oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Als Fortsetzung des erfolgreichen Titels THINK – Logik Trainer 2007 den dtp young in Kooperation mit dem Ravensburger Spieleverlag veröffentlichte, hat man jetzt das Spiel "THINK Logik Trainer – Think again" entwickelt, der es in sich haben soll. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt er über erweiterte Kategorien und absolut neue Spiele. So werden die Themenbereiche Sprache, Gedächtnis, Mathematik, Räumliches Denken, Auffassung und Logik um die Sparte Audiovisuell ergänzt. Wie sich der Nachfolger schlägt, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Als Fortsetzung des erfolgreichen Titels THINK – Logik Trainer 2007 den dtp young in Kooperation mit dem Ravensburger Spieleverlag veröffentlichte, hat man jetzt das Spiel "THINK Logik Trainer – Think again" entwickelt, der es in sich haben soll. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt er über erweiterte Kategorien und absolut neue Spiele. So werden die Themenbereiche Sprache, Gedächtnis, Mathematik, Räumliches Denken, Auffassung und Logik um die Sparte Audiovisuell ergänzt. Wie sich der Nachfolger schlägt, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Die meisten Spiele auf dem Atari 2600 spielen sich in einem Kriegsgebiet ab. Sei es nun im Weltall in der Zukunft oder aber auch in der Gegenwart auf der Erde. Auch I Project, das neue Spiel vom deutschen Homebrewentwickler Simon Quernhorst, macht da keine Ausnahme, wobei es sich hier eher um die Geschehnisse danach dreht. Genaueres erfährt ihr in folgendem Testbericht.
Die meisten Spiele auf dem Atari 2600 spielen sich in einem Kriegsgebiet ab. Sei es nun im Weltall in der Zukunft oder aber auch in der Gegenwart auf der Erde. Auch I Project, das neue Spiel vom deutschen Homebrewentwickler Simon Quernhorst, macht da keine Ausnahme, wobei es sich hier eher um die Geschehnisse danach dreht. Genaueres erfährt ihr in folgendem Testbericht.
Kaum eine Idee hat die Spieleentwickler auf Nintendo Wii so angezogen, wie die Sportspiele. Was mit Wii Sports zum Release der neuesten Nintendo Konsole begann, hat mittlerweile zahlreicher Nachahmer gefunden. Auch Hudson Soft (Bomberman, ..) hat sich mit Sports Island bereits Mitte 2008 an der Thematik versucht, nun schicken die Japaner den rundum überarbeiteten Nachfolger ins Rennen!
Kaum eine Idee hat die Spieleentwickler auf Nintendo Wii so angezogen, wie die Sportspiele. Was mit Wii Sports zum Release der neuesten Nintendo Konsole begann, hat mittlerweile zahlreicher Nachahmer gefunden. Auch Hudson Soft (Bomberman, ..) hat sich mit Sports Island bereits Mitte 2008 an der Thematik versucht, nun schicken die Japaner den rundum überarbeiteten Nachfolger ins Rennen!
Kinder der 90er Jahre werden sich wahrscheinlich noch gut an die kleine, graue Revolution auf den Schulhöfen erinnern. Nintendos Gameboy zog damals mit grandiosen Spielen wie Tetris, Super Mario Land oder Link´s Awakening tausende Schüler in seinen Bann. Ein weiteres Highlight drehte sich erneut um das Nintendo-Aushängeschild Mario. Das Allround-Talent versuchte sich als Mediziner im Kampf gegen bösartige Bazillen – Dr. Mario war geboren. Fast 20 Jahre nach der Gameboy-Version erlebte das Spielprinzip kürzlich auf Nintendo Wii eine Wiedergeburt als WiiWare-Game. Da das Prinzip bei den Spielern immer noch ziemlich erfolgreich ist und sich auch heute noch zahlreiche Pillendreher im Online-Multiplayer auf Nintendo Wii hitzige Kämpfe liefern, überrascht es nicht, dass Nintendo mit Dr. Mario für zwischendurch kurz nach dem Start des DSiWare-Downloadportals eine eigene Version für das neue Handheld veröffentlicht. Wir ziehen den Arztkittel an und nehmen für Euch den Kampf mit den fiesen Bazillen auf.
