oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 28 Beiträgen
Dishonored
„Ehre“. Ein abstrakter Begriff. Es bezeichnet etwas, was sich nicht fassen lässt und das von Person zu Person, von Kultur zu Kultur unterschiedlich bewertet wird. Nur eines bleibt in jedem Fall: Wenn man seine „Ehre“ verliert, wenn man „entehrt“ wird, kann man entweder Vergeltung üben, oder gleich untergehen.
Dishonored: Spiel des Jahres Edition – Corvo gegen Daud
Jetzt liegt sie vor: Die Dishonored: Spiel des Jahres Edition. Natürlich ist sie prall gefüllt mit allen DLCs und dem Hauptspiel. Schon allein deshalb lohnt sich ein Kauf. Doch mich interessiert was anderes.
Dishonored: Spiel des Jahres Edition – Corvo gegen Daud
Jetzt liegt sie vor: Die Dishonored: Spiel des Jahres Edition. Natürlich ist sie prall gefüllt mit allen DLCs und dem Hauptspiel. Schon allein deshalb lohnt sich ein Kauf. Doch mich interessiert was anderes.
Gizmondo – ein Rückblick auf ein gescheitertes Innovationsbündel
Im Jahre 2005 war es soweit. Neben den Platzhirschen Sony und Nintendo mit PSP und DS wagte die bis dato unbekannte Firma Tiger Telematics mit dem Gizmondo den Schlag gegen die übermächtige Konkurrenz. Doch dass das Vorhaben kolossal scheiterte, und das nicht zuletzt wegen kriminellen Machenschaften der Geschäftsführung, ist längst Legende. Wir werfen einen Blick zurück auf Innovationen, Hoffnungen, Comebacks und Gefängnisstrafen ...
Gizmondo – ein Rückblick auf ein gescheitertes Innovationsbündel
Im Jahre 2005 war es soweit. Neben den Platzhirschen Sony und Nintendo mit PSP und DS wagte die bis dato unbekannte Firma Tiger Telematics mit dem Gizmondo den Schlag gegen die übermächtige Konkurrenz. Doch dass das Vorhaben kolossal scheiterte, und das nicht zuletzt wegen kriminellen Machenschaften der Geschäftsführung, ist längst Legende. Wir werfen einen Blick zurück auf Innovationen, Hoffnungen, Comebacks und Gefängnisstrafen ...
Colors
Colors
Chicane
Jenson Button Street Racing, so stehts im Titelbild von Chicane. Man hat also bei Gizmondo keine Kosten und Mühen gescheut eine zugkräftige Namenslizenz zu kaufen, um ihren Vorzeigeracer zu bewerben, dabei hätte Stefan Eriksson (Ex-Director of Gizmondo Europe) mit seiner Vorliebe, Ferraris zu Schrott zu fahren, als Namenspate doch vollkommen ausgereicht...
Chicane
Jenson Button Street Racing, so stehts im Titelbild von Chicane. Man hat also bei Gizmondo keine Kosten und Mühen gescheut eine zugkräftige Namenslizenz zu kaufen, um ihren Vorzeigeracer zu bewerben, dabei hätte Stefan Eriksson (Ex-Director of Gizmondo Europe) mit seiner Vorliebe, Ferraris zu Schrott zu fahren, als Namenspate doch vollkommen ausgereicht...
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Deathloop
Stell dir vor, du bist gefangen. Und die einzige Möglichkeit, wieder freizukommen, besteht da drinnen, acht Personen zu töten. Klingt einfach, bis dir gesagt wird, dass du nur einen einzigen Tag Zeit dafür hast. Willkommen in Deathloop!
Doom 3 VR - Mittendrin im Höllentrip
Wenn ein 17 Jahre altes Spiel erneut angekündigt wird, stellt man sich meistens die Frage, warum man sich einen bekannten Titel nochmal ansehen sollte? Für VR Veteranen ist Doom 3 kein unbeschriebenes Blatt. Damals mit dem Prototyp der Oculus Rift als Showcase vorgeführt, ist es still um ein etwaige VR Umsetzung geworden. Seit einiger Zeit dürfen PC VR Spieler dank inoffiziellen Mod bereits auf virtuelle Dämonenjagd gehen. Jetzt schiebt uns Bethesda die offizielle VR-Portierung des Höllen-Shooters für PS VR hinterher.
Doom 3 VR - Mittendrin im Höllentrip
Wenn ein 17 Jahre altes Spiel erneut angekündigt wird, stellt man sich meistens die Frage, warum man sich einen bekannten Titel nochmal ansehen sollte? Für VR Veteranen ist Doom 3 kein unbeschriebenes Blatt. Damals mit dem Prototyp der Oculus Rift als Showcase vorgeführt, ist es still um ein etwaige VR Umsetzung geworden. Seit einiger Zeit dürfen PC VR Spieler dank inoffiziellen Mod bereits auf virtuelle Dämonenjagd gehen. Jetzt schiebt uns Bethesda die offizielle VR-Portierung des Höllen-Shooters für PS VR hinterher.
Dishonored: Der Tod des Outsiders - Ein Schlussstrich
Der Outsider war bislang immer der Fixpunkt der Dishonored-Reihe. Jene ominöse Macht, die, ohne Rücksicht auf Dinge wie Moral oder Ähnliches, Menschen besondere Fähigkeiten verlieh. Und dadurch einiges an Chaos auslöste, wie man anhand der Geschehnisse der vorherigen Teile sehen kann. Jetzt soll es ihm in Tod des Outsiders an den Kragen gehen.
Dishonored: Der Tod des Outsiders - Ein Schlussstrich
Der Outsider war bislang immer der Fixpunkt der Dishonored-Reihe. Jene ominöse Macht, die, ohne Rücksicht auf Dinge wie Moral oder Ähnliches, Menschen besondere Fähigkeiten verlieh. Und dadurch einiges an Chaos auslöste, wie man anhand der Geschehnisse der vorherigen Teile sehen kann. Jetzt soll es ihm in Tod des Outsiders an den Kragen gehen.