oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 778 Beiträgen
MotoGP 08
MotoGP 13 - Souverän ins Ziel geschossen
Gerne erinnere ich mich an die zahlreichen spaßigen Stunden zurück, die mir MotoGP 06 damals bescherte. Selten hatte ich so viel Vergnügen, mit dem Zweirad auf den virtuellen Pisten zu heizen, und das, obwohl mir der Real-Sport absolut nicht zusagt. Auch die Nachfolger spielte ich an, doch konnten mich diese nicht lange bei der Stange halten. Nach MotoGP 10/11, dessen Gameplay deutlich hinter den Möglichkeiten lag, war ich erst einmal bedient. Jetzt möchte mich der aktuelle Ableger überzeugen. Ob das gelingt?
MotoGP 13 - Souverän ins Ziel geschossen
Gerne erinnere ich mich an die zahlreichen spaßigen Stunden zurück, die mir MotoGP 06 damals bescherte. Selten hatte ich so viel Vergnügen, mit dem Zweirad auf den virtuellen Pisten zu heizen, und das, obwohl mir der Real-Sport absolut nicht zusagt. Auch die Nachfolger spielte ich an, doch konnten mich diese nicht lange bei der Stange halten. Nach MotoGP 10/11, dessen Gameplay deutlich hinter den Möglichkeiten lag, war ich erst einmal bedient. Jetzt möchte mich der aktuelle Ableger überzeugen. Ob das gelingt?
Moto GP 07
Moto GP 07
MotoGP 08
MotoGP 08
MotoGP 10/11
Publisher Capcom bleibt der Serie treu und lässt die 800 cm³ Viertaktmotoren der MotoGP-Klasse erneut aufheulen. Lohnt sich das diesjährige Update..?
MotoGP 10/11
Publisher Capcom bleibt der Serie treu und lässt die 800 cm³ Viertaktmotoren der MotoGP-Klasse erneut aufheulen. Lohnt sich das diesjährige Update..?
MotoGP 09/10
MotoGP 09/10
Ridge Racer V
Wer Playstation sagt, sagt gleichzeitig auch Ridge Racer. Denn ein Teil seiner großen Popularität hat die Sony Hardware eindeutig dem Arcadekracher aus dem Hause Namco zu verdanken. Natürlich kennen wir alle die Erfolgsgeschichte: Nach vier PSone-Teilen schickte Namco zum Verkaufsstart der PlayStation 2 die hauseigene Ridge Racer Reihe in 128 Bit-Gefilde, um die Erfolgsstory der Vorgänger fortzuschreiben.
Ridge Racer V
Wer Playstation sagt, sagt gleichzeitig auch Ridge Racer. Denn ein Teil seiner großen Popularität hat die Sony Hardware eindeutig dem Arcadekracher aus dem Hause Namco zu verdanken. Natürlich kennen wir alle die Erfolgsgeschichte: Nach vier PSone-Teilen schickte Namco zum Verkaufsstart der PlayStation 2 die hauseigene Ridge Racer Reihe in 128 Bit-Gefilde, um die Erfolgsstory der Vorgänger fortzuschreiben.
Burnout Legends
Rollender Start, das Adrenalin steigt, ab in den Gegenverkehr, knapp rechts am kommenden Auto vorbei, nach links rüber am LKW und dem Bus gegenüber. Glück gehabt, doch noch vorbei gekommen. Plötzlich ein Coupé vor dir. Was machst du also? Du gehst rechts neben den Wagen, holst weit aus und ziehst voll nach links. Das andere Auto schleudert, es ist außer Kontrolle und fährt frontal in den Pfeiler! Und jetzt geht’s erst richtig ab. BOOST!
Burnout Legends
Rollender Start, das Adrenalin steigt, ab in den Gegenverkehr, knapp rechts am kommenden Auto vorbei, nach links rüber am LKW und dem Bus gegenüber. Glück gehabt, doch noch vorbei gekommen. Plötzlich ein Coupé vor dir. Was machst du also? Du gehst rechts neben den Wagen, holst weit aus und ziehst voll nach links. Das andere Auto schleudert, es ist außer Kontrolle und fährt frontal in den Pfeiler! Und jetzt geht’s erst richtig ab. BOOST!
Burnout Revenge
Mit Burnout 3: Takedown sorgten die britischen Entwickler aus dem Hause Criterion Games im letzten Jahr für offene Münder und unglaubwürdige Blicke. Mit wahnsinniger Optik und einem Geschwindigkeitsgefühl, das seines gleichen sucht, wurde die Burnout-Reihe wiederbelebt. Mit Burnout Revenge will man auf der gleichen Schiene bleiben, jedoch das Spielerlebnis noch weiter verbessern. Ob es geklappt hat, lest ihr im folgenden Review!
Burnout Revenge
Mit Burnout 3: Takedown sorgten die britischen Entwickler aus dem Hause Criterion Games im letzten Jahr für offene Münder und unglaubwürdige Blicke. Mit wahnsinniger Optik und einem Geschwindigkeitsgefühl, das seines gleichen sucht, wurde die Burnout-Reihe wiederbelebt. Mit Burnout Revenge will man auf der gleichen Schiene bleiben, jedoch das Spielerlebnis noch weiter verbessern. Ob es geklappt hat, lest ihr im folgenden Review!