Zehn Jahre neXGam waren durchaus eine prägende Zeit. Nicht zwangsläufig für das Internet selbst, wohl aber für einen Haufen Spielebegeisterte, die eines Tages ihre Leidenschaft für das Zocken in einem Internetforum teilen, sondern im Rahmen eines Onlinemagazins ihre Erfahrungen weitergeben wollten. Wer hätte auch gedacht, dass aus einer kleinen Fanpage mal eine umfangreiche Enzyklopädie für Spiele werden sollte? Wohl kaum jemand.
Enzyklopädie ist wohl zu hoch gegriffen, aber das könnte einmal unser Ziel sein. Leute surfen auf neXGam und finden dort alles, was sie über klassische Spiele lesen wollen. Genauso selbstverständlich, als wenn sie Wikipedia nach einem bestimmten Thema durchforsten. Wie ihr bereits lest, ist meine Zuneigung zum Magazin sehr groß, auch wenn ich die Anfangszeit der Webseite selbst nicht miterlebt habe. Ich bin ja erst 2005, also erst drei Jahre nach dem richtigen Start zu neXGam gestoßen, genauer gesagt bei Planet Atari. Durch meine damalige Leidenschaft für den Atari Jaguar und die zu dem Zeitpunkt klaffenden Lücken in der Spieldatenbank bin ich mehr durch Zufall als Redakteur mit hineingerutscht. Grund dafür war, dass ich im Forum von Sebastian einen Atari Lynx erstanden hatte und ich den bereits bestehenden Kontakt nutzen wollte, um meine Dienste anzubieten.
So wurde aus einem kurzfristigen Engagement für Planet-Atari nach ein paar Reviews eine »Festanstellung« und der Grundstein für viele geschriebene Artikel wurde gelegt. Seither fühle ich mich auch pudelwohl auf der Seite und im Forum. Das ist meiner Meinung nach auch eine große Stärke, die neXGam seither auszeichnet. Eine Community, die nicht nur über Spiele selbst über das Internet diskutiert, sondern mit ihnen auch die Erlebnisse des Alltags teilt. Es ist der große Zusammenhalt, der diese Community so stark und auch so liebenswert macht. Das ist wohl auch der größte Anreiz für einen Redakteur seinen Kopf über kreative Ideen zu zerbrechen und fleißig Artikel ins System einzuhacken.
Sollte es nach mir gehen, können wir so ruhig die nächsten fünfzig Jahre weitermachen, doch die Zeiten wandeln sich stets. neXGam hat sich auch in den vergangenen Jahren verändert. Begonnen als reines SEGA Fanprojekt, wurde es vielschichtiger und verlor sich möglicherweise eine Zeitlang im hinterherhecheln anderer Onlinemagazine, die ihre Webseite in Vollzeit betreiben. Daraufhin kam der große und prägnante Schnitt einige Altlasten abzuwerfen. Glücklicherweise war ich davon nicht betroffen neXGam hat eine neue Richtung eingeschlagen mit dem letzten Redesign und der war auch der einzig sinnvolle. Weg von dem Fokus auf brandaktuelle Reviews, stattdessen tiefgründige Berichte und das Hauptaugenmerk auf Artikel gerichtet. Wir haben also nach einer Dekade den Schritt hin zum ECHTEN Magazin getan. Was wohl die nächsten Jahre bringen mögen? Man kann es nur erahnen. Auf jeden Fall kann man behaupten, dass neXGam mit von der Partie sein wird und das auch mindestens die nächsten zehn Jahre.
An dieser Stelle also Grund für mich, mich bei allen zu bedanken mit denen ich hier an diesem Magazin arbeiten darf und in der Vergangenheit durfte. Ob auf Events oder über diverse Kommunikationsprogramme auf dem Rechner. Ich hatte stets Spaß und viel Freude daran mich mit meinen Kollegen, ach was sag ich, mit meinen Freunden auszutauschen und zusammenzuarbeiten. So lasst uns auch weiterhin das Internet rocken, denn ihr wisst ja: Rockstars sind quasi unsterblich ;)
10 Jahre neXGam
Michael
Stefan
10 Jahre neXGam – man wie die Zeit vergeht. Ich bin seit Anfang 2000 dabei und es hat sich so viel getan. Obgleich ich zugeben muss, dass manches Ziel höher gesteckt und aufgrund unserer Zusammensetzung doch nicht erreicht wurde.
