2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 118 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
gamescom 2016
Vom 17.08. - 21.08.2016 öffnete die Kölner gamescom zum achten Mal ihre Türen. Und wie seit 2002 gewohnt, war auch neXGam für euch am Start um einen Roundup über kommende Titel zu gewinnen. Vor allem „VR“ also Virtual Reality was das Schlagwort der diesjährigen Messe. Egal ob Sony VR, HTC mit seiner Vive oder Oculus Rift. Alle buhlten um die Aufmerksamkeit der Spieler. Kollege Heiko, jahrelanger Fans dieser Technik hat sich gezielt auf diesen Bereich konzentriert. Aber natürlich dürften Besuche bei vielen Publishern, egal ob Indie oder Großkonzern nicht fehlen.
gamescom 2016
Vom 17.08. - 21.08.2016 öffnete die Kölner gamescom zum achten Mal ihre Türen. Und wie seit 2002 gewohnt, war auch neXGam für euch am Start um einen Roundup über kommende Titel zu gewinnen. Vor allem „VR“ also Virtual Reality was das Schlagwort der diesjährigen Messe. Egal ob Sony VR, HTC mit seiner Vive oder Oculus Rift. Alle buhlten um die Aufmerksamkeit der Spieler. Kollege Heiko, jahrelanger Fans dieser Technik hat sich gezielt auf diesen Bereich konzentriert. Aber natürlich dürften Besuche bei vielen Publishern, egal ob Indie oder Großkonzern nicht fehlen.
Ghost Recon: Jungle Storm
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Ghost Recon: Jungle Storm
Das sich taktische Ego-Shooter in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, ist wohl eine unumstrittene Tatsache. Und da man bei Nokia ja emsig darauf bedacht ist, möglichst jede Softwarelücke zu schließen rückt eure Ghost Einsatztruppe auf dem N-Gage ein.
Marcel Desailly Pro Soccer
Seit langem schon ist die Tatsache bekannt, daß Hersteller eines neuen Geräts einen zugkräftigen Fußballtitel in ihrem Software Line-up haben sollten, wenn sie auch auf dem hiesigen Markt landen wollen. Diese bittere Erfahrung musste nicht zuletzt erst Sega mit dem glücklosen Dreamcast machen. Neuester Mitkonkurrent im digitalen Unterhaltungssektor ist nun Nokia und da hat man offenbar aus der Vergangenheit gelernt - mit Marcel Desailly Prosoccer erscheint nun schon neben Fifa 2004 der zweite Titel des beliebten deutschen Volkssportes!
Marcel Desailly Pro Soccer
Seit langem schon ist die Tatsache bekannt, daß Hersteller eines neuen Geräts einen zugkräftigen Fußballtitel in ihrem Software Line-up haben sollten, wenn sie auch auf dem hiesigen Markt landen wollen. Diese bittere Erfahrung musste nicht zuletzt erst Sega mit dem glücklosen Dreamcast machen. Neuester Mitkonkurrent im digitalen Unterhaltungssektor ist nun Nokia und da hat man offenbar aus der Vergangenheit gelernt - mit Marcel Desailly Prosoccer erscheint nun schon neben Fifa 2004 der zweite Titel des beliebten deutschen Volkssportes!
Virtua Tennis
Virtua Tennis, das Meisterspiel von SEGA´s Filzballexperten ist nun auch auf dem Ngage erhältlich. Ob das Chipkarten mit dem grossen Konsolenbrüdern mithalten kann, ist hier die grosse Frage.
Virtua Tennis
Virtua Tennis, das Meisterspiel von SEGA´s Filzballexperten ist nun auch auf dem Ngage erhältlich. Ob das Chipkarten mit dem grossen Konsolenbrüdern mithalten kann, ist hier die grosse Frage.
CounterAttack - Der Invasion standhalten
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
CounterAttack - Der Invasion standhalten
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
The Skylia Prophecy
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
The Skylia Prophecy
„Alles kommt wieder“. Ein beliebter Spruch in der Modebranche. Gemeint ist, das sich Trends wiederholen. Zwar hoffen wir alle, das uns der Vokuhila auf Dauer erspart bleibt. Im Gamesbereich gibt es jedoch für jedes Genre Fürsprecher. Als besonders verwöhnt können sich seit einigen Jahren Fans der sogenannten Castleroids fühlen. Kaum ein Monat vergeht, ohne einen weiteren Vertreter dieser Art hervorgebracht zu haben.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
2018: Der Jahresrückblick
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D
Bridge Constructor Portal - die perfekte Symbiose
Es gibt ein paar Spiele im Leben eines Videospielliebhabers, die bleiben einfach in Erinnerung. Sie wurden oftmals sogar mehrmals durchgespielt, egal ob auf der gleichen Hardware oder als Remake mit Erweiterung, bzw. Fortsetzung auf einer anderen. Zu diesen Titeln gehört ganz klar „Portal“. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Bridge Constructor an, sind diese nicht weniger imposant. Wer hätte jemals gedacht, dass ein Mensch den Geniestreich unternimmt, diese beiden Marken miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis..... nö der Rest vom Bericht möchte auch noch gelesen werden :D