oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2194 Beiträgen
Odin Sphere
Zu Zeiten des Sega Saturns veröffentlichte Atlus einst das geniale "Princess Crown", ein Action-RPG, was sich durch seine mit viel Liebe zum Detail ausgearbeiteten Gestaltung und dem hervorragenden Spielfluss auszeichnete. Leider kam es nicht zu einer Veröffentlichung ausserhalb Japans. Dieses Jahr kam es erneut zu einem Release eines solchen Titels und glücklicherweise hat Atlus mittlerweile aus seinem Fehler gelernt. So kommt "Odin Sphere" für die PlayStation 2 auch in westliche Gefilde.
Shin Megami Tensei: Persona 3
Shin Megami Tensei scheint so langsam auch in Europa ein Standbein neben Genregröße Final Fantasy aufbauen zu können. Wo vor Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call noch kein Zocker daran geglaubt hat, dass jemals ein „Megaten“-Teil nach Europa kommen wird, steht mit Shin Megami Tensei: Persona 3 nach Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 bereits der zweite Nachfolger für unsere heimischen Gefilde in den Startlöchern. Aber einen Vergleich mit den anderen Shin Megami Tensei-Spielen, kann man nicht wirklich anstellen, denn hier haben wir es mit einer abgespeckten Schul-Simulation inklusive Rollenspiel-Elementen typischer Japano-RPGs zu tun. Ob dieses Spielkonzept etwas kann, lest ihr im Review der US-Version! Die PAL-Variante wird ab dem 29. Februar 2008 über THQ vertrieben.
Shin Megami Tensei: Persona 3
Shin Megami Tensei scheint so langsam auch in Europa ein Standbein neben Genregröße Final Fantasy aufbauen zu können. Wo vor Shin Megami Tensei: Lucifer’s Call noch kein Zocker daran geglaubt hat, dass jemals ein „Megaten“-Teil nach Europa kommen wird, steht mit Shin Megami Tensei: Persona 3 nach Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 bereits der zweite Nachfolger für unsere heimischen Gefilde in den Startlöchern. Aber einen Vergleich mit den anderen Shin Megami Tensei-Spielen, kann man nicht wirklich anstellen, denn hier haben wir es mit einer abgespeckten Schul-Simulation inklusive Rollenspiel-Elementen typischer Japano-RPGs zu tun. Ob dieses Spielkonzept etwas kann, lest ihr im Review der US-Version! Die PAL-Variante wird ab dem 29. Februar 2008 über THQ vertrieben.
Sonic & Sega Allstars Racing
Alleskönner Sonic! Nach diversen Auftritten auf dem Tennis Court oder dem Fußballplatz erschliesst der blaue Igel auch die Kartbahn. Doch so wirklich neu ist die Idee nicht, versuchte SEGA doch bereits mit zwei Teilen zu Sonic Drift für Game Gear der damaligen Mario Kart Manie zu kontern. Allerdings weitgehend erfolglos. Jahre später wagt man nun erneut das direkte Duell mit den Nintendo Recken - wer sieht dieses Mal die schwarz-weiß karierte Flagge zuerst?
Sonic & Sega Allstars Racing
Alleskönner Sonic! Nach diversen Auftritten auf dem Tennis Court oder dem Fußballplatz erschliesst der blaue Igel auch die Kartbahn. Doch so wirklich neu ist die Idee nicht, versuchte SEGA doch bereits mit zwei Teilen zu Sonic Drift für Game Gear der damaligen Mario Kart Manie zu kontern. Allerdings weitgehend erfolglos. Jahre später wagt man nun erneut das direkte Duell mit den Nintendo Recken - wer sieht dieses Mal die schwarz-weiß karierte Flagge zuerst?
Shinobi X
Flink
Noch bevor im März 1995 die Grenzkontrollen in den EU-Staaten wegfielen, bewies das englische Entwicklerhaus Psygnosis, welche ungemeinen Vorteile ein freier Reiseverkehr hat. So saßen unter anderem ein deutscher Musiker, ein österreichischer Programmierer und ein holländischer Grafiker einige Monate lang an einem Spiel, das wohl zu zu den Top10 der am wenigsten beachteteten Top-Games für´s Mega Drive gehört. Was Flink so einzigartig macht, lest ihr im Folgenden.