Warum tue ich mir das schon so lange an? Diese Frage musste ich nicht nur vielen Freunden, sondern auch der eigenen Familie mehr als einmal beantworten. Denn in den 10 Jahren neXGam hat sich auch privat viel verändert. Surfte ich Anfang 2000 noch mit dem 33.6er Modem via Dreamcast auf Planet-SEGA.de geschieht dies seit langer Zeit mit 18MBit. Aus dem Singleleben entstand eine Ehe, die später mit zwei süßen Kindern garniert wurde. Gerade diese mussten in ihren frühen Lebensjahren oftmals Abstriche machen. Veranstaltungen bei Publishern wie Nintendo, Microsoft, THQ und vielen mehr, jährliche Besuche auf der Games Convention in Leipzig bzw. der gamescom in Köln und nicht zu vergessen die Play - das alljährliche neXGam Gaming Festival. All diese Events verschlingen nicht nur die reine Zeit vor Ort, sondern kosten enorm Kraft in der Vorbereitung bzw. Nachpflege. Allein unsere Games Convention Berichte über 80 DIN A4 Seiten ließen die Pobacken mehr als einmal rot werden vor lauten sitzen am Rechner.
Ich glaube vor allem unser Zockertreffen hat viel dazu beigetragen die Aufgaben anzupacken, denn eine Community wie die bei neXGam kenn ich sonst nicht im weltweiten www. Hier entstanden in all den Jahren viele private Freundschaften. Man besuchte sich in ganz Deutschland, wurde teils sogar zu Hochzeiten eingeladen – gibt es einen besseren Freundschaftsbeweis? Ok viele meinen natürlich – hey geil, ich bekomme kostenlos Spiele und teils Hardware zum Release. Das ist sicherlich auch ein Punkt, aber wenn man die tausenden Stunden dagegen hält, die man in das Projekt investiert hat, wären wir die Ersten, die vom Staat einen Mindestlohn verdient hätten.
Auch wenn ich nicht gleich zum Start dabei war, empfinde ich neXGam mit als „mein Projekt“. Für eine Präsidentschaft hat es nie gereicht. Aber ich war schon in der Schulzeit als Klassen- bzw. Schulsprecher bestrebt, etwas zu bewegen und für andere Menschen zu tun. Heute gestaltet sich das neben der real work, der Familie & neXGam noch in Form von Blut und alsbald wohl auch einer Knochenmarkspende. All das wird hoffentlich ein kleines Staubkorn Erinnerung in der Weltgeschichte hinterlassen. Bekannterweise soll das Netz ja nie etwas vergessen, von daher dürfen meine Engel oder Urenkel das irgendwann einmal gegen Prüfen.
.... ich hör im Geiste schon Sebastian sagen „Los Stefan, jetzt komm zum Ende, denn die anderen wollen ihre neXGam Story doch auch noch los werden. Tja hier hat er wohl Recht, wobei ich mich an dieser Stelle neben Euch vor allem auch bei ihm für seine unermüdliche Arbeit am Projekt und seinen vielen Ratschlägen bedanken möchte. Hier ist aus meiner Sicht eine intensive Freundschaft entstanden, die trotz der Entfernung von Köln nach München schon einige private & neXGam Betreffende, heikle Zeiten überwunden hat.
Klopf klopf.... - jaja.... Ich bin ja schon fertig
Ich wünsche nun allen Lesern, Communitymitglieder und jede die es noch werden wollen sowie dem Rest vom Team neXGam alles Gute zum Jubiläum und freue mich auf die nächsten 10 Jahre mit Euch
Euer Stefan Hellmann aka Mistercinema
Sebastian
Als wir Planet SEGA 1998 mit vier SEGA Saturn Testberichten starteten, war ich noch Schüler und hätte nie damit gerechnet, dass wir überhaupt die ersten paar Jahre überstehen. Aber irgendwie fanden die Leute unsere Seite. Mir ist noch heute ein Geheimnis, wie. Viele blieben jedenfalls - bis heute.
