oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1725 Beiträgen
MotorStorm: Arctic Edge
Was ursprünglich als heißes Gerücht im World Wide Web brodelte, entpuppte sich ziemlich schnell als wahre Perle des Jahres 2009. In diesem Jahr kamen und kommen noch viele Blockbuster der großen Brüder als Umsetzung für die PSP heraus. So erging es auch, dem mit jedem neuen Titel erfolgreicher werdenden MotorStorm für die PS3. Zwei Folgen sind bereits erschienen und der Dritte beehrt erfreulicherweise die PSP. Diesmal verschlägt es die Hartgesottenen nicht ins sonnige Colorado Country oder an den warmen Pazifik sondern, es läßt euch in der Kälte bibbern. Der Titel MotorStorm: Arctic Edge beschreibt das hier herrschende Klima schon ziemlich genau, in dem sich nur die Besten der Besten ein Kopf an Kopf Rennen wagen.
Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes
Lucas Arts, die Schmiede, welche den Zockern das Jediuniversum spielend näher bringen will, hat wieder ein ganz heißes Eisen im Feuer. Dabei lehnt sich das Unternehmen an das Geschehen der Trickfilmfolge Star Wars: Clone Wars, welche für das Fernsehen ausgestrahlt wird. Ein billiger Abklatsch basierend auf einer Filmvorlage oder wirklich ein gutes Spiel, dem sind wir auf den Grund gegangen.
Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes
Lucas Arts, die Schmiede, welche den Zockern das Jediuniversum spielend näher bringen will, hat wieder ein ganz heißes Eisen im Feuer. Dabei lehnt sich das Unternehmen an das Geschehen der Trickfilmfolge Star Wars: Clone Wars, welche für das Fernsehen ausgestrahlt wird. Ein billiger Abklatsch basierend auf einer Filmvorlage oder wirklich ein gutes Spiel, dem sind wir auf den Grund gegangen.
Rocket Racing
In dem Spiel Rocket Racing geht es ähnlich wie bei Wipeout heiß her. Gesteuert wird ein futuristisches Gefährt aus der Draufsicht heraus. Dabei können mit den Vehikeln ordentlich in die Kurve gedriftet sowie Raketen abgefeuert werden – Arcade pur.
Rocket Racing
In dem Spiel Rocket Racing geht es ähnlich wie bei Wipeout heiß her. Gesteuert wird ein futuristisches Gefährt aus der Draufsicht heraus. Dabei können mit den Vehikeln ordentlich in die Kurve gedriftet sowie Raketen abgefeuert werden – Arcade pur.
Star Wars: The Clone Wars - Republic Heroes
Eine, wenn nicht DIE Legende der SciFi-Franchises ist Star Wars. Jahrelang sind wir nun schon zwischen heller und dunkler Seite, zwischen Jedi und Sith hin und her gerissen. Verständlich, dass die riesige Fan-Base entsprechend traurig war, als der letzte Film der sechsteiligen Saga schließlich in die Kinos kam, und somit das Ende einer Ära besiegelte. Nun hat man eine Lösung gefunden und eine computeranimierte Serie namens Star Wars: The Clone Wars produziert. Und wie wir es gewohnt sind - zu jedem Star Wars-Film respektive Serie gibt es auch ein Videospiel. Ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht...
Star Wars: The Clone Wars - Republic Heroes
Eine, wenn nicht DIE Legende der SciFi-Franchises ist Star Wars. Jahrelang sind wir nun schon zwischen heller und dunkler Seite, zwischen Jedi und Sith hin und her gerissen. Verständlich, dass die riesige Fan-Base entsprechend traurig war, als der letzte Film der sechsteiligen Saga schließlich in die Kinos kam, und somit das Ende einer Ära besiegelte. Nun hat man eine Lösung gefunden und eine computeranimierte Serie namens Star Wars: The Clone Wars produziert. Und wie wir es gewohnt sind - zu jedem Star Wars-Film respektive Serie gibt es auch ein Videospiel. Ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht...
