oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 386 Beiträgen
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Outcast vs. Outcast - Second Contact: Der Vergleich
Outcast vs. Outcast - Second Contact: Der Vergleich
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Wasteland 2
Die Welt lechzte danach und nach einiger Zeit schier endlosen Wartens ist es endlich soweit: Wasteland 2 lädt uns nach mehr als zwei Jahrzehnten ein, das Ödland zu betreten. Wenn ihr also das Zeug zu einem echten Ranger habt, dann lest weiter, ansonsten sollen euch die Banditen holen!
Wasteland 2
Die Welt lechzte danach und nach einiger Zeit schier endlosen Wartens ist es endlich soweit: Wasteland 2 lädt uns nach mehr als zwei Jahrzehnten ein, das Ödland zu betreten. Wenn ihr also das Zeug zu einem echten Ranger habt, dann lest weiter, ansonsten sollen euch die Banditen holen!
Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition
JRPGs mit gewaltigem Umfang, hoher technischer Güte und dennoch klassischem Gameplay ... kann es sowas heutzutage noch geben? Dragon Quest XI beweist, dass es möglich ist ...
Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals - Definitive Edition
JRPGs mit gewaltigem Umfang, hoher technischer Güte und dennoch klassischem Gameplay ... kann es sowas heutzutage noch geben? Dragon Quest XI beweist, dass es möglich ist ...
Paper Mario - damals und heute
Ich bin ein sehr großer Fan der Paper Mario Spiele. Auf dem N64 schloss ich damals den ersten Teil in mein Herz, hatte genau so viel Spaß mit dem Gamecube Ableger und fand auch Super Paper Mario erfrischend anders, aber nicht weniger gut. Als Paper Mario Sticker Star für den 3DS angekündigt wurde, war ich hocherfreut und verweigerte jegliche Informationsaufnahme.
Paper Mario - damals und heute
Ich bin ein sehr großer Fan der Paper Mario Spiele. Auf dem N64 schloss ich damals den ersten Teil in mein Herz, hatte genau so viel Spaß mit dem Gamecube Ableger und fand auch Super Paper Mario erfrischend anders, aber nicht weniger gut. Als Paper Mario Sticker Star für den 3DS angekündigt wurde, war ich hocherfreut und verweigerte jegliche Informationsaufnahme.
Paper Mario The Origami King
‚‚Die Welt ist eine Scheibe‘‘ sagen Verschwörungstheoretiker. Dies war wohl die Grundidee schlechthin für Nintendo ihre bekannten Superhelden samt Königreich in eine Papierwelt zu verfrachten, die ganz nach ihren Gesetzen agiert. Angefangen hat alles auf dem Nintendo64 und nun bekommt auch die Switch ihren eigenen Ableger.
Paper Mario The Origami King
‚‚Die Welt ist eine Scheibe‘‘ sagen Verschwörungstheoretiker. Dies war wohl die Grundidee schlechthin für Nintendo ihre bekannten Superhelden samt Königreich in eine Papierwelt zu verfrachten, die ganz nach ihren Gesetzen agiert. Angefangen hat alles auf dem Nintendo64 und nun bekommt auch die Switch ihren eigenen Ableger.
Fairy Fencer F
Compile Heart ist mittlerweile berüchtigt. Der japanische Entwickler liefert seit Jahren passable, unspektakuläre JRPGs mit einem gewissen Low-Budget-Gefühl ab. Unter Beteiligung des legendären Yoshitaka Amano als Konzeptkünstler sowie mit Musik von Nobuo Uematsu versprechen nun zwei prägende Gestalten aus der Blütezeit von Final Fantasy Compile Heart in neue Höhen zu führen. Ihr Projekt: Fairy Fencer F.
Fairy Fencer F
Compile Heart ist mittlerweile berüchtigt. Der japanische Entwickler liefert seit Jahren passable, unspektakuläre JRPGs mit einem gewissen Low-Budget-Gefühl ab. Unter Beteiligung des legendären Yoshitaka Amano als Konzeptkünstler sowie mit Musik von Nobuo Uematsu versprechen nun zwei prägende Gestalten aus der Blütezeit von Final Fantasy Compile Heart in neue Höhen zu führen. Ihr Projekt: Fairy Fencer F.
Legends of Amberland
Wie oft schwelgen wir in unserem Forum in Nostalgie und wünschen uns die alten Games der 80er und 90er zurück. Eine Epoche, in der wir deutlich unbekümmerter waren und auch eindeutig mehr Zeit für die Spiele an sich hatten. Da hat man sich wochenlang in ein Game vergraben, am liebsten vielleicht in ein Rollenspiel und hat nahezu jede Information aufgesogen, die man zu dem jeweiligen Titel bekommen konnte. Legends of Amberland ist dann genau das Richtige, um euch die nächsten Wochen zu versüßen.
Legends of Amberland
Wie oft schwelgen wir in unserem Forum in Nostalgie und wünschen uns die alten Games der 80er und 90er zurück. Eine Epoche, in der wir deutlich unbekümmerter waren und auch eindeutig mehr Zeit für die Spiele an sich hatten. Da hat man sich wochenlang in ein Game vergraben, am liebsten vielleicht in ein Rollenspiel und hat nahezu jede Information aufgesogen, die man zu dem jeweiligen Titel bekommen konnte. Legends of Amberland ist dann genau das Richtige, um euch die nächsten Wochen zu versüßen.
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Die Tradition der Mystery Dungeon Spiele erstreckt sich bis ins Super Nintendo Zeitalter und schon davor gab es auf ersten PCs Titel wie Rogue, die dieses Genre erschufen und nach und nach weiterentwickelten. Die Pokémon sind ebenso in der Konsolengeschichte seit einigen Generationen fest verankert und da war es naheliegend, eine Symbiose dieser beiden Themen einzugehen. Das Pokémon Mystery Dungeon Retterteam DX ist dabei nicht das erste Spiel dieser Gattung, genauer gesagt ist es sogar ein Remake des originalen Games, das damals auf dem Nintendo DS bzw. GameBoy Advance herauskam. So kann man bereits auf einer guten Basis aufbauen. Doch kann das Spiel auch jetzt noch nach mehreren Jahren überzeugen?
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Die Tradition der Mystery Dungeon Spiele erstreckt sich bis ins Super Nintendo Zeitalter und schon davor gab es auf ersten PCs Titel wie Rogue, die dieses Genre erschufen und nach und nach weiterentwickelten. Die Pokémon sind ebenso in der Konsolengeschichte seit einigen Generationen fest verankert und da war es naheliegend, eine Symbiose dieser beiden Themen einzugehen. Das Pokémon Mystery Dungeon Retterteam DX ist dabei nicht das erste Spiel dieser Gattung, genauer gesagt ist es sogar ein Remake des originalen Games, das damals auf dem Nintendo DS bzw. GameBoy Advance herauskam. So kann man bereits auf einer guten Basis aufbauen. Doch kann das Spiel auch jetzt noch nach mehreren Jahren überzeugen?