Amiga
Atari 2600
Atari ST
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
Neo Geo
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
NintendoSwitch
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Xbox
Xbox 360
Xbox One
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 132 Beiträgen
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
MARVEL Trading Card Game
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
MARVEL Trading Card Game
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
2010: Der Jahresrückblick
Jauchzet! Frohlocket! Der neXGam-Jahresrückblick ist da! Lies, was die Redakteure 2010 Top und Flop fanden und freue dich, denn nicht nur das Christkind kommt bald, sondern auch 2011 mit vielen neuen heißen Games.
2010: Der Jahresrückblick
Jauchzet! Frohlocket! Der neXGam-Jahresrückblick ist da! Lies, was die Redakteure 2010 Top und Flop fanden und freue dich, denn nicht nur das Christkind kommt bald, sondern auch 2011 mit vielen neuen heißen Games.
2012: Der Jahresrückblick
Ho Ho Ho! Erneut nähert sich die besinnliche Zeit und es herrscht „Frieden“ überall auf Erden. Wie üblich um diese Jahreszeit, versammelte sich die neXGam-Redaktion um herauszufinden, welche Spiele top, welche flop und was uns im nächsten Jahr erwarten wird. Viel Spaß beim Lesen.
2012: Der Jahresrückblick
Ho Ho Ho! Erneut nähert sich die besinnliche Zeit und es herrscht „Frieden“ überall auf Erden. Wie üblich um diese Jahreszeit, versammelte sich die neXGam-Redaktion um herauszufinden, welche Spiele top, welche flop und was uns im nächsten Jahr erwarten wird. Viel Spaß beim Lesen.
The State of neXGam April 2012
Knapp ein halbes Jahr ist seit unserem Redesign vergangen. Blicke ich heute zurück, dann bin ich zufrieden. Hier und da konnte manch ein ambitioniertes Ziel nicht erreicht werden, aber für ein Freizeit-Projekt haben wir eine gelungene Umsetzung geschafft. Auch dank zahlreicher Unterstützung - und wenn es nur ein paar nette, aufmunternde Worte im Forum waren.
The State of neXGam April 2012
Knapp ein halbes Jahr ist seit unserem Redesign vergangen. Blicke ich heute zurück, dann bin ich zufrieden. Hier und da konnte manch ein ambitioniertes Ziel nicht erreicht werden, aber für ein Freizeit-Projekt haben wir eine gelungene Umsetzung geschafft. Auch dank zahlreicher Unterstützung - und wenn es nur ein paar nette, aufmunternde Worte im Forum waren.
10 Jahre neXGam
Unser Webportal hat Geburtstag! Seit nunmehr zehn Jahren versorgt euch neXGam mit Neuigkeiten, Reviews, Specials und Hintergrundberichten rund um das Thema Gaming - eine bewegte Zeit! Die Redakteure schwelgen aus diesem Anlass in Erinnerungen, zeichnen den Werdegang nach und verraten was sie ganz persönlich mit neXGam verbinden.
10 Jahre neXGam
Unser Webportal hat Geburtstag! Seit nunmehr zehn Jahren versorgt euch neXGam mit Neuigkeiten, Reviews, Specials und Hintergrundberichten rund um das Thema Gaming - eine bewegte Zeit! Die Redakteure schwelgen aus diesem Anlass in Erinnerungen, zeichnen den Werdegang nach und verraten was sie ganz persönlich mit neXGam verbinden.
2009: Der Jahresrückblick
Und erneut vergeht ein Jahr. 2009 ist bald vorüber und wird ersetzt durch 2010. Zeit, die vergangenen Wochen und Monate noch mal Revue passieren lassen. Was war das Lieblingsspiel? Was erfreute einen am meisten? Du wirst es jetzt erfahren. Denn fast alle Mitarbeiter von neXGam setzten sich hin und zogen ihr persönliches Fazit. Viel Spaß beim Lesen.
2009: Der Jahresrückblick
Und erneut vergeht ein Jahr. 2009 ist bald vorüber und wird ersetzt durch 2010. Zeit, die vergangenen Wochen und Monate noch mal Revue passieren lassen. Was war das Lieblingsspiel? Was erfreute einen am meisten? Du wirst es jetzt erfahren. Denn fast alle Mitarbeiter von neXGam setzten sich hin und zogen ihr persönliches Fazit. Viel Spaß beim Lesen.
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Ultracore
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.