2002 wurde schließlich neXGam geboren. Ich hatte keine Ahnung, dass neXGam so wachsen würde und am Ende fast ein Full-Time Job herauskommt. Die Gründungstage - das ist nun schon 10 Jahre her. Wow!
neXGam begann als Hobby. Wir spielen begeistert quer über alle Plattformen, quer durch alle Jahrzehnte. Und diese Begeisterung wollten wir mit anderen teilen. Zu Zeiten, als das Angebot im Netz noch überschaubar war. Das alles hauptberuflich und neben dem „eigentlichen“ Job. (nein, kein Tippfehler) Das bringt Vor- und Nachteile. Wir bleiben komplett unabhängig, was uns sehr wichtig ist, und zeigen Publishern schon mal die kalte Schulter. Liebesentzug kann uns nichts anhaben. Auf der anderen Seite fehlt die Zeit für viele Ideen, die Umsetzung zieht sich (man denke an den Relaunch des neXGam Store) und ein Teil von mir würde sich wirklich verdammt gern Full-Time um neXGam kümmern. Aber ich bin realistisch und sollte nicht unerwartet ein Lottogewinn anfallen ...
Eigentlich hat man nach solch einer langen Zeit die verdammte Verpflichtung, sich bei allen Mitwirkenden zu bedanken. Ich könnte nun eine lange Liste mit Namen aufzählen, doch das unterlasse ich, weil ich ja doch nur Namen vergessen würde. Und das will ich nicht. Denn das neXGam heute ist der Verdienst von vielen. In diesem Sinne: Danke!
Kai
10 Jahre! Holla die Waldfee, ich werde alt. Ich bin 2002 zum damals jungfräulichen neXGam gestoßen, wie Kollege Sebastian war ich seinerzeit noch Schüler. Ebenso wie Menschen reifen und sich weiterentwickeln, machte auch neXGam in seiner Geschichte zahlreiche Metamorphosen durch.
In unseren ersten Jahren haben wir uns an der heiligen Dreifaltigkeit der Gaming-Webportale versucht: News, Reviews und Forum. Kombiniert mit unseren SEGA-Wurzeln und häufigen Exoten-/Retro-Tests hat uns das eine kleine Fangemeinde und eingeschworene Community beschert - der große Wurf ist uns damit aber nicht gelungen. News und Reviews - das ist das täglich Brot eines jeden deutschsprachigen Gaming-Portals. Der feine Unterschied: Hinter den meisten Mitbewerbern stecken kapitalkräftige Unternehmen, die ohne Probleme Vollzeit-Redaktionen finanzieren.
Das Ergebnis: Aktuelle Rezensionen waren bei der Konkurrenz oftmals einen Tag früher zu lesen, die Newsarbeit deutlich umfangreicher. Viel zu lange haben wir versucht in dieser Liga mitzuspielen, ein Unterfangen das über kurz oder lang scheitern musste. In einem ersten Schritt haben wir unsere angestammten 'Sparten-Planeten' entsorgt, statt 'Planet Nintendo' und 'Planet PlayStation' sollten sich alle Anstrengungen auf 'neXGam' konzentrieren. Vernünftig bei einem Projekt mit begrenzten (zeitlichen) Ressourcen, doch diese Konsolidierung war nur der Anfang.
Mittlerweile haben wir nach langer Odyssee endlich unsere 'Lücke' gefunden, das Verfassen von anspruchsvollen und abwechslungsreichen Hintergrundartikeln rund um das Thema Videospiele. Dabei bemühen wir uns wie gewohnt den Spagat zwischen Current-Gen und klassischen Konsolen zu treffen - einzigartig in Deutschland. Hoffen wir, dass neXGam in den kommenden zehn Jahren endlich auf den wohlverdienten Wachstumskurs gerät.
