Ergebnisse 1 - 10 von 1136 Beiträgen
Lasst uns gemeinsam eintauchen in ein episches Intro: Begib dich nach Etheria, ein Land, das von bösen Mächten bedroht wird. Beschütze das Königreich Bartonia vor der Invasion der Untoten und suche nach dem Ursprung dieser schrecklichen Kreaturen, um deine Landsleute in Sicherheit zu wissen. Ziehe durch die Welt, finde und bewältige Aufgaben, helfe den Bedürftigen, verteidige die Schutzlosen und stehe denen bei, die ohne Beistand sind. Sammle deine Kräfte und befreie das Land vom Bösen. Einige von euch werden sagen, dass die Geschichte wie ein 08/15 Einheitsbrei daher kommt. Für ein Rollenspiel sicherlich, aber für ein Puzzlespiel gilt hier wohl eher das Gegenteil!
Lasst uns gemeinsam eintauchen in ein episches Intro: Begib dich nach Etheria, ein Land, das von bösen Mächten bedroht wird. Beschütze das Königreich Bartonia vor der Invasion der Untoten und suche nach dem Ursprung dieser schrecklichen Kreaturen, um deine Landsleute in Sicherheit zu wissen. Ziehe durch die Welt, finde und bewältige Aufgaben, helfe den Bedürftigen, verteidige die Schutzlosen und stehe denen bei, die ohne Beistand sind. Sammle deine Kräfte und befreie das Land vom Bösen. Einige von euch werden sagen, dass die Geschichte wie ein 08/15 Einheitsbrei daher kommt. Für ein Rollenspiel sicherlich, aber für ein Puzzlespiel gilt hier wohl eher das Gegenteil!
May the sun be with you..
May the sun be with you..
Ist die Rede von japanischen Rollenspielen, denke ich zuerst an Final Fantasy. Die Serie ist inzwischen Synonym für dieses Genre geworden. Und weltweit erfolgreich. Auch hierzulande gibt es Abenteurer, die von den SquareEnix Titeln nicht genug kriegen. Für diesen Menschenschlag habe ich eine gute Nachricht: Es ist soweit, Final Fantasy III erscheint endlich in Deutschland. Und zwar als kräftig überarbeitete Fassung für den Nintendo DS.
Ist die Rede von japanischen Rollenspielen, denke ich zuerst an Final Fantasy. Die Serie ist inzwischen Synonym für dieses Genre geworden. Und weltweit erfolgreich. Auch hierzulande gibt es Abenteurer, die von den SquareEnix Titeln nicht genug kriegen. Für diesen Menschenschlag habe ich eine gute Nachricht: Es ist soweit, Final Fantasy III erscheint endlich in Deutschland. Und zwar als kräftig überarbeitete Fassung für den Nintendo DS.
Tiefgründige Strategiespiele sind in letzter Zeit eine Seltenheit auf Konsolen. Auf Handhelds umso mehr. Mit Panzer Tactics erscheint dieser Tage mal wieder ein Titel für den Nintendo DS. Klingt interessant - also baten wir Christoph Quas, der Game Designer von Panzer Tactics DS, uns Rede und Antwort zu stehen.
Tiefgründige Strategiespiele sind in letzter Zeit eine Seltenheit auf Konsolen. Auf Handhelds umso mehr. Mit Panzer Tactics erscheint dieser Tage mal wieder ein Titel für den Nintendo DS. Klingt interessant - also baten wir Christoph Quas, der Game Designer von Panzer Tactics DS, uns Rede und Antwort zu stehen.
Was erwartet man von einem Bomberman-Spiel? Einen innovationslosen und mauen Einzelspielermodus gepaart mit einem fetzigen Mehrspielermodus? Betrachtet man in einer Retrospektive alle erhältlichen Bomberman-Spiele, wird man sprichwörtlich auf diese Erkenntnis stoßen. Was soll Bomberman 2 für den Nintendo DS dann noch besser und anders machen als die Vorgängertitel? Erfahrt es selbst..
Was erwartet man von einem Bomberman-Spiel? Einen innovationslosen und mauen Einzelspielermodus gepaart mit einem fetzigen Mehrspielermodus? Betrachtet man in einer Retrospektive alle erhältlichen Bomberman-Spiele, wird man sprichwörtlich auf diese Erkenntnis stoßen. Was soll Bomberman 2 für den Nintendo DS dann noch besser und anders machen als die Vorgängertitel? Erfahrt es selbst..
Der Überlebenskampf startet in die nächste Runde! Nachdem Konamis Lost in Blue im Jahr 2005 einen echten Achtungserfolg erzielen konnte, schickt der japanische Traditionshersteller nun den zweiten Teils des Überlebenskampfes in die Händlerregale. Storymäßig hat sich dabei seit dem Game Boy Klassiker Stranded Kids allerdings nicht allzu viel verändert...
Der Überlebenskampf startet in die nächste Runde! Nachdem Konamis Lost in Blue im Jahr 2005 einen echten Achtungserfolg erzielen konnte, schickt der japanische Traditionshersteller nun den zweiten Teils des Überlebenskampfes in die Händlerregale. Storymäßig hat sich dabei seit dem Game Boy Klassiker Stranded Kids allerdings nicht allzu viel verändert...
Gina & Brian - zwei Personen, welche PC Spielern schon länger durch ihre Erlebnisse in den beiden „Runaway“-Abenteuern bekannt sind. Da ich bei der Ankündigung, das zweite Abenteuer auf den Nintendo DS zu portieren etwas skeptisch war, die beiden aber vom PC her schon kenne, dürfte ich mir nun auch das Ergebnis genauer angucken. Wie dies Aussieht und was der Begriff „VX2-Codec“ hiermit zu tun hat, erfahrt Ihr im folgende Review zu „Runaway: The Dream of the Turtle“.