Kinder der 90er Jahre werden sich wahrscheinlich noch gut an die kleine, graue Revolution auf den Schulhöfen erinnern. Nintendos Gameboy zog damals mit grandiosen Spielen wie Tetris, Super Mario Land oder Link´s Awakening tausende Schüler in seinen Bann. Ein weiteres Highlight drehte sich erneut um das Nintendo-Aushängeschild Mario. Das Allround-Talent versuchte sich als Mediziner im Kampf gegen bösartige Bazillen – Dr. Mario war geboren. Fast 20 Jahre nach der Gameboy-Version erlebte das Spielprinzip kürzlich auf Nintendo Wii eine Wiedergeburt als WiiWare-Game. Da das Prinzip bei den Spielern immer noch ziemlich erfolgreich ist und sich auch heute noch zahlreiche Pillendreher im Online-Multiplayer auf Nintendo Wii hitzige Kämpfe liefern, überrascht es nicht, dass Nintendo mit Dr. Mario für zwischendurch kurz nach dem Start des DSiWare-Downloadportals eine eigene Version für das neue Handheld veröffentlicht. Wir ziehen den Arztkittel an und nehmen für Euch den Kampf mit den fiesen Bazillen auf.
Genau wie Mario ist Kirby ein Multitalent, wenn es darum geht, sich erfolgreich in andere Genre abseits von Jump’n Runs zu schleichen. Nach einem guten Breakout-Klon (Kirby’s Block Ball) sowie einem Flipperspiel (Kirby’s Pinball Land) kamen in der Spätphase des SNES auch die Puzzle-Freunde mit dem kleinen süßen Knäuel von HAL auf ihre Kosten.
Genau wie Mario ist Kirby ein Multitalent, wenn es darum geht, sich erfolgreich in andere Genre abseits von Jump’n Runs zu schleichen. Nach einem guten Breakout-Klon (Kirby’s Block Ball) sowie einem Flipperspiel (Kirby’s Pinball Land) kamen in der Spätphase des SNES auch die Puzzle-Freunde mit dem kleinen süßen Knäuel von HAL auf ihre Kosten.
Was sich anhört wie die Fortsetzung zu einem gewissen Film mit Christian Bale entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Geschicklichkeitsknobler für Nintendos Wii. Ob Fans des Genres hier ihren Favoriten finden können oder ob eine vernünftige Wertung auf der Kippe steht, erfahrt ihr in unserem Test.
Was sich anhört wie die Fortsetzung zu einem gewissen Film mit Christian Bale entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Geschicklichkeitsknobler für Nintendos Wii. Ob Fans des Genres hier ihren Favoriten finden können oder ob eine vernünftige Wertung auf der Kippe steht, erfahrt ihr in unserem Test.
Die Geschichte um den Erfolg des Brettspiels „Trivial Pursuit“ liest sich fast wie ein spannender Roman. 1979 als Idee geboren, 1981 dann endlich auf dem Markt, wenn auch nur mit sehr mäßigem Erfolg. Dass sich das Ganze ändern würde, weis unsereins heutzutage gut genug, denn im Grunde kann man überall auf der Welt begeisterte Spieler vorfinden. Insgesamt kann man Trivial Pursuit in 33 Ländern und in 19 Sprachen erwerben, wobei das damals als „Konkurrenz“ für die Videospiele ausgedachte Spielprinzip mittlerweile seinen Weg auf genau diese Plattformen geschafft hat. Wir haben für Euch einen Blick auf die Xbox 360-Version von Trivial Pursuit geworfen, welches von Electronic Arts und Hasbro (welche seit 2008 die gesamten Rechte besitzen, wofür sie mal eben 80 Millionen Dollar hingelegt haben), auf allen Konsolen & PC vertrieben wird.
Die Geschichte um den Erfolg des Brettspiels „Trivial Pursuit“ liest sich fast wie ein spannender Roman. 1979 als Idee geboren, 1981 dann endlich auf dem Markt, wenn auch nur mit sehr mäßigem Erfolg. Dass sich das Ganze ändern würde, weis unsereins heutzutage gut genug, denn im Grunde kann man überall auf der Welt begeisterte Spieler vorfinden. Insgesamt kann man Trivial Pursuit in 33 Ländern und in 19 Sprachen erwerben, wobei das damals als „Konkurrenz“ für die Videospiele ausgedachte Spielprinzip mittlerweile seinen Weg auf genau diese Plattformen geschafft hat. Wir haben für Euch einen Blick auf die Xbox 360-Version von Trivial Pursuit geworfen, welches von Electronic Arts und Hasbro (welche seit 2008 die gesamten Rechte besitzen, wofür sie mal eben 80 Millionen Dollar hingelegt haben), auf allen Konsolen & PC vertrieben wird.