Persönlich reizt mich an neXGam vor allem die Vielschichtigkeit. Als kleines Startup haben wir nicht das Kapital für einen umfangreichen Mitarbeiterstab - bedeutet im Klartext dass man Mädchen für Alles sein muss. Sei es die Kontaktpflege mit Publishern, Verhandlungen mit Vermarktern, das Ausarbeiten von AGB, bis hin zum Überarbeiten alter Artikel und dem Designen von Logos. In diesem Abwechslungsreichtum liegt Anspruch und Reiz zugleich. Vielen Dank an unsere treue Leserschaft!
Heiko
Gut, mit 10 Jahren "Betriebszugehörigkeit" kann ich nicht trumpfen, auch wenn ich mich bereit 2003 registriert hatte. Meine Redaktionstätigkeit begann erst im Jahre 2006. An mein erstes Review erinnere ich mich noch als sei es gestern gewesen: Highlander für den Jaguar CD. Eine feste Redakteurstätigkeit kam dann erst im Laufe der Gizmondo-Berichterstattung, an dem Handheld-Underdog hatte ich mich festgebissen. Mittlerweile ist eine Menge bei neXGam geschenen. Viele alte Hasen von damals sind gegangen, neue Aktivposten dazugekommen. Das gilt sowohl fürs Forum als auch für das Redaktionsteam. Und es ist wie im richtigen Leben: Die einen vermisst man, die anderen nicht...
neXGam ist im Nachhinein für mich deutlich mehr als nur eine Webplattform für Games: Hier habe ich Freundschaften geschlossen - ja auch im "Real Life"! - und sogar den beruflichen Einstieg in die Gamesbranche geschafft, denn mein heutiger Arbeitgeber suchte via neXGam nach einer Aushilfe. Auch hierfür bin ich dankbar.
Warum bin ich heute noch hier? Die Antwort ist recht einfach: Da man als neXGam Redakteur zu nichts verpflichtet ist, kann ich meine redaktionelle Freiheit genießen und ausschließlich über Themen schreiben die mich interessieren. So nutze ich ausgiebig die Möglichkeiten exotische Geräte wie den Jaguar, den Gizmondo oder den Nuon zu beackern, Spiele zu testen und mit anderen Irren über die vergessenen Schätze zu debattieren. Und dass hier sowohl positiv Verrückte, als auch negativ Verrückte rumhängen, beweist mir die noch heute unvergessene Story der brennenden Postküche... auf weitere 10 Jahre!
Andrej
Zehn Jahre neXGam ... Wahnsinn! Seit gut 4 Jahren bin ich bereits fester Bestandteil des Teams und stolz auf die beste Community im deutchen Netz! Dabei bin ich eher zufällig über die Seite gestolpert. Was ich im Internet gesucht habe, weiß ich gar nicht mehr. Aber gefunden habe ich dieses Portal, das mittlerweile zum festen Bestandteil meines Lebens geworden ist.
Schon immer wollte ich Spiele-Redakteur werden. Als Kind träumte ich davon, irgendwann meine Meinung über meine Lieblingsspiele anderen Gleichgesinnten mitzuteilen. Und genau das habe ich endlich mit 22 umgesetzt. Wichtig für mich war, dass ich Tests zu aktuellen Spielen schreiben wollte, aber genauso wenig wollte ich meine alten Lieblingsspiele vergessen. Bei neXGam kann ich genau das! Die neuesten Xbox 360, PS3, 3DS Spiele kann ich ebensp verarbeiten wie Games für N64, SNES und andere Retro Konsolen. Super finde ich, dass wir hier den Fokus auf Artikel legen. Somit heben wir uns schön von der Konkurrenz ab - in der heutigen Zeit ein wichtiger Faktor.
