Ergebnisse 1 - 10 von 1221 Beiträgen
Fanclubs und Internetseiten schießen wie Pilze aus dem Boden, es wird viel Tamtam um den Ankömmling gemacht, und die Erwartungen sind entsprechend hoch. Battlefield Vietnam - der Name ist Programm, mehr braucht man den eingefleischten Kennern nicht zu erzählen. 5.000 Online Spieler sind Tag und Nacht auf den Karten des Vorgängers Battlefield 1942 unterwegs. Und wenn knapp zwei Jahre später ein neues Battlefield mit dem Szenario des Vietnam-Krieges erscheint, kann von Leistungsdruck durchaus die Rede sein.
Fanclubs und Internetseiten schießen wie Pilze aus dem Boden, es wird viel Tamtam um den Ankömmling gemacht, und die Erwartungen sind entsprechend hoch. Battlefield Vietnam - der Name ist Programm, mehr braucht man den eingefleischten Kennern nicht zu erzählen. 5.000 Online Spieler sind Tag und Nacht auf den Karten des Vorgängers Battlefield 1942 unterwegs. Und wenn knapp zwei Jahre später ein neues Battlefield mit dem Szenario des Vietnam-Krieges erscheint, kann von Leistungsdruck durchaus die Rede sein.
Novalogic´s Delta Force Reihe dürfte sich durch zahlreiche Ableger ja mittlerweile einen Namen unter den PC Spielern gemacht haben. Das muß man natürlich direkt ausnutzen und am besten gleich den nächsten Titel nachschieben. Doch was tun wenn das nächste Sequel noch am Anfang seiner Entwicklung steht? Ganz klar - wir polieren einfach einen Klassiker auf und verticken den zum zweiten Mal!
Novalogic´s Delta Force Reihe dürfte sich durch zahlreiche Ableger ja mittlerweile einen Namen unter den PC Spielern gemacht haben. Das muß man natürlich direkt ausnutzen und am besten gleich den nächsten Titel nachschieben. Doch was tun wenn das nächste Sequel noch am Anfang seiner Entwicklung steht? Ganz klar - wir polieren einfach einen Klassiker auf und verticken den zum zweiten Mal!
Bereits seit einem halben Jahr dürfen sich Xbox-Fans über den neuesten Teil der Taktik-Shooter Reihe freuen, während Playstation und GameCube User in die Röhre guckten. Monate gingen ins Land und nun endlich präsentiert Ubi Soft die Version für Nintendo Besitzer!
Bereits seit einem halben Jahr dürfen sich Xbox-Fans über den neuesten Teil der Taktik-Shooter Reihe freuen, während Playstation und GameCube User in die Röhre guckten. Monate gingen ins Land und nun endlich präsentiert Ubi Soft die Version für Nintendo Besitzer!
Ecks vs. Sever könnt ihr nicht mehr sehen und spieltet Doom bis zum Erbrechen? Dann gibt es hier neues Futter für alle Fans von Ego-Shootern auf dem GBA. Denn mit etwas Verspätung schafft der aktuelle Bondstreifen auch den Sprung auf den Handheld.
Ecks vs. Sever könnt ihr nicht mehr sehen und spieltet Doom bis zum Erbrechen? Dann gibt es hier neues Futter für alle Fans von Ego-Shootern auf dem GBA. Denn mit etwas Verspätung schafft der aktuelle Bondstreifen auch den Sprung auf den Handheld.
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Erinnern wir uns: Ende 2001 veröffentlichte Microsoft den Ego-Shooter Halo: Kampf um die Zukunft zum Launch der Xbox. Der Titel aus dem Hause Bungie avancierte schon bald zum handfesten Kaufgrund für die schwarze Kiste und punktete größtenteils durch enorm spaßiges Gameplay und hervorragende Grafik bei den Spielern. Als dann (wie nicht anders zu erwarten) der Nachfolger angekündigt wurde, waren die Spekulationen unter Spielern groß: würden in Halo 2 die deutlichen Schwächen des Vorgängers (u.a. monotones Level-Design) ausgemerzt werden? Im Laufe der Monate entstand ein riesiger Hype um das Spiel, der am 9. November 2004 in den USA sein Ende fand... ob Halo 2 den Vorschusslorbeeren wirklich gerecht geworden ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review!
