oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2658 Beiträgen
Gundam Side Story 0079 (jap.)
Während die 'Gundam'-Reihe in Deutschland eher unbekannt ist und nur echten Anime-Fans was sagt, ist die Serie in Japan seit über 30 Jahren ein absoluter Kassenschlager, der schon unzählige Fortsetzungen erlebt hat. Sowas lässt sich die Merchandising Industrie natürlich nicht entgehen und so liefert man neben Modell-Mechs und allerlei anderem Fanmaterial auch ein Spiel für Dreamcast ab.
Pro Evolution Soccer 2009
Egal ob auf Xbox 360, PlayStation 3, Wii oder auf Handhelds wie der PSP – an allen Fronten kämpft man um die Fußball-Krone. Konnte Pro Evolution Soccer 2009 auf Konsolen dieses Jahr nicht überzeugen, ist FIFA09 auf Handheld eher etwas schwächer ausgefallen, sodass sich Konami wenigstens auf einem Gebiet durchsetzen könnte. Was ist draus geworden?
Pro Evolution Soccer 2009
Egal ob auf Xbox 360, PlayStation 3, Wii oder auf Handhelds wie der PSP – an allen Fronten kämpft man um die Fußball-Krone. Konnte Pro Evolution Soccer 2009 auf Konsolen dieses Jahr nicht überzeugen, ist FIFA09 auf Handheld eher etwas schwächer ausgefallen, sodass sich Konami wenigstens auf einem Gebiet durchsetzen könnte. Was ist draus geworden?
UEFA Striker
Mit der offiziellen UEFA-Lizenz hat sich Rage Software nach Striker 96 (auch veröffentlicht von Acclaim für den Saturn) nun daran gemacht, die Fußballreferenz zu erspielen. Mit internationalen, europäischen Mannschaften, die in den UEFA-Wettbewerben mitspielen, ist für die englische Programmierschmiede schon mal ein Feldvorteil dabei. Durch die Lizenz wurden die Namen der Spieler auch komplett in das Spiel integriert. Mit Ausnahme der deutschen Mannschaften. Hier hat es merkwürdigerweise Lizenzprobleme gegeben. Durch den Spielereditor kann man aber auch aus dem Spieler Wettheus einen Matthäus machen.
UEFA Striker
Mit der offiziellen UEFA-Lizenz hat sich Rage Software nach Striker 96 (auch veröffentlicht von Acclaim für den Saturn) nun daran gemacht, die Fußballreferenz zu erspielen. Mit internationalen, europäischen Mannschaften, die in den UEFA-Wettbewerben mitspielen, ist für die englische Programmierschmiede schon mal ein Feldvorteil dabei. Durch die Lizenz wurden die Namen der Spieler auch komplett in das Spiel integriert. Mit Ausnahme der deutschen Mannschaften. Hier hat es merkwürdigerweise Lizenzprobleme gegeben. Durch den Spielereditor kann man aber auch aus dem Spieler Wettheus einen Matthäus machen.
UEFA Euro 2004
Den 12. Juni 2004 wird wohl jeder Fussball Fan im Kalender rot markiert haben. Portugal - Griechenland heißt die Eröffnungspartie der Uefa Europameisterschaft 2004, die an jenem Tag beginnt. Wer schon heute sein Bier in der Hand haltend, im Trikot seines Landes vor dem Fernseher sitzt, braucht dringend Hilfe. Und die kommt z.B. mit dem offiziellen Videospiel zur EM 2004 von - dreimal dürft ihr raten - Electronic Arts. Ob EA nach einem eher mäßigen Fifa 2004 wieder punktet und sich über die Gruppenspiele retten kann, lest ihr in folgendem Review.
UEFA Euro 2004
Den 12. Juni 2004 wird wohl jeder Fussball Fan im Kalender rot markiert haben. Portugal - Griechenland heißt die Eröffnungspartie der Uefa Europameisterschaft 2004, die an jenem Tag beginnt. Wer schon heute sein Bier in der Hand haltend, im Trikot seines Landes vor dem Fernseher sitzt, braucht dringend Hilfe. Und die kommt z.B. mit dem offiziellen Videospiel zur EM 2004 von - dreimal dürft ihr raten - Electronic Arts. Ob EA nach einem eher mäßigen Fifa 2004 wieder punktet und sich über die Gruppenspiele retten kann, lest ihr in folgendem Review.
NHL 2K
Die Dreamcast wird zur Eishalle.
Virtua Athlete 2K
Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Sydney schickt auch SEGA einen Vertreter ins Rennen der 'Olympic Games'. Doch während die Konkurrenz von Eidos und Konami mit satten 12 verschiedenen Disziplinen aufwarten kann, müssen sich SEGA-Sportler mit nur 7 unterschiedlichen Sportarten begnügen. Dieses sind neben den Laufdisziplinen 100m, 110m Hürden und dem 1500m Lauf auch die anderen Sportarten des klassischen Siebenkampfes - Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen.