Zwei Redesigns und unzählige Tests und Artikel später schaue ich voller Zuversicht in die Zukunft. Wir haben im Team noch einiges vor und möchten neXGam noch weiter voranbringen. Und wenn man sich anschaut, was wir in den letzten 10 Jahren erreicht haben, bin ich mir sicher, dass die nächsten 10 Jahre ebenso erfolgreich werden!
Dominic
10 Jahre neXGam...Viele sind gekommen und auch wieder gegangen. Ich für meinen Teil befinde mich jetzt in meinem siebten Jahr mit diesem Projekt und eigentlich wundert es mich das Ich immer noch hier bin. Normalerweise bin ich ein Mensch der nie lange auf einer Stelle steht. Ich habe für meine 34 Jahre sehr viel ausprobiert. Von Kampfsport, Lehrer, Buchautor bis hin zu einer Karriere im E-Sport. Doch nichts konnte mich so lange halten wie neXGam. Vielleicht liegt es an den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Vielleicht auch an der Arbeit selbst. Was ich aber mit Sicherheit weiß, ist das mein Tun, den Teil, den ich einbringe, um das Projekt nach vorne zu bringen gewürdigt wird. Letztes Jahr hatte ich auch ein Jubiläum. 10 Jahre Arbeitsunfähigkeit dank einer Allergie, die bis jetzt noch in keinem medizinischen Handbuch vorkommt. Weil es bei so einem Handicap schwer ist, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden waren viele Maßnahmen zum Scheitern verurteilt.
neXGam hat mir die Möglichkeit gegeben mich menschlich zu verwirklichen. Trotz meiner Behinderung fühle ich mich als vollwertiges Mitglied einer Sache. Natürlich gab es öfters Missverständnisse oder auch Streit. Das kommt auch in den besten Familien vor. Doch kann ich immer wieder sagen, dass alles auf eine professionelle Weise zum Guten kam. Somit ist neXGam mehr als nur ein Onlineportal. Es ist mein Leben!
Tim
10 Jahre neXGam? Wow! In der schnelllebigen Welt des Internets ist das tatsächlich ein beeindruckendes Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch an alle Mitarbeitenden und die treue Community!
Ich weiß gar nicht mehr genau, seit wann ich dabei bin, aber ich erinnere mich daran, dass ich ziemlich frustriert war, als ich Oberchef Sebastian damals eine „Bewerbungsmail“ schickte. Nachdem meine geliebte Sega-Zone und alle weiteren Gameloft-Seiten eingestampft worden waren, hatte ich einige Jahre für verschiedene Online-Magazine geschrieben. Da sich keines der Projekte etablieren konnte, ich aber weiter über mein Hobby berichten wollte, kam ich anschließend bei einem noch jungen Print-Magazin unter. Ich möchte hier den Namen nicht nennen, aber ich erinnere mich nur ungern an diese Zeit. Versprechen mir gegenüber wurden gebrochen, meine Arbeit wurde nicht gewürdigt und, was für mich besonders schlimm war, meine Texte wurden nachträglich positiver formuliert, um die Publisher und Werbepartner nicht zu verärgern. Als dann auch noch eine grammatikalisch und orthographisch eingeschränkter Lektor damit begann, Fehler in meine Sätze einzubauen (hört sich unglaublich an, ist aber trotzdem passiert), hatte ich endgültig genug.
Nachdem ich die obligatorische „Macht-euren-Kram-alleine-Mail“ verschickt hatte, war neXGam für mich der nächste logische Schritt. Das Forum kannte ich bereits und die Aufmachung der Seite gefiel mir auch. Dementsprechend war ich sehr froh über die positive Rückmeldung auf meine Anfrage. Schnell wurde mir klar, dass ich mich unter Gleichgesinnten befand, die schon seit frühester Kindheit von Videospielen fasziniert waren. Es ist offensichtlich, dass neXGam trotz der vielen aktuellen Reviews auch eine Seite für Nostalgiker ist, die sich auch heute noch für die Klassiker interessieren. Darum freut es mich, dass viele meiner alten Berichte hier ihr zweites Leben verbringen dürfen.