Erinnern wir uns: Ende 2001 veröffentlichte Microsoft den Ego-Shooter Halo: Kampf um die Zukunft zum Launch der Xbox. Der Titel aus dem Hause Bungie avancierte schon bald zum handfesten Kaufgrund für die schwarze Kiste und punktete größtenteils durch enorm spaßiges Gameplay und hervorragende Grafik bei den Spielern. Als dann (wie nicht anders zu erwarten) der Nachfolger angekündigt wurde, waren die Spekulationen unter Spielern groß: würden in Halo 2 die deutlichen Schwächen des Vorgängers (u.a. monotones Level-Design) ausgemerzt werden? Im Laufe der Monate entstand ein riesiger Hype um das Spiel, der am 9. November 2004 in den USA sein Ende fand... ob Halo 2 den Vorschusslorbeeren wirklich gerecht geworden ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review!
Vor dreißig Jahren wollte keiner hin - mittlerweile scheinen einige Entwickler gar nicht genug von Vietnam zu kriegen. Zumindest wenn es darum geht den Spieler in ihren neuesten Werken ins Mekong-Delta zu schicken. Auch Entwickler Gathering schickt nach Versionen für PC & PS2 nun alle Xbox-Besitzer in die grüne Hölle...
Vor dreißig Jahren wollte keiner hin - mittlerweile scheinen einige Entwickler gar nicht genug von Vietnam zu kriegen. Zumindest wenn es darum geht den Spieler in ihren neuesten Werken ins Mekong-Delta zu schicken. Auch Entwickler Gathering schickt nach Versionen für PC & PS2 nun alle Xbox-Besitzer in die grüne Hölle...
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Es war eine der schönsten Nachrichten für Battlefield 1942 Veteranen in diesem Jahr: Durch einer Neuauflage in Form von Battlefield 1943 sollten PlayStation 3 Besitzer über das PlayStation Network und Xbox 360 Besitzer über Xbox Live einen Aufguss des 2002 erschienenen PC-Klassikers erhalten. Ob sich 14,99 EUR (PSN) bzw. 1.200 MS-Points (XBL) lohnen oder man sich den Klassiker lieber auf dem Rechner nochmal neu installieren sollte, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Ihr habt alle diese ewig gleichen Stories vom blendenden Helden der selbstlos die Welt rettet satt? Dann dürftet ihr genau zu EA's Zielgruppe für dieses Spiel zählen, denn hier seid ihr ausnahmsweise mal auf der anderen Seite aktiv...
Ihr habt alle diese ewig gleichen Stories vom blendenden Helden der selbstlos die Welt rettet satt? Dann dürftet ihr genau zu EA's Zielgruppe für dieses Spiel zählen, denn hier seid ihr ausnahmsweise mal auf der anderen Seite aktiv...
Electronic Arts hat Geld und mit Geld kauft man Lizenzen. Viele Lizenzen. Unermesslich viele Lizenzen. Mittlerweile besitzt der Entwickler sogar die Rechte an Filmen, die es noch gar nicht gibt. James Bond zum Beispiel - Pierce Brosnan hat abgedankt und ein Nachfolger ist weit und breit nicht in Sicht (Trau dich Robbie!). EA hatte jetzt also die Wahl zwischen einer Kreativpause oder der erneuten Versoftung eines bereits vorhandenen Titels. Dreimal dürft ihr raten…
Electronic Arts hat Geld und mit Geld kauft man Lizenzen. Viele Lizenzen. Unermesslich viele Lizenzen. Mittlerweile besitzt der Entwickler sogar die Rechte an Filmen, die es noch gar nicht gibt. James Bond zum Beispiel - Pierce Brosnan hat abgedankt und ein Nachfolger ist weit und breit nicht in Sicht (Trau dich Robbie!). EA hatte jetzt also die Wahl zwischen einer Kreativpause oder der erneuten Versoftung eines bereits vorhandenen Titels. Dreimal dürft ihr raten…