oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 506 Beiträgen
Lumines II
Knapp 15 Monate sind vergangen, seitdem europäische Spieler mit Lumines eines der besten Puzzlespiele der letzten Jahre in die Hände nehmen konnten. Nun liegt der Nachfolger im Händlerregal und wir lassen euch natürlich wissen, auf was ihr euch im zweiten Teil freuen könnt.
Capcom Puzzle World
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Capcom Puzzle World
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Meteos: Disney Magic
Eines der ersten und gleichzeitig erfolgreichsten Projekte von Tetsuya Mizuguchi (ehemaliger SEGA Programmierer und Schöpfer von SEGA Rally, Rez, Lumines etc.) und seiner neu gegründeten Firma Q-Entertainment war der Nintendo DS- Puzzler Meteos, der auf Anhieb zu einem vollen Erfolg wurde und auch heute noch mit zu den besten Puzzlespielen auf Nintendo DS gehört. Jetzt kommt mit Meteos: Disney Magic der, mehr oder weniger, Nachfolger mit zugkräftiger Disney Lizenz auf den Markt.
Meteos: Disney Magic
Eines der ersten und gleichzeitig erfolgreichsten Projekte von Tetsuya Mizuguchi (ehemaliger SEGA Programmierer und Schöpfer von SEGA Rally, Rez, Lumines etc.) und seiner neu gegründeten Firma Q-Entertainment war der Nintendo DS- Puzzler Meteos, der auf Anhieb zu einem vollen Erfolg wurde und auch heute noch mit zu den besten Puzzlespielen auf Nintendo DS gehört. Jetzt kommt mit Meteos: Disney Magic der, mehr oder weniger, Nachfolger mit zugkräftiger Disney Lizenz auf den Markt.
Ghost Trick
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Ghost Trick
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Honeycomb Beat
In Nippon ist Nounai Kakusa Honeycomb Beat (so der jap. Titel) schon seit Anfang August 2006 erhältlich - Endlich kommen auch europäische Spieler in den Genuss des DS-Puzzlers Honeycomb Beat von Hudson Soft. Die japanische Softwareschmiede hat sich unter anderem mit dem Multiplayerkracher Bomberman weltweit einen Namen gemacht - Insbesondere bei PC Engine-Liebhabern. Wie sich Honeycomb Beat gegen Meteos, Polarium, Zoo Keeper und Co. schlägt und ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat, erfahrt ihr im Artikel.
Honeycomb Beat
In Nippon ist Nounai Kakusa Honeycomb Beat (so der jap. Titel) schon seit Anfang August 2006 erhältlich - Endlich kommen auch europäische Spieler in den Genuss des DS-Puzzlers Honeycomb Beat von Hudson Soft. Die japanische Softwareschmiede hat sich unter anderem mit dem Multiplayerkracher Bomberman weltweit einen Namen gemacht - Insbesondere bei PC Engine-Liebhabern. Wie sich Honeycomb Beat gegen Meteos, Polarium, Zoo Keeper und Co. schlägt und ob sich die lange Wartezeit gelohnt hat, erfahrt ihr im Artikel.
Boom Blox Smash Party
EAs Kooperation mit Mainstream-Regisseur Steven Spielberg geht weiter. Doch ist Boom Blox Smash Party wirklich ein Nachfolger zum launigen Puzzlespiel oder nur ein kleines Addon?
Boom Blox Smash Party
EAs Kooperation mit Mainstream-Regisseur Steven Spielberg geht weiter. Doch ist Boom Blox Smash Party wirklich ein Nachfolger zum launigen Puzzlespiel oder nur ein kleines Addon?
Popils
Prinz und Prinzessin haben sich bei diesem Game Gear Modul gefunden und sind glücklich miteinander. Das heißt sie wären glücklich miteinander, denn der böse Zauberer "Popil" hat die Prinzessin entführt und hält sie gefangen. Euer Auftrag dürfte klar sein, etwas überraschend ist es aber mal keinen lauen 2D-Hüpfer vorgesetzt zu bekommen...
Popils
Prinz und Prinzessin haben sich bei diesem Game Gear Modul gefunden und sind glücklich miteinander. Das heißt sie wären glücklich miteinander, denn der böse Zauberer "Popil" hat die Prinzessin entführt und hält sie gefangen. Euer Auftrag dürfte klar sein, etwas überraschend ist es aber mal keinen lauen 2D-Hüpfer vorgesetzt zu bekommen...
