Amiga
Atari 2600
Atari ST
CD-i
Commodore 64
Dreamcast
GameBoy Color
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
Neo Geo
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
NintendoSwitch
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Xbox
Xbox 360
Xbox One
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1565 Beiträgen
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Mega Man X8
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Mega Man X8
Wenn PC-Spieler den Namen Capcom hören, denken sie sofort an Massen von Zombies, Höllenhunden oder Riesenmutanten. Wohlbekannt aus der Resident Evil Serie, die auch den PC schon seit 1996 unsicher macht. Doch die japanische Firma ist auch für einen anderen Superhelden bekannt, der sich nach Jahren der Betätigung auf NES, GameBoy und Super Nintendo einen Namen machte. Die Rede ist vom sympathischen Roboter Mega Man, der neben Mario totalen Kultstatus im Videospielesektor genießt. Seit der 1993 für das SNES erschienenen X-Serie portierte Capcom mit Ausnahme von Mega Man X2/X7 alle Teile für PC. Mit Mega Man X8 steht endlich der Nachfolger des in die Kritik geratenen Vorgängers in den Startlöchern und möchte die PC-User für sich gewinnen.
Samurai Shodown 2019
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Samurai Shodown 2019
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Lost Planet: Extreme Condition
In einer nicht so weit entfernten Zukunft brechen die Menschen auf, um ihren Heimatplaneten Erde den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine Odyssee der Kolonisierung im All. Fremde neue Planeten werden erschlossen und deren Natur wird sich zu Nutzen gemacht, wobei der Schneeplanet E.D.N.III keine Ausnahme ist. Bei der sehr friedliebenden Kolonisierung von E.D.N.III treffen die Menschen schnell auf die Ureinwohner, die leider von ihren neuen Nachbarn nicht begeistert sind. Sofort bricht ein vernichtender Streit zwischen Mensch und Akride los, wobei die Menschen realisieren müssen, dass Sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Ein großer Teil der neuen Kolonie von E.D.N.III trat den Rückzug zur Erde an. Die verbliebenen Kolonisten, die nicht kampflos den Planeten aufgeben wollten, fanden schnell die perfekte Waffe, um die Akriden zu besiegen. Jeder dieser Aliens verfügt über eine kostbare Thermalenergie, die im Inneren des Körpers jedes Akriden schlummert. Mit einer neuen Rasse von Maschinen machten sich die Hinterbliebenen diese Energie zu Nutze und schickten ihre neuen Kampfmaschinen Vital Suits (kurz VS) in den Krieg, um die Gunst für sich zu entscheiden.
Lost Planet: Extreme Condition
In einer nicht so weit entfernten Zukunft brechen die Menschen auf, um ihren Heimatplaneten Erde den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine Odyssee der Kolonisierung im All. Fremde neue Planeten werden erschlossen und deren Natur wird sich zu Nutzen gemacht, wobei der Schneeplanet E.D.N.III keine Ausnahme ist. Bei der sehr friedliebenden Kolonisierung von E.D.N.III treffen die Menschen schnell auf die Ureinwohner, die leider von ihren neuen Nachbarn nicht begeistert sind. Sofort bricht ein vernichtender Streit zwischen Mensch und Akride los, wobei die Menschen realisieren müssen, dass Sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Ein großer Teil der neuen Kolonie von E.D.N.III trat den Rückzug zur Erde an. Die verbliebenen Kolonisten, die nicht kampflos den Planeten aufgeben wollten, fanden schnell die perfekte Waffe, um die Akriden zu besiegen. Jeder dieser Aliens verfügt über eine kostbare Thermalenergie, die im Inneren des Körpers jedes Akriden schlummert. Mit einer neuen Rasse von Maschinen machten sich die Hinterbliebenen diese Energie zu Nutze und schickten ihre neuen Kampfmaschinen Vital Suits (kurz VS) in den Krieg, um die Gunst für sich zu entscheiden.
Lost Planet 3 - Zurück zum ewigen Eis
»Schon wieder einer dieser Tage...«
Diese Worte hört man oft von Jim Peyton, dem neuen Protagonisten des Sci-Fi-Shooters Lost Planet 3. Doch ist das neuste Werk von Capcom auch nur »eines dieser Spiele« oder weiß Teil 3 der Ballerorgie auf dem Eisplaneten E.D.N III. zu überzeugen?
Lost Planet 3 - Zurück zum ewigen Eis
»Schon wieder einer dieser Tage...«
Diese Worte hört man oft von Jim Peyton, dem neuen Protagonisten des Sci-Fi-Shooters Lost Planet 3. Doch ist das neuste Werk von Capcom auch nur »eines dieser Spiele« oder weiß Teil 3 der Ballerorgie auf dem Eisplaneten E.D.N III. zu überzeugen?
Mass Effect Andromeda
Science Fiction Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Egal ob in Papierform oder in bewegten Bildern. Selbst im Spielebereich ist es nahezu unmöglich, alles Erhältliche aufzuzählen. Spricht man jedoch von »Space Operas« wird die Luft deutlich dünner. Ganze Universen mit Leben, verschiendenen Planeten, Spezies und deren Hintergründen füllen. Die Verhältnisse dieser zueinander, zig einzelne Charaktere und technische Begebenheiten auszuarbeiten, vermag nicht jeder. Gene Roddenberry war ein Meister seines Faches, geht auf seine Kappe doch das schier unendliche Star Trek Universum. George Lucas schaffte Ähnliches mit Star Wars. Schielen wir zu den gedruckten Epen stoßen wir auf Perry Rodhan und Frank Herberts Dune Welt. Letztere ist jedoch schon weit weniger komplex und umfangreich als der Rest. Im Videogamesbereich gibt es zahlreiche Umsetzungen dieser Werke, eigenständige Entwicklungen hat es hingegen wenige. Phantasy Star vermischt klassisches Fantasy mit Science Fiction, Star Ocean ebenfalls.
