Ergebnisse 1 - 10 von 432 Beiträgen
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Wie doch die Zeit vergeht. Als ich als Kind das NES mein Eigen nannte, faszinierte mich neben Super Mario vor allem ein Spieleheld wie kein anderer zuvor - Mega Man. Der Serienstart vom damals noch kleinen Entwickler Capcom erfolgte 1987 auf dem NES. Zehn Teile der Classic Story und etliche Spin Offs wie Mega Man X, Mega Man Battle Network oder auch Kuriositäten wie Mega Man Soccer später, feierte der Blaumann im Jahr 2012 sein 25 jähriges Jubiläum.
Nach so vielen Anfragen im Forum habe ich in meinem Retro-Keller etwas rumgestöbert und stieß auf ein Game, das in Vergessenheit geraten ist. Und passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 huldige ich es mit einem eigenen Test. Wovon ich rede? Von Mega Man Soccer für das Super Nintendo!
Nach so vielen Anfragen im Forum habe ich in meinem Retro-Keller etwas rumgestöbert und stieß auf ein Game, das in Vergessenheit geraten ist. Und passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 huldige ich es mit einem eigenen Test. Wovon ich rede? Von Mega Man Soccer für das Super Nintendo!
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Es gibt Studios, die sind seit vielen Jahren in aller Munde. Hierzu gehört sicherlich RARE, deren Geschichte mitzuverfolgen teils so spannend ist, wie ein Spiel selbst. Mit Sea of Thieves möchten uns diese nun in ein Piraten MMO der besonderen Art entführen. Bereits die Betatests zeigten hier viel Licht, aber auch Schatten auf. So verbrachte ich die letzten Tage viel auf See, um zu schauen, was in der finalen Version, auf uns wartet.
Es gibt Studios, die sind seit vielen Jahren in aller Munde. Hierzu gehört sicherlich RARE, deren Geschichte mitzuverfolgen teils so spannend ist, wie ein Spiel selbst. Mit Sea of Thieves möchten uns diese nun in ein Piraten MMO der besonderen Art entführen. Bereits die Betatests zeigten hier viel Licht, aber auch Schatten auf. So verbrachte ich die letzten Tage viel auf See, um zu schauen, was in der finalen Version, auf uns wartet.
1999 war das Rollenspieljahr schlecht hin, nie erblickten mehr englisch sprachige RPGs das Licht der Öffentlichkeit.Aus der Masse guter und weniger überzeugender Genrevertreter stach ein Exemplar besonders hervor -- Star Ocean: the Second Story. Dieser Titel überzeugt nicht durch sein hervorragendes Gameplay, er beeindruckt auch mit wahnsinnigen 80 + Abspännen.
1999 war das Rollenspieljahr schlecht hin, nie erblickten mehr englisch sprachige RPGs das Licht der Öffentlichkeit.Aus der Masse guter und weniger überzeugender Genrevertreter stach ein Exemplar besonders hervor -- Star Ocean: the Second Story. Dieser Titel überzeugt nicht durch sein hervorragendes Gameplay, er beeindruckt auch mit wahnsinnigen 80 + Abspännen.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
In Japan ist die Dragon Quest Serie seit jeher DIE Rollenspiel-Saga überhaupt. Daran können nichtmal Erzfeind Square samt Final Fantasy etwas ändern. Die Erfolgsserie begann im Jahre 1986, als ein unbekannter Gamedesigner aus dem Hause Enix namens Yuji Horii sowie der Dragonball-Schöpfer Akira Toriyama (Seit jeher zuständig für das Charakterdesign) sich zusammensetzten um ein neues, innovatives Spielsytem zu entwickeln.
WWF? WCW? ECW? Oder wie? Es ist schon eine verwirrende Sache mit den Kürzeln der Wrestlingligen. Doch in Zukunft bleibt euch so etwas wohl erspart. Denn nach der Übernahme der Konkurrenzliga WCW durch die WWF und dem Konkurs der ECW hat sich die World Wrestling Federation Anfang des Jahres als WWE (für: World Wrestling Entertainment) neu formiert. THQ behielt alle Rechte und kann nun auf eine noch größere Auswahl von Veranstaltungen und Wrestlern zurückgreifen.
WWF? WCW? ECW? Oder wie? Es ist schon eine verwirrende Sache mit den Kürzeln der Wrestlingligen. Doch in Zukunft bleibt euch so etwas wohl erspart. Denn nach der Übernahme der Konkurrenzliga WCW durch die WWF und dem Konkurs der ECW hat sich die World Wrestling Federation Anfang des Jahres als WWE (für: World Wrestling Entertainment) neu formiert. THQ behielt alle Rechte und kann nun auf eine noch größere Auswahl von Veranstaltungen und Wrestlern zurückgreifen.
Hey hey hey, it's time to make some crazy money! Are you ready? Here we go…
Hey hey hey, it's time to make some crazy money! Are you ready? Here we go…
Von Anfang an wurde Nintendo´s GameCube in Sachen Basketball top versorgt. Da darf natürlich auch nicht die 2K-Reihe von Sega Sports fehlen. Schon als der neueste Teil '2K3' in den Startlöchern stand, entschied man sich im Hause Sega für eine Konvertierung des Dreamcast-Toptitels NBA 2K2. Leider ist dieser Teil nur als US- Import erhältlich. Die Reihe wird hierzulande aber erst mit oben genanntem Teil 3 beginnen. Gleich zu Beginn will ich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine reine 1:1 Umsetzung handelt. Lohnenswert ist ein Kauf aber auf jeden Fall.
Von Anfang an wurde Nintendo´s GameCube in Sachen Basketball top versorgt. Da darf natürlich auch nicht die 2K-Reihe von Sega Sports fehlen. Schon als der neueste Teil '2K3' in den Startlöchern stand, entschied man sich im Hause Sega für eine Konvertierung des Dreamcast-Toptitels NBA 2K2. Leider ist dieser Teil nur als US- Import erhältlich. Die Reihe wird hierzulande aber erst mit oben genanntem Teil 3 beginnen. Gleich zu Beginn will ich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine reine 1:1 Umsetzung handelt. Lohnenswert ist ein Kauf aber auf jeden Fall.
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)
Eines der letzten Onlinegames wurde von den Entwicklern des 'Everyone-Unternehmens' in den USA auf den Markt gebracht. Dieses Game soll einem sowohl im Online- als auch im Offline-Modus sehr viel Spaß bereiten und einem viele Internetstunden bescheren. ,,,)