Star Wars: Episode 1 Racer
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
Star Wars: Episode 1 Racer
Das mit Star Wars ist ja so eine Sache. Entweder kann mit den ganzen Jedi Sagen überhaupt nix anfangen und man betreibt das ganze als Religion und vergöttert die Mythen um den Rat der Jedi mit dessen Oberhaupt Yoda. Nachdem in den 70iger Jahren bereits die Teile 4-6 erschienen waren, folgte Anno 1999 der 1. Teil der sagenumwobenen Serie. Diesen neu entbrannten Hype rund um das Produkt ’Star Wars’ nutzen die Entwickler von Lucas Arts und entwickelten ein Videospiel zum Film. Man entschied sich nicht für ein Actionspiel mit Laserschwertkämpfen oder eine Raumschiffballerei wie gehabt, sondern bediente sich einem weiteren wichtigen Element der Episode I: Den Pod Rennen.
ModNation Racers (PSP)
Seit LittleBigPlanet ist das Motto „Play, Create, Share“ in aller Munde. Weitergeführt wird diese Idee mit dem Funracer ModNation Racers, welches am 21. Mai 2010 alle zum fröhlichen Basteln und Wettstreiten einlädt. Fast schon kurzfristig wurde Februar 2010 eine PSP-Version angekündigt, die zeitgleich mit dem großen Bruder erscheinen soll. Wir haben für Euch einen Blick auf die Handheld-Fassung des Kartracers geworfen!
ModNation Racers (PSP)
Seit LittleBigPlanet ist das Motto „Play, Create, Share“ in aller Munde. Weitergeführt wird diese Idee mit dem Funracer ModNation Racers, welches am 21. Mai 2010 alle zum fröhlichen Basteln und Wettstreiten einlädt. Fast schon kurzfristig wurde Februar 2010 eine PSP-Version angekündigt, die zeitgleich mit dem großen Bruder erscheinen soll. Wir haben für Euch einen Blick auf die Handheld-Fassung des Kartracers geworfen!
Cars: Race-O-Rama
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Cars: Race-O-Rama
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Thrillville
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Thrillville
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Sonic & SEGA All Stars Racing
Mittlerweile hat Klempner Mario bewiesen, dass er einiges mehr auf dem Kasten hat als tagtäglich seine Prinzessin zu retten. Auf dem Golf- und Tennisplatz ist er bereits bekannt, sowie als Arzt und olympischer Spieler. Doch gerade seine Kart-Karriere ist allen seit der 16-Bit Ära mehr als geläufig. Warum ist SEGA damals nicht auf den Zug aufgesprungen? Besser zu spät als nie ist hier wohl der passende Spruch. Denn jetzt erscheint endlich ein Funracer von SEGA, der viele verschiedene Franchises der ehemaligen Nintendo-Konkurrenz beheimatet. Ob der Titel auch mit der Vorlage der Kontrahenten mithalten kann, haben wir für Euch herausgefunden!
Sonic & SEGA All Stars Racing
Mittlerweile hat Klempner Mario bewiesen, dass er einiges mehr auf dem Kasten hat als tagtäglich seine Prinzessin zu retten. Auf dem Golf- und Tennisplatz ist er bereits bekannt, sowie als Arzt und olympischer Spieler. Doch gerade seine Kart-Karriere ist allen seit der 16-Bit Ära mehr als geläufig. Warum ist SEGA damals nicht auf den Zug aufgesprungen? Besser zu spät als nie ist hier wohl der passende Spruch. Denn jetzt erscheint endlich ein Funracer von SEGA, der viele verschiedene Franchises der ehemaligen Nintendo-Konkurrenz beheimatet. Ob der Titel auch mit der Vorlage der Kontrahenten mithalten kann, haben wir für Euch herausgefunden!
Star Wars: Episode 1 Racer
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...
Star Wars: Episode 1 Racer
Die Jahre kommen, die Jahre gehen, aber eines ändert sich am Mac eigentlich nie: Der Mangel an guten Rennspielen. Ob Fun-Racer oder realistische Simulation. Umso erfreuter war die Macintosh-Gemeinde, als der Lucas Arts Racer Star Wars: Episode 1 Racer nach Auftritten auf Nintendo64 & PC endlich im Jahr 1999 auch die Apfelrechner erreichte. Und das mit was für einer Geschwindigkeit...