hand. Auch Codemasters bediente regelmäßig die 8-Bit Fraktion mit neuer Spielesoftware und das seinerzeit noch unbekannte Micro Machines entwickelte sich recht bald zum Renner auf dem Master System...
Game Gear und Master System gingen nicht nur bei SEGA lange Zeit Hand in Hand. Auch Codemasters bediente regelmäßig die 8-Bit Fraktion mit neuer Spielesoftware und das seinerzeit noch unbekannte Micro Machines entwickelte sich recht bald zum Renner auf dem Master System...
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Manchmal hat man wirklich einen spiel gewordenen Alptraum vor sich. Schon früher gab es auf den Konsolen so etwas wie Survival Horror. Hier ist aber nicht unbedingt das Genre gemeint, das einst von Resident Evil begründet wurde, sondern das wahre Grauen in Spieleform. Da hat man für ein Game weit über 100 Mark ausgegeben und bekommt dann so was vorgesetzt. Leider kann man hier auch bei manch bekanntem Namen hereinfallen. Man kann sich wohl jetzt schon vorstellen was kommt..
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
Liebe Leserinnen und Leser. Heute steht wieder einmal ein ganz besonderes Schmankerl auf meinem Testprogramm und ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, dass alle Rollenspielfans bei meinem heutigen Testkandidaten unweigerlich mit der Zunge schnalzen werden. Keine andere Rollenspielserie war dermaßen langlebig und erfolgreich auf SEGA´s Konsolen unterwegs wie diese. Die Rede ist natürlich von SEGA´s berühmter ScienceFiction-Saga "Phantasy Star". Heute steht der erste Teil des Epos für das SEGA Master System auf dem Prüfstand. Prototyp oder Hit, das ist hier die Frage. Und ich kann euch sagen, ich bin mindestens so gespannt wie ihr.
Liebe Leserinnen und Leser. Heute steht wieder einmal ein ganz besonderes Schmankerl auf meinem Testprogramm und ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, dass alle Rollenspielfans bei meinem heutigen Testkandidaten unweigerlich mit der Zunge schnalzen werden. Keine andere Rollenspielserie war dermaßen langlebig und erfolgreich auf SEGA´s Konsolen unterwegs wie diese. Die Rede ist natürlich von SEGA´s berühmter ScienceFiction-Saga "Phantasy Star". Heute steht der erste Teil des Epos für das SEGA Master System auf dem Prüfstand. Prototyp oder Hit, das ist hier die Frage. Und ich kann euch sagen, ich bin mindestens so gespannt wie ihr.
Vertikalshooter gibt es ja bekanntlichermaßen wie Sand am Meer. Kann sich Astro Warrior auf dem Sega Master System wohltuend von der Masse abheben? Wir werden sehen.
Vertikalshooter gibt es ja bekanntlichermaßen wie Sand am Meer. Kann sich Astro Warrior auf dem Sega Master System wohltuend von der Masse abheben? Wir werden sehen.
Und endlich mal wieder ein Action-Adventure für das Sega Master System im Test. Ist Lord of the Sword ein ernsthafter Anwärter auf die Krone oder doch eher ein Totalabsturz? Wir werden sehen..
Und endlich mal wieder ein Action-Adventure für das Sega Master System im Test. Ist Lord of the Sword ein ernsthafter Anwärter auf die Krone oder doch eher ein Totalabsturz? Wir werden sehen..
Irgendwie ist es ja schon eine Ironie der Geschichte, dass Itchy und Scratchy aus den Simpsons heute bekannter sein dürften, als Tom & Jerry. Waren es doch die schmerzhaften Abenteuer dieser Beiden, die den Simpsons-Macher Matt Groening zu seiner Parodie inspiriert haben. Eines haben Tom und Jerry ihren Karikaturen aber auf jeden Fall voraus: Ein eigenes Master System Spiel können diese nämlich nicht vorweisen. Ob Tom und sein Widersacher darauf allerdings wirklich stolz darauf sein können? Wir werden sehen..
Irgendwie ist es ja schon eine Ironie der Geschichte, dass Itchy und Scratchy aus den Simpsons heute bekannter sein dürften, als Tom & Jerry. Waren es doch die schmerzhaften Abenteuer dieser Beiden, die den Simpsons-Macher Matt Groening zu seiner Parodie inspiriert haben. Eines haben Tom und Jerry ihren Karikaturen aber auf jeden Fall voraus: Ein eigenes Master System Spiel können diese nämlich nicht vorweisen. Ob Tom und sein Widersacher darauf allerdings wirklich stolz darauf sein können? Wir werden sehen..
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.
Sagt euch der Name Domark etwas? Wohl kaum, denn der englische Entwickler genießt nicht gerade den größten Bekanntheitsgrad. Würde man euch aber nach den ganzen Star Wars und James Bond Spiele der 16 Bit-Ära fragen, wären manche Titel wohl gar nicht so unbekannt. Um letzteren – den Agent im Auftrag ihrer Majestät – werden wir uns in diesem Review kümmern.