Gina & Brian - zwei Personen, welche PC Spielern schon länger durch ihre Erlebnisse in den beiden „Runaway“-Abenteuern bekannt sind. Da ich bei der Ankündigung, das zweite Abenteuer auf den Nintendo DS zu portieren etwas skeptisch war, die beiden aber vom PC her schon kenne, dürfte ich mir nun auch das Ergebnis genauer angucken. Wie dies Aussieht und was der Begriff „VX2-Codec“ hiermit zu tun hat, erfahrt Ihr im folgende Review zu „Runaway: The Dream of the Turtle“.
An Yu-Gi-Oh! scheiden sich die Geister. Während manche Eltern sich darüber freuen, dass ihre Kinder endlich mal wieder brav Karten spielen statt vor der Glotze zu sitzen, ärgern sich andere Taschengeldstifter über die hohen Preise, die der Nachwuchs für bedruckte Pappe aus dem Fenster wirft. Ebenso umstritten sind die zugehörigen Fernsehserien, in denen fast jede Episode auf die gleiche Art und Weise endet: Die Situation erscheint aussichtslos, der Held spielt irgendwelche ganz tollen Karten aus, gibt ein wenig Fachchinesisch von sich und steht als strahlender Sieger da. Doch keine Angst! Ebenso wie Tamagotchis und YPS mit Gimmick wird auch Yu-Gi-Oh! irgendwann wieder in der Versenkung verschwinden. Vorher dürfen sich die Fans aber noch an ein paar Videospielen zum Thema austoben. Duel Spirit Caller nennt sich das neueste Werk, mit dem Konami die Begeisterung noch einmal anfachen möchte.
An Yu-Gi-Oh! scheiden sich die Geister. Während manche Eltern sich darüber freuen, dass ihre Kinder endlich mal wieder brav Karten spielen statt vor der Glotze zu sitzen, ärgern sich andere Taschengeldstifter über die hohen Preise, die der Nachwuchs für bedruckte Pappe aus dem Fenster wirft. Ebenso umstritten sind die zugehörigen Fernsehserien, in denen fast jede Episode auf die gleiche Art und Weise endet: Die Situation erscheint aussichtslos, der Held spielt irgendwelche ganz tollen Karten aus, gibt ein wenig Fachchinesisch von sich und steht als strahlender Sieger da. Doch keine Angst! Ebenso wie Tamagotchis und YPS mit Gimmick wird auch Yu-Gi-Oh! irgendwann wieder in der Versenkung verschwinden. Vorher dürfen sich die Fans aber noch an ein paar Videospielen zum Thema austoben. Duel Spirit Caller nennt sich das neueste Werk, mit dem Konami die Begeisterung noch einmal anfachen möchte.
Freunde von Kreuzworträtseln haben es nicht leicht. Nachdem die Wörterrätselei immer mehr und mehr aus Zeitungen und Zeitschriften in die Rätselbücher zurückgedrängt und durch Sudoku & co. ersetzt wird, ist es daher vielleicht gar keine schlechte Idee von Publisher Deep Silver der Fangemeinde auf dem Nintendo DS zu Rätselspaß zu verhelfen. Zumal eine solche Umsetzung momentan noch einzigartig ist. Also holt man sich mit der Süddeutschen Zeitung schnell noch einen zugkräftigen Namen mit ins Boot und lässt Süddeutsche Zeitung Wissen: Kreuzworträtsel auf die Nintendo DS Besitzer los.
Freunde von Kreuzworträtseln haben es nicht leicht. Nachdem die Wörterrätselei immer mehr und mehr aus Zeitungen und Zeitschriften in die Rätselbücher zurückgedrängt und durch Sudoku & co. ersetzt wird, ist es daher vielleicht gar keine schlechte Idee von Publisher Deep Silver der Fangemeinde auf dem Nintendo DS zu Rätselspaß zu verhelfen. Zumal eine solche Umsetzung momentan noch einzigartig ist. Also holt man sich mit der Süddeutschen Zeitung schnell noch einen zugkräftigen Namen mit ins Boot und lässt Süddeutsche Zeitung Wissen: Kreuzworträtsel auf die Nintendo DS Besitzer los.
Die Flut an diversen Sudoku Veröffentlichungen ebbt einfach nicht ab. Da der DS allein schon durch den Touchscreen nahezu prädestiniert ist für solche Spiele, wird er auch zahlreich damit beglückt. Nachdem Dr. Kawashimas Gehirnjogging die Spieler schon mal mit 120 Zahlenrätseln einen kleinen Vorgeschmack gab, holt nun Essential Games zum großen Schlag aus. Denn nicht 100, nicht 200 sondern satte 1000(!) Sudokus sollen die Köpfe rauchen lassen. Fraglich ist nun ob man sich überhaupt überwinden kann diese bis zum Ende zu lösen. Was hier in unserem Artikel geklärt werden soll.
Die Flut an diversen Sudoku Veröffentlichungen ebbt einfach nicht ab. Da der DS allein schon durch den Touchscreen nahezu prädestiniert ist für solche Spiele, wird er auch zahlreich damit beglückt. Nachdem Dr. Kawashimas Gehirnjogging die Spieler schon mal mit 120 Zahlenrätseln einen kleinen Vorgeschmack gab, holt nun Essential Games zum großen Schlag aus. Denn nicht 100, nicht 200 sondern satte 1000(!) Sudokus sollen die Köpfe rauchen lassen. Fraglich ist nun ob man sich überhaupt überwinden kann diese bis zum Ende zu lösen. Was hier in unserem Artikel geklärt werden soll.