Ergebnisse 1 - 10 von 473 Beiträgen
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Wer die Jagged Alliance-Serie erst vor kurzem entdeckte, der steht vor einem Problem. Wie kann er möglichst kostengünstig die Reihe vervollständigen? Einige Titel kann man via GOG kaufen, allerdings längst nicht alle. Die Teile Back in Action und Crossfire sind nämlich nicht auf der Seite erhältlich. Doch da bietet jetzt Jagged Alliance Gold Abhilfe.
Pax Romana – römischer Frieden auf Latein: diese Phrase bezeichnet das vom römischen Kaiser Gaius Octavian (auch bekannt unter dem Namen Augustus) erdachte Programm zur Definition des römischen Einflussbereiches und des inneren Friedens im antiken Römischen Reich. Ohne direkt auf diese historische Hintergrundgeschichte einzugehen beglücken uns Dreamcatcher und das französische Entwicklerteam Galilea mit dem bezeichnenden Titel Pax Romana.
Pax Romana – römischer Frieden auf Latein: diese Phrase bezeichnet das vom römischen Kaiser Gaius Octavian (auch bekannt unter dem Namen Augustus) erdachte Programm zur Definition des römischen Einflussbereiches und des inneren Friedens im antiken Römischen Reich. Ohne direkt auf diese historische Hintergrundgeschichte einzugehen beglücken uns Dreamcatcher und das französische Entwicklerteam Galilea mit dem bezeichnenden Titel Pax Romana.
Das Strategiespiel Massive Assault fand im Jahr 2003 viele Anhänger unter Freunden taktischer Sci-Fi Schlachten und bildete gerade im Online-Sektor eine rege Community. Nun veröffentlichte Dreamcatcher mit Domination den Nachfolger des Spiels, der sowohl spielerisch als auch technisch deutlich im Vergleich zum Vorgänger verbessert worden sein soll. Alle Fakten bekommt ihr in unserem Test-Bericht!
Das Strategiespiel Massive Assault fand im Jahr 2003 viele Anhänger unter Freunden taktischer Sci-Fi Schlachten und bildete gerade im Online-Sektor eine rege Community. Nun veröffentlichte Dreamcatcher mit Domination den Nachfolger des Spiels, der sowohl spielerisch als auch technisch deutlich im Vergleich zum Vorgänger verbessert worden sein soll. Alle Fakten bekommt ihr in unserem Test-Bericht!
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Die Civilization Reihe ist besonders heimtückisch. Da startet man das Spiel um "nur eben zwei Züge" zu machen und hängt dann den restlichen Abend vor dem Mac. Kennt ihr das? Ja? Nun, diese Zeiten dürften nun in Kürze wiederkehren, denn ASH hat das Add-On zu Civilization 4 in sein Sortiment aufgenommen...
Die Civilization Reihe ist besonders heimtückisch. Da startet man das Spiel um "nur eben zwei Züge" zu machen und hängt dann den restlichen Abend vor dem Mac. Kennt ihr das? Ja? Nun, diese Zeiten dürften nun in Kürze wiederkehren, denn ASH hat das Add-On zu Civilization 4 in sein Sortiment aufgenommen...
Freunde gepflegter Brettspielabende haben es sicher gleich gemerkt: Scotland Yard ist alles andere neu, räumt dafür aber seit dem 1983 Jahr immer wieder ordentlich Preise ab. Vor Jahren wurde das unverwüstliche Spielprinzip bereits schon einmal unter gleichem Namen für PC und Philipps CD-i versoftet, jetzt ist der Nintendo DS mit einer Umsetzung der Räuber & Gendarm Thematik dran...
Freunde gepflegter Brettspielabende haben es sicher gleich gemerkt: Scotland Yard ist alles andere neu, räumt dafür aber seit dem 1983 Jahr immer wieder ordentlich Preise ab. Vor Jahren wurde das unverwüstliche Spielprinzip bereits schon einmal unter gleichem Namen für PC und Philipps CD-i versoftet, jetzt ist der Nintendo DS mit einer Umsetzung der Räuber & Gendarm Thematik dran...
Wie erkennt man einen schlechten Burg Architekten? Ganz einfach, die Pulverkammer befindet sich direkt neben dem Thronsaal. Moment mal, welcher Depp hat denn da jetzt wieder die Kanone eingemauert? Und warum liegt die Munition plötzlich im Innenhof rum? Fragen über Fragen… Wer meint es besser zu können ist bei Ballerburg genau richtig.
Wie erkennt man einen schlechten Burg Architekten? Ganz einfach, die Pulverkammer befindet sich direkt neben dem Thronsaal. Moment mal, welcher Depp hat denn da jetzt wieder die Kanone eingemauert? Und warum liegt die Munition plötzlich im Innenhof rum? Fragen über Fragen… Wer meint es besser zu können ist bei Ballerburg genau richtig.
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Sim City - eine Legende! Dieser Autor verbrachte seine glückliche Kindheit am Computer damit, ganze Metropolen aus dem Nichts aufzubauen - und dann wieder durch Erdbeben, Überflutungen oder Monsterangriffe zu zerstören. Und während so aus "Detroit" ein "Destroyed" wurde, stieg die Laune vor dem Rechenknecht merklich an. Genau dieses Konzept hat sich nun Electronic Arts gekrallt und setzt es mit SimCity Creator für den Nintendo Wii um..
Sim City - eine Legende! Dieser Autor verbrachte seine glückliche Kindheit am Computer damit, ganze Metropolen aus dem Nichts aufzubauen - und dann wieder durch Erdbeben, Überflutungen oder Monsterangriffe zu zerstören. Und während so aus "Detroit" ein "Destroyed" wurde, stieg die Laune vor dem Rechenknecht merklich an. Genau dieses Konzept hat sich nun Electronic Arts gekrallt und setzt es mit SimCity Creator für den Nintendo Wii um..
PANEM ET CIRCENSES