
Das Hauptmenü erinnert einen irgendwie an den Vorgänger: Neben Arcade und Schaukampf gibts die World Tour, wo ihr euren eigenen Spieler oder eure eigene Spielerin erstellen und mit ihm/ihr in der Weltrangliste mitmischen könnt. Im Schaukampf müsst ihr in fünf Abschnitten im Einzel und 3 Abschnitten im Doppel gewinnen und im Arcademodus könnt ihr selbst die Spieleinstellungen bestimmen und spielen.

Die Ngage Version von Virtua Tennis ist wie auch beim GBA nur ein 2D Bitmapspiel. Das allerdings im Vergleich zu den grossen Brüdern leider etwas langsamer geraten ist. Das ist noch zu verkraften. Warum jedoch bei einem "Courtchance" also dem Seitenwechsel ein 10sekündiger Ladebildschirm erscheint ist mir unerklärlich. Und nicht nur dort. Auch beim Blättern in den Optionen hat sich der Loading Screen als sehr aufdringlicher Zeitgenosse erwiesen.
Und dazu kommt eine sehr träge Steuerung. Oftmals reagiert der eigene Spieler kaum auf Anweisungen oder anstatt den Filzabll in die entsprechende Richtung zu schlagen läuft der Spieler dafür lieber selber in die angedrohte Richtung aber ohne dabei den Filzball zu spielen.

Der Sound ist das einzigste was dieses Spiel mit Virtua Tennis im Original gemeinsam hat. Rock wie man ihn eben aus dem grosen Spiel kennt dröhnt hier glasklar aus dem Lautsprecher.
Den Erwartungen an diesen Titel ist er einfach nicht gerecht geworden, viel mehr noch, er war richtig enttäuschend. Selbst Tennisfans machen besser einen Bogen um das Game...
written by Christian Roth, © neXGam