Ergebnisse 1 - 10 von 691 Beiträgen
Und wieder ein Fall von Name ist Programm. Zugegeben, einfallsreich war das längst verblichene und auf 8-Bit Umsetzungen spezialisierte britische Softwarehaus Domark bei der Titelwahl nicht gewesen, andererseits dürften selbst die Eingeborenen in den Tiefen des Amazonasbeckens eine schwache Ahnung davon haben, was sie bei diesem Modul zu erwarten haben.
Und wieder ein Fall von Name ist Programm. Zugegeben, einfallsreich war das längst verblichene und auf 8-Bit Umsetzungen spezialisierte britische Softwarehaus Domark bei der Titelwahl nicht gewesen, andererseits dürften selbst die Eingeborenen in den Tiefen des Amazonasbeckens eine schwache Ahnung davon haben, was sie bei diesem Modul zu erwarten haben.
jap. Titel: ラウンドトリップ RV (Round Trip RV)
jap. Titel: ラウンドトリップ RV (Round Trip RV)
Die 80er Jahre waren wohl das Jahrzehnt der schnellen Autos. Magnum hatte eines, Michael Knight ebenfalls, Crockett & Tubbs flogen in einem förmlich durch Miami und auch wir Spieler durften dank SEGA in der Spielhalle mit einem formschönen Ferrari Testarossa durch die Pampa rasen...
Die 80er Jahre waren wohl das Jahrzehnt der schnellen Autos. Magnum hatte eines, Michael Knight ebenfalls, Crockett & Tubbs flogen in einem förmlich durch Miami und auch wir Spieler durften dank SEGA in der Spielhalle mit einem formschönen Ferrari Testarossa durch die Pampa rasen...
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Die Formel 1 wird als Königsklasse des Automobilsports bezeichnet, da diese die höchsten technischen, fahrerischen sowie finanziellen Anforderungen aller Rennserien an Fahrer und Konstrukteure stellt. Inwiefern World Circuit von Namco diesen Merkmalen gerecht wird, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen des Testchecks.
Die Formel 1 wird als Königsklasse des Automobilsports bezeichnet, da diese die höchsten technischen, fahrerischen sowie finanziellen Anforderungen aller Rennserien an Fahrer und Konstrukteure stellt. Inwiefern World Circuit von Namco diesen Merkmalen gerecht wird, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen des Testchecks.
Manchmal möchte man glauben, die PSP sei nur aufgrund der Tatsache erschaffen worden um dafür eine nie enden wollende Lawine an Rennspielen zu veröffentlichen. Schließlich muß man sich ja die Zeit vertreiben bis Gran Turismo 4 Mobile Ende 2009 auf Sonys kleiner Wunderkiste erscheint und neue Maßstäbe im mobilen Rennsektor setzt. Nach recht unterhaltsamen Ridge Racer- und Burnout-Portierungen kommt nun auch die Flatout-Serie einen PSP-Ableger spendiert. Dass man sich hierbei nicht hat Lumpen lassen, erfreut so manchen Motoröl verschmierten Rennspielfan. Also Fuß aufs virtuelle Gaspedal und die Action kann losgehen!
Manchmal möchte man glauben, die PSP sei nur aufgrund der Tatsache erschaffen worden um dafür eine nie enden wollende Lawine an Rennspielen zu veröffentlichen. Schließlich muß man sich ja die Zeit vertreiben bis Gran Turismo 4 Mobile Ende 2009 auf Sonys kleiner Wunderkiste erscheint und neue Maßstäbe im mobilen Rennsektor setzt. Nach recht unterhaltsamen Ridge Racer- und Burnout-Portierungen kommt nun auch die Flatout-Serie einen PSP-Ableger spendiert. Dass man sich hierbei nicht hat Lumpen lassen, erfreut so manchen Motoröl verschmierten Rennspielfan. Also Fuß aufs virtuelle Gaspedal und die Action kann losgehen!
Keine Frage, so ein schicker roter Ferrari vor der eigenen Garage wäre schon eine schöne Sache. Leider auch eine ziemlich kostspielige, denn selbst gebrauchte Modelle kosten gerne schon mal 80.000 Euro und mehr. Kein Wunder, stehen die roten Flitzer aus Maranello durch für Extravaganz, höchste Ansprüche in Sachen Qualität und ein Leben auf der Überholspur. Wer aktuell immer noch auf seinen ersten Ferrari spart, der darf nun mit Ferrari Challenge am heimischen Fernseher zumindest schon mal erste Trockenübungen absolvieren.
Keine Frage, so ein schicker roter Ferrari vor der eigenen Garage wäre schon eine schöne Sache. Leider auch eine ziemlich kostspielige, denn selbst gebrauchte Modelle kosten gerne schon mal 80.000 Euro und mehr. Kein Wunder, stehen die roten Flitzer aus Maranello durch für Extravaganz, höchste Ansprüche in Sachen Qualität und ein Leben auf der Überholspur. Wer aktuell immer noch auf seinen ersten Ferrari spart, der darf nun mit Ferrari Challenge am heimischen Fernseher zumindest schon mal erste Trockenübungen absolvieren.
Das Genre des Offroad-Racings war auf früheren Konsolen-Generationen nie wirklich begehrt. Die MX vs. ATV-Reihe konnte sich allerdings vor allem auf der PS2 auf diesem Gebiet durchsetzen und hatte eine vergleichsweise große Fangemeinde. Mit MotorStorm ist für die PS3 eine absolute Offroad-Referenz erschienen, doch im Hause THQ will man sich den Schneid nicht kampflos abkaufen lassen. So wurde der PlayStation 3 mit MX. vs ATV Untamed ein NextGen-Debütant dieser Reihe spendiert...
Das Genre des Offroad-Racings war auf früheren Konsolen-Generationen nie wirklich begehrt. Die MX vs. ATV-Reihe konnte sich allerdings vor allem auf der PS2 auf diesem Gebiet durchsetzen und hatte eine vergleichsweise große Fangemeinde. Mit MotorStorm ist für die PS3 eine absolute Offroad-Referenz erschienen, doch im Hause THQ will man sich den Schneid nicht kampflos abkaufen lassen. So wurde der PlayStation 3 mit MX. vs ATV Untamed ein NextGen-Debütant dieser Reihe spendiert...