Virtua Athlete 2K
Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Sydney schickt auch SEGA einen Vertreter ins Rennen der 'Olympic Games'. Doch während die Konkurrenz von Eidos und Konami mit satten 12 verschiedenen Disziplinen aufwarten kann, müssen sich SEGA-Sportler mit nur 7 unterschiedlichen Sportarten begnügen. Dieses sind neben den Laufdisziplinen 100m, 110m Hürden und dem 1500m Lauf auch die anderen Sportarten des klassischen Siebenkampfes - Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf und Kugelstoßen.
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1
Virtua Striker 2 Ver. 2000.1: der Arcadeautomat. Und jetzt die Konvertierung. Viele Freunde des Automaten konnten den Release kaum erwarten. Reine Arcade und nur Nationalteams sollen hier für Kurzweil sorgen. Lizenzen gibt es hier von der JFA (Japanischer Fussballverband) und von Adidas. Die Freunde des Arcade-Automaten konnten den Release kaum erwarten. Phänomenale Grafik und ein rasanter Spielablauf sorgen dafür, dass schon viele Markstücke in den Automaten gelandet sind. Die Dreamcast-Version steht dem in keinster Weise nach. Wer also Spielautomaten zu Hause haben will und dabei nicht tausende von DM ausgeben will, ist mit der DC goldrichtig. Wie die Konvertierung auch von House of the Dead 2 beweist, hat es SEGA nun in Angriff genommen, ihre höchst erfolgreichen Automaten zu konvertieren. Naomi sei Dank.....
Virtua Tennis 2
Schon vor etwa einem Jahr kam mit der Umsetzung des SEGA Spielhallenklassikers 'Virtua Tennis' das beste Tennis-Game für Dreamcast auf den Markt. Nun, pünktlich zu Weihnachten, ist es soweit und Hitmaker beglückt uns mit der Fortsetzung. Ob 'Virtua Tennis 2' seinen würdigen Vorgänger vom Tennis-Thron stößt, verraten wir euch in diesem Test.
Virtua Tennis 2
Schon vor etwa einem Jahr kam mit der Umsetzung des SEGA Spielhallenklassikers 'Virtua Tennis' das beste Tennis-Game für Dreamcast auf den Markt. Nun, pünktlich zu Weihnachten, ist es soweit und Hitmaker beglückt uns mit der Fortsetzung. Ob 'Virtua Tennis 2' seinen würdigen Vorgänger vom Tennis-Thron stößt, verraten wir euch in diesem Test.
Virtua Tennis
Neues aus dem Hause SEGA Sports. Die erfolgreiche SEGA Sports Schmiede hat wieder ein Spiel für unsere 128Bit GD-Schleuder programmiert. Und wieder hat man hier ein Spiel abgeliefert, das alle Erwartungen erfüllt. Zugleich sei aber gesagt, dass es sich bei diesem Spiel um eine Arcadekonvertierung handelt und nicht um eine Simulation.
Virtua Tennis
Neues aus dem Hause SEGA Sports. Die erfolgreiche SEGA Sports Schmiede hat wieder ein Spiel für unsere 128Bit GD-Schleuder programmiert. Und wieder hat man hier ein Spiel abgeliefert, das alle Erwartungen erfüllt. Zugleich sei aber gesagt, dass es sich bei diesem Spiel um eine Arcadekonvertierung handelt und nicht um eine Simulation.
Virtua Tennis 3
Schon seit jeher war es für so manchen Tennisbewunderer eine absolute Glanzparade mehr als zwei Stunden einem gelbem Filzball hinterher zu laufen und mit demütigen Returns oder Topspins den Gegner in Grund und Boden zu wälzen. So ist es oft eine große Freude außerhalb des Spielfeldes anderen zuzuschauen, wie sie sich in der sengenden Sonne einen abrackern, um mal der Beste der Besten zu werden. Für faule Zuschauer, die sich selbst die Füße nicht schmutzig machen wollen hat SEGA viel Mitleid und veröffentlich für den raubeinigen PC-User eine Konvertierung des Konsolenspiels Virtua Tennis 3, dass schon auf den heimischen Konsolen viel Lob einheimste. Doch wie sieht es mit der PC-Version aus und ist überhaupt der Mehrspielermodus genauso spaßig, wie z.B. auf der Xbox 360, die mit einem Guten Xbox-Live Support glänzt.
Virtua Tennis 3
Schon seit jeher war es für so manchen Tennisbewunderer eine absolute Glanzparade mehr als zwei Stunden einem gelbem Filzball hinterher zu laufen und mit demütigen Returns oder Topspins den Gegner in Grund und Boden zu wälzen. So ist es oft eine große Freude außerhalb des Spielfeldes anderen zuzuschauen, wie sie sich in der sengenden Sonne einen abrackern, um mal der Beste der Besten zu werden. Für faule Zuschauer, die sich selbst die Füße nicht schmutzig machen wollen hat SEGA viel Mitleid und veröffentlich für den raubeinigen PC-User eine Konvertierung des Konsolenspiels Virtua Tennis 3, dass schon auf den heimischen Konsolen viel Lob einheimste. Doch wie sieht es mit der PC-Version aus und ist überhaupt der Mehrspielermodus genauso spaßig, wie z.B. auf der Xbox 360, die mit einem Guten Xbox-Live Support glänzt.