Mass Effect Andromeda
Science Fiction Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Egal ob in Papierform oder in bewegten Bildern. Selbst im Spielebereich ist es nahezu unmöglich, alles Erhältliche aufzuzählen. Spricht man jedoch von »Space Operas« wird die Luft deutlich dünner. Ganze Universen mit Leben, verschiendenen Planeten, Spezies und deren Hintergründen füllen. Die Verhältnisse dieser zueinander, zig einzelne Charaktere und technische Begebenheiten auszuarbeiten, vermag nicht jeder. Gene Roddenberry war ein Meister seines Faches, geht auf seine Kappe doch das schier unendliche Star Trek Universum. George Lucas schaffte Ähnliches mit Star Wars. Schielen wir zu den gedruckten Epen stoßen wir auf Perry Rodhan und Frank Herberts Dune Welt. Letztere ist jedoch schon weit weniger komplex und umfangreich als der Rest. Im Videogamesbereich gibt es zahlreiche Umsetzungen dieser Werke, eigenständige Entwicklungen hat es hingegen wenige. Phantasy Star vermischt klassisches Fantasy mit Science Fiction, Star Ocean ebenfalls.
Devil May Cry 4
Die wohl coolste Sau der letzten Konsolengeneration war Dante den wir alle aus Devil May Cry kennen sollten. War diese Spielreihe bis auf Devil May Cry 3 – Dantes Awakening (Special Edition), welches auf dem PC erschienen ist, ein Zugpferd für die Playstation 2, hat es mit der Loyalität von Capcom zu Sony seit dem vierten Teil endgültig ausgedient. NextGen-Konsolenbesitzer durften schon am 6. Februar dieses Jahres mit Nero und Dante auf Gegner einprügeln, wobei die PC-Besitzer ein bisschen länger warten mussten. Als Trost dafür wurde die Schnetzelorgie in einen DX10-Modus gepackt und an den PC angepasst.
Devil May Cry 4
Die wohl coolste Sau der letzten Konsolengeneration war Dante den wir alle aus Devil May Cry kennen sollten. War diese Spielreihe bis auf Devil May Cry 3 – Dantes Awakening (Special Edition), welches auf dem PC erschienen ist, ein Zugpferd für die Playstation 2, hat es mit der Loyalität von Capcom zu Sony seit dem vierten Teil endgültig ausgedient. NextGen-Konsolenbesitzer durften schon am 6. Februar dieses Jahres mit Nero und Dante auf Gegner einprügeln, wobei die PC-Besitzer ein bisschen länger warten mussten. Als Trost dafür wurde die Schnetzelorgie in einen DX10-Modus gepackt und an den PC angepasst.
Resident Evil 4 HD - HD ist mein Geschäft, Liebling
Und erneut ein HD-Remake eines, um nicht bescheiden zu sein, großartigen Spiels, diesmal aus dem Hause Capcom. Momentan wütet ja eine ganze Flut von HD-Remakes, manche mehr und manche weniger sinnvoll. Wie sieht es mit dem Höllentrip Teil 4 aus? Lohnt sich der Kauf der »Ultimate HD Edition«?
Resident Evil 4 HD - HD ist mein Geschäft, Liebling
Und erneut ein HD-Remake eines, um nicht bescheiden zu sein, großartigen Spiels, diesmal aus dem Hause Capcom. Momentan wütet ja eine ganze Flut von HD-Remakes, manche mehr und manche weniger sinnvoll. Wie sieht es mit dem Höllentrip Teil 4 aus? Lohnt sich der Kauf der »Ultimate HD Edition«?
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Rise & Shine
Rise & Shine, mehr Schein als Sein?
Sorry, das Wortspiel bietet sich an. Betrachtet man Bilder des neuesten Titels vom bescheidenen Studio „Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“, liegt die Vermutung nahe, einen niedlichen Vertreter des Run n Gun Genres ala Metal Slug zu sehen. So einfach ist es aber nicht.
Wiedereinmal findet eine Invasion statt und wie üblich liegt es an euch, diese zu vereiteln. Mutter Erde ist nicht das Ziel, auf den den Planeten Gamearth haben sie es abgesehen. Der Held ist kein waffenstarrender Elite Soldat. Der kleine Junge Rise darf die Waffen schwingen. Womit die Herkunft der ersten Hälfte des Spielenamens geklärt ist. Die Zweite stammt von der heiligen Pistole, Shine genannt. Diese hat nicht nur einen mächtigen Wumms, sondern kann zudem nur selten ihre Klappe halten.
Rise & Shine
Rise & Shine, mehr Schein als Sein?
Sorry, das Wortspiel bietet sich an. Betrachtet man Bilder des neuesten Titels vom bescheidenen Studio „Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“, liegt die Vermutung nahe, einen niedlichen Vertreter des Run n Gun Genres ala Metal Slug zu sehen. So einfach ist es aber nicht.
Wiedereinmal findet eine Invasion statt und wie üblich liegt es an euch, diese zu vereiteln. Mutter Erde ist nicht das Ziel, auf den den Planeten Gamearth haben sie es abgesehen. Der Held ist kein waffenstarrender Elite Soldat. Der kleine Junge Rise darf die Waffen schwingen. Womit die Herkunft der ersten Hälfte des Spielenamens geklärt ist. Die Zweite stammt von der heiligen Pistole, Shine genannt. Diese hat nicht nur einen mächtigen Wumms, sondern kann zudem nur selten ihre Klappe halten.