Ergebnisse 1 - 10 von 599 Beiträgen
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Ach, war das eine bittere Niederlage, als Deutschland im WM-Finale 2:3 gegen die Schweiz verlor! Keine Sorge, ich lebe weder in einer Paralleldimension, noch zerstörte ich mir mein Erinnerungsvermögen durch zu viele Kopfbälle. Geschilderte Pleite widerfuhr mir, als ich mich während der realen WM mit International Superstar Soccer Deluxe auf dem SNES beschäftigte. Nach Stunden, in denen ich hochrangigen Gegnern wie Italien oder Brasilien das Fürchten lehrte, erreichte ich endlich das Finale, in dem ich ausgerechnet von den Eidgenossen gepeinigt wurde.
Ach, war das eine bittere Niederlage, als Deutschland im WM-Finale 2:3 gegen die Schweiz verlor! Keine Sorge, ich lebe weder in einer Paralleldimension, noch zerstörte ich mir mein Erinnerungsvermögen durch zu viele Kopfbälle. Geschilderte Pleite widerfuhr mir, als ich mich während der realen WM mit International Superstar Soccer Deluxe auf dem SNES beschäftigte. Nach Stunden, in denen ich hochrangigen Gegnern wie Italien oder Brasilien das Fürchten lehrte, erreichte ich endlich das Finale, in dem ich ausgerechnet von den Eidgenossen gepeinigt wurde.
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Durchaus neidisch blickten MegaDrive-Spieler 1992 zur Konkurrenzkonsole aus dem Hause Nintendo.
Lange hatte die Mega Drive Fangemeinde warten müssen, doch als Capcom sich schließlich entschied ihr Street Fighter II auch auf dem Mega Drive zu veröffentlichen, da entstand auch auf SEGA´s 16-Bitter ein regelrechter Beat´em´up Boom. Natürlich wollten andere Spielfirmen auch ein Stück von diesem Kuchen abhaben und veröffentlichen ihre Spiele für die Konsole. Mit Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters schickte Konami z. B. die populären Schildkröten in den virtuellen Ring und versuchte damit den Angriff auf das erhabene Street Fighter II Turbo.
Lange hatte die Mega Drive Fangemeinde warten müssen, doch als Capcom sich schließlich entschied ihr Street Fighter II auch auf dem Mega Drive zu veröffentlichen, da entstand auch auf SEGA´s 16-Bitter ein regelrechter Beat´em´up Boom. Natürlich wollten andere Spielfirmen auch ein Stück von diesem Kuchen abhaben und veröffentlichen ihre Spiele für die Konsole. Mit Teenage Mutant Ninja Turtles Tournament Fighters schickte Konami z. B. die populären Schildkröten in den virtuellen Ring und versuchte damit den Angriff auf das erhabene Street Fighter II Turbo.
Bereits auf dem NES zeigte Probotector, was technisch aus der Konsole rauszuholen ist. Auch der Nachfolger Super Probotector auf dem SNES faszinierte durch grafisch eindrucksvolle Mode7-Effekte, bildschirmfüllende Endgegner oder Vogelperspektiven-Gameplay. Da wurde es Zeit, die Konkurrenzkonsole ebenfalls mit einem Ableger zu beglücken!
Bereits auf dem NES zeigte Probotector, was technisch aus der Konsole rauszuholen ist. Auch der Nachfolger Super Probotector auf dem SNES faszinierte durch grafisch eindrucksvolle Mode7-Effekte, bildschirmfüllende Endgegner oder Vogelperspektiven-Gameplay. Da wurde es Zeit, die Konkurrenzkonsole ebenfalls mit einem Ableger zu beglücken!
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Es ist eigentlich nur ein paar Jahre her als der erste Film der SAW Reihe die Kinogänger mit seinen durchaus morbiden Bildern in Angst und Schrecken versetzte. Nun sind einige Jahre ins Land gegangen und bereits jetzt ist das halbe Dutzend voll mit Teil 6, der jetzt im Dezember bei uns in den Kinos startete. Es war ein waghalsiges Unternehmen von Konami, das Flair der Filme auf ein Videospiel zu bannen und es den Spielern zu vermitteln. Andererseits hatte man durch die Silent Hill Reihe bereits Erfahrung damit gesammelt die Zocker zu verängstigen. Was nun aus der Lizenzversoftung geworden ist, erzählen wir euch hier.
Es ist eigentlich nur ein paar Jahre her als der erste Film der SAW Reihe die Kinogänger mit seinen durchaus morbiden Bildern in Angst und Schrecken versetzte. Nun sind einige Jahre ins Land gegangen und bereits jetzt ist das halbe Dutzend voll mit Teil 6, der jetzt im Dezember bei uns in den Kinos startete. Es war ein waghalsiges Unternehmen von Konami, das Flair der Filme auf ein Videospiel zu bannen und es den Spielern zu vermitteln. Andererseits hatte man durch die Silent Hill Reihe bereits Erfahrung damit gesammelt die Zocker zu verängstigen. Was nun aus der Lizenzversoftung geworden ist, erzählen wir euch hier.
Man kann nach Pro Evolution Soccer bzw. FIFA quer durchs große weite Web googlen und wird immer eines finden: Den Konkurrenzkampf. Ist PES dieses Jahr wieder besser als FIFA? Ist die Ballphysik realistischer, als die des Konkurrenten? Im Endeffekt konnte man sich doch in den letzten Jahren immer über zwei gute Fußballspiele freuen, die beide ihre Vor- und Nachteile hatten. So wird es auch dieses Jahr sein, denn um das Spiel völlig umkippen zu lassen, müsste man im Hause EA respektive Konami schon Vollgraupen als Game Designer einstellen. Im folgenden Review zu Pro Evolution Soccer 2010 wird der Konkurrenzkampf also zunächst erstmal außer Acht gelassen...
Man kann nach Pro Evolution Soccer bzw. FIFA quer durchs große weite Web googlen und wird immer eines finden: Den Konkurrenzkampf. Ist PES dieses Jahr wieder besser als FIFA? Ist die Ballphysik realistischer, als die des Konkurrenten? Im Endeffekt konnte man sich doch in den letzten Jahren immer über zwei gute Fußballspiele freuen, die beide ihre Vor- und Nachteile hatten. So wird es auch dieses Jahr sein, denn um das Spiel völlig umkippen zu lassen, müsste man im Hause EA respektive Konami schon Vollgraupen als Game Designer einstellen. Im folgenden Review zu Pro Evolution Soccer 2010 wird der Konkurrenzkampf also zunächst erstmal außer Acht gelassen...
Konami erobert den App Store und neben bekannten Reihen finden wir dort auch die ein oder andere neue IP. So z.B. Krazy Kart Racing, welches erst auf der gamescom 2009 offiziell angekündigt wurde und schon kurze Zeit später zum Download bereit stand. Wir haben uns ins Kart gesetzt und sind über die bunten Strecken gedüst.
Konami erobert den App Store und neben bekannten Reihen finden wir dort auch die ein oder andere neue IP. So z.B. Krazy Kart Racing, welches erst auf der gamescom 2009 offiziell angekündigt wurde und schon kurze Zeit später zum Download bereit stand. Wir haben uns ins Kart gesetzt und sind über die bunten Strecken gedüst.