Es mag übertrieben klingen, aber neXGam ist für mich in den vergangenen Jahren zu meiner virtuellen Heimat geworden. Hier kann ich mit anderen Spinnern (absolut positiv gemeint) diskutieren und mich herrlich über Themen streiten, die in meinem Alltag kaum einen erwachsenen Menschen interessieren („Natürlich ist Mario cooler als Sonic und Halo ist der beste Ego-Shooter aller Zeiten!“). Außerdem liebe ich die Freiheiten, die mir diese Seite als Redakteur bietet. Wenn ein Spiel Müll ist, darf ich das auch genau so schreiben. Obwohl neXGam ständig professioneller wird (Ja Sebastian, ich überarbeite meine Oldie-Artikel eines Tages.), ist es immer ein Fan-Projekt geblieben. Wenn ich der Seite einen Untertitel geben dürfte, wäre es: Game-Infos von Freaks für Freaks. Ich bin sehr dankbar dafür, dass es mir trotz Berufstätigkeit und fortgeschrittenem Alter weiterhin möglich ist, mich hier auszutoben und meine, nicht immer massenkompatible, Meinung kundzutun. Hier bin ich und hier bleibe ich bis zu den Zeiten von Playstation 10 und dem Nintendo-Holodeck. Ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre!
Götz
Hmmm? Ich bin dran? Ach lass man, ist nicht so wichtig. Wie? Ach, die Pistole auf meiner Brust ist kein Fake? Na, okay, dann fange ich an.
Nach dieser.... "freundlichen" Aufforderung bin ich wohl an der Reihe, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Wobei, soooo viel gibt es da nicht zu berichten. Denn (Schockmoment) anders als bei den meisten anderen mache ich mir aus der Community nicht so viel. Ich war sogar (Schockmoment #2) noch nie auf der Play. Ja, ich weiß... Mächtig großer Fehler.
Ach weißt du Sebi, das ist doch Firlefanz, das liest doch keiner. Wie? Ach so, der Baseballschläger ist nicht Deko? Okay, dann schreibe ich weiter.
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, wann ich wie wo auf neXGam gestoßen bin. Falls mich mein Schweizer Käse von Gedächtnis nicht trügt, geschah dies, weil ein Kumpel von mir hier war. Was ich aber definitv weiß ist, dass ich einige Zeit dieses Forum eher so nebenbei laufen ließ. Ich las mit, postete vielleicht ab und zu und das war es dann auch. Interessant wurde es erst, als ich mich entschloss, einiges in meinem Leben zu ändern. Ich hatte schon zuvor für eine andere Seite geschrieben, war dort jedoch nicht zufrieden. Und als dann nach Leuten gesucht wurde, die Teil der Redaktion werden wollten, bin ich mit fliegenden Fahnen gewechselt.
Reicht das? Ähm, die Kanonen musst du nun nicht unbedingt auf mich richten. Das die Fackel nahe an der Lunte ist, habe ich schon bemerkt. Ich mach ja schon weiter!
Naja, bereut habe ich es bis heute nicht. Meine ersten Schritte tat ich noch bei planet Nintendo. Und auch hinter den Kulissen machte ich mir einen Namen, als jemand, der ab und an ein paar gute Einfälle hat. (So alle Jubeljahre mal) Ich entpuppte mich als Arbeitstier, der mit einem Nintendo-Kollegen mal eben kurz über mehrere Monate hinweg Media-Artikel anlegte. Und nach und nach begann ich mich richtig heimisch zu fühlen. Aus Kollegen wurden Bekannte, aus Bekannten gute Freunde. Ich bin jetzt seit vier oder fünf Jahren mit dabei. Und missen möchte ich keinen einzigen Moment. Außerdem kann ich hier perfekt meine Neigung zum... etwas skurrilen Humor ausleben. Fragt einfach Sebastian nach diversen Posting-Titeln. Falls er rechtzeitig mit dem Lachen aufhört.
So, das ist es jetzt. Wieso? Weil ich es so sage! Und übrigens, der rote Punkte auf deiner Stirn ist keine Farbe, sondern Licht. Darf ich jetzt gehen?