Double Feature No. 1
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Double Feature No. 1
Warum für Jaguar Spiele in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der in Atari Kreisen wohlbekannte Programmierer und Entwickler für VCS, Lynx und Jaguar, Matthias Domin hat kürzlich mit Double Feature #1 sein erstes kommerzielles Jaguar Spiel auf CD herausgebracht. Und da die "Jaguar-Gemeinde" immer nach neuen Spiele Releases dürstet, erscheint die Vorstellung von Double Feature #1 in einem ausführlichen Testbericht durchaus angebracht. Die 25 Euro, die dieses Spiel kostet, sind ganz bestimmt gut angelegt, wie der nachfolgende Bericht noch zeigen wird.
Tron 2.0
Es war das Jahr 1982 als Disney die Welt ins Staunen versetzte. Wir reden hier nicht von einem Schocker wie „Alien“ oder Weltraumspektakel a la „Star Wars“, sondern von einem kleinen Film namens „TRON“. In diesem spielte der noch junge Jeff Bridges den Computerprogrammierer Kevin Flynn, der sich um seine Software betrogen sah und im Verlauf vom feindlichen „Master Control Programm (MCP)“ in den Computer digitalisiert wurde. Hier nun musste Flynn versuchen die Machenschaften seines damaligen Chefs Ed Dillinger aufzudecken. Ihm zur Seite stand damals ein Programm namens TRON (gespielt von dem noch jüngeren Bruce Boxleiter – mehr bekannt aus der Fernsehserie „Agentin mit Herz). Flynn besiegt am Ende das MCP und konnte wieder aus dem Computer fliehen. Anfang der 80´er gab es noch nicht die Computertechnik um Special Effekts wie wir sie heute kennen auf die Leinwand zu bringen. Aber Disney schaffte es mit TRON die Messlatte in diesem Bereich um einiges höher zu setzen. Eigentlich jeder müsste das „Lichtrennen“ auf dem Raster kennen und sei es als Abwandlung „Snake“ auf Handys oder unter MS-DOS.
Tron 2.0
Es war das Jahr 1982 als Disney die Welt ins Staunen versetzte. Wir reden hier nicht von einem Schocker wie „Alien“ oder Weltraumspektakel a la „Star Wars“, sondern von einem kleinen Film namens „TRON“. In diesem spielte der noch junge Jeff Bridges den Computerprogrammierer Kevin Flynn, der sich um seine Software betrogen sah und im Verlauf vom feindlichen „Master Control Programm (MCP)“ in den Computer digitalisiert wurde. Hier nun musste Flynn versuchen die Machenschaften seines damaligen Chefs Ed Dillinger aufzudecken. Ihm zur Seite stand damals ein Programm namens TRON (gespielt von dem noch jüngeren Bruce Boxleiter – mehr bekannt aus der Fernsehserie „Agentin mit Herz). Flynn besiegt am Ende das MCP und konnte wieder aus dem Computer fliehen. Anfang der 80´er gab es noch nicht die Computertechnik um Special Effekts wie wir sie heute kennen auf die Leinwand zu bringen. Aber Disney schaffte es mit TRON die Messlatte in diesem Bereich um einiges höher zu setzen. Eigentlich jeder müsste das „Lichtrennen“ auf dem Raster kennen und sei es als Abwandlung „Snake“ auf Handys oder unter MS-DOS.
Think
Neben Nordic Walking und Konsorten erobert eine andere, vielleicht sehr viel sinnvollere, Trendsportart die Herzen der Menschen: Gehirnjogging. Als Nintendo-Sympathisant kommt man natürlich nicht umhin die Verdienste des japanischen Traditionsunternehmens zu würdigen. Nachdem Nintendo uns mit seinem Dr. Kawashima auf die Sprünge half, versucht dies nun auch die Konkurrenz mit THINK - Training für den Kopf.
Think
Neben Nordic Walking und Konsorten erobert eine andere, vielleicht sehr viel sinnvollere, Trendsportart die Herzen der Menschen: Gehirnjogging. Als Nintendo-Sympathisant kommt man natürlich nicht umhin die Verdienste des japanischen Traditionsunternehmens zu würdigen. Nachdem Nintendo uns mit seinem Dr. Kawashima auf die Sprünge half, versucht dies nun auch die Konkurrenz mit THINK - Training für den Kopf.