Flink
Noch bevor im März 1995 die Grenzkontrollen in den EU-Staaten wegfielen, bewies das englische Entwicklerhaus Psygnosis, welche ungemeinen Vorteile ein freier Reiseverkehr hat. So saßen unter anderem ein deutscher Musiker, ein österreichischer Programmierer und ein holländischer Grafiker einige Monate lang an einem Spiel, das wohl zu zu den Top10 der am wenigsten beachteteten Top-Games für´s Mega Drive gehört. Was Flink so einzigartig macht, lest ihr im Folgenden.
Samurai Aces
Der Oldschoolvertikalshooter Samurai Aces (in Japan Sengoku Ace), der 1993 das Licht der japanischen Spielhallen erblickte, ist Psikyos erstes Spiel und zugleich ein Rip-Off von Sonic Wings. Was Samurai Aces mit dem Game gemeinsam hat und ob die PlayStation 2-Umsetzung was taugt, lest ihr im folgenden Test.
Samurai Aces
Der Oldschoolvertikalshooter Samurai Aces (in Japan Sengoku Ace), der 1993 das Licht der japanischen Spielhallen erblickte, ist Psikyos erstes Spiel und zugleich ein Rip-Off von Sonic Wings. Was Samurai Aces mit dem Game gemeinsam hat und ob die PlayStation 2-Umsetzung was taugt, lest ihr im folgenden Test.
Super Runabout
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Super Runabout
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Einhänder
Als die Alpha-Version von Einhänder im Frühjahr 1997 in Japan vorgestellt wurde, staunte die Fachpresse nicht schlecht, hatte doch niemand mit einem horizontal scrollendem Shoot ´em Up im klassischen Stil gerechnet. Einhänder ist Squaresofts erster Shooter und zugleich einer der besten auf der PlayStation, der mit vielen deutschen Anspielungen und feinster Polygonoptik aufwartet...
Einhänder
Als die Alpha-Version von Einhänder im Frühjahr 1997 in Japan vorgestellt wurde, staunte die Fachpresse nicht schlecht, hatte doch niemand mit einem horizontal scrollendem Shoot ´em Up im klassischen Stil gerechnet. Einhänder ist Squaresofts erster Shooter und zugleich einer der besten auf der PlayStation, der mit vielen deutschen Anspielungen und feinster Polygonoptik aufwartet...
Sunset Riders
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
Sunset Riders
Das Western Szenario ist auf den aktuellen Konsolen ein ziemlich stiefmütterlich behandeltes Thema. Außer „Gun“ und dem kürzlich erschienenen „Call of Juarez“ gibt es keine nennenswerten Games zu der Thematik. Auch in den vergangenen Jahren lassen sich Titel wie „Dead Men’s Hand“, „Red Dead Revolver“ oder das RPG „Wild Arms“, welches im Westernsetting daher kommt, an einer Hand abzählen. Geht man noch weiter in die 16-Bit Ära zurück, bietet sich da ein ähnliches Bild. Dafür gibt es dort aber einen Titel, der dort besonders hervorsticht: Sunset Riders.
River City Ransom EX (us.)
In die Jahre gekommene Spielreihen mit einem neuen Teil aus der Versenkung zu holen ist zur Zeit groß in Mode. Team Ninja reanimiert nach vielen Jahren die Ninja Gaiden Reihe auf Xbox und Nintendo schickt Mario und Donkey Kong zurück zu den Wurzeln. "Das können wir auch", dachte sich Atlus und bringt mit River City Ransom EX das Remake des NES Sidescroll Prüglers von 1989. Das Original wurde mit seinem Double Dragon ähnlichen Gameplay zum Ende der 80er schnell Kult und hob sich vor allem durch den größeren Bewegungsfreiraum aus dem Genre hervor. Wir haben die US Version von River City Ransom EX importiert und lassen euch wissen, ob Sidescroll Beat'em Up Liebhaber eine neue Referenz auf dem GBA erwartet.
River City Ransom EX (us.)
In die Jahre gekommene Spielreihen mit einem neuen Teil aus der Versenkung zu holen ist zur Zeit groß in Mode. Team Ninja reanimiert nach vielen Jahren die Ninja Gaiden Reihe auf Xbox und Nintendo schickt Mario und Donkey Kong zurück zu den Wurzeln. "Das können wir auch", dachte sich Atlus und bringt mit River City Ransom EX das Remake des NES Sidescroll Prüglers von 1989. Das Original wurde mit seinem Double Dragon ähnlichen Gameplay zum Ende der 80er schnell Kult und hob sich vor allem durch den größeren Bewegungsfreiraum aus dem Genre hervor. Wir haben die US Version von River City Ransom EX importiert und lassen euch wissen, ob Sidescroll Beat'em Up Liebhaber eine neue Referenz auf dem GBA erwartet.