2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 447 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
H.E.R.O.
Helden braucht das Land und das zur Genüge. Auf dem Atari 2600 sind einprägsame Vertreter dieser Spezies viel zu selten. Da macht unser namenloser Recke aus dem Spiel H.E.R.O. eine lobenswerte Ausnahme. Nach dem Erfolg war es natürlich auch an der Zeit, dass Activision eine erweiterte Fassung für den Atari 800XL und das Atari 5200 veröffentlichte, die wir hier unter die Lupe nehmen möchten.
Avernum 4
Darf's ein bisschen Abenteuer sein? Entwickler Spiderweb lädt zum vierten Besuch der hauseigenen Abenteuerwelt Avernum ein, die tief unter der Erde verborgen als ein Verbannungsort für all die ungeliebten Menschen der Oberfläche herhalten muss. Gerüchteweise ist letztens erst Michael Jackson auf einer Pilzfarm gesichtet worden. Jedenfalls ist es so, wie es immer mit Strafkolonien ist - eine ganze Weile geht es gut, dann riecht es aber mächtig nach Ärger. Wie gut, dass eure Heldentruppe da gerade in der Nähe ist...
Avernum 4
Darf's ein bisschen Abenteuer sein? Entwickler Spiderweb lädt zum vierten Besuch der hauseigenen Abenteuerwelt Avernum ein, die tief unter der Erde verborgen als ein Verbannungsort für all die ungeliebten Menschen der Oberfläche herhalten muss. Gerüchteweise ist letztens erst Michael Jackson auf einer Pilzfarm gesichtet worden. Jedenfalls ist es so, wie es immer mit Strafkolonien ist - eine ganze Weile geht es gut, dann riecht es aber mächtig nach Ärger. Wie gut, dass eure Heldentruppe da gerade in der Nähe ist...
Deus Ex
Was passiert, wenn eine Regierung zuviel Macht konzentriert, zeigen zahlreiche historische Beispiele, die sich nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen. Wenn dann diese Regierungen auch noch mit von ihnen hochsubventionierten und kontrollierten Großkonzernen gemeinsame Sache machen - ja, dann sieht es fuer den normalen Bürger düster aus. Um nicht zu sagen Zappenduster. Und dann taucht auch noch eine mysteriöse Seuche auf, die Millionen von Erdenbürger befällt. Zufall?
Deus Ex
Was passiert, wenn eine Regierung zuviel Macht konzentriert, zeigen zahlreiche historische Beispiele, die sich nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen. Wenn dann diese Regierungen auch noch mit von ihnen hochsubventionierten und kontrollierten Großkonzernen gemeinsame Sache machen - ja, dann sieht es fuer den normalen Bürger düster aus. Um nicht zu sagen Zappenduster. Und dann taucht auch noch eine mysteriöse Seuche auf, die Millionen von Erdenbürger befällt. Zufall?
ANKH 2 - Herz des Osiris
Ankh - Herz des Osiris lässt den Spieler in die verrückte Welt des alten Kairo zurückkehren. Neben bekannten Charakteren und Orten, wie dem Basar, warten auch neue Locations auf den Spieler - unter anderem der Steinbruch und die große Arena mit ihren finsteren und verworrenen Katakomben. Und natürlich wurde auch auf den schwarzen Humor des ersten Teils nicht verzichtet.
ANKH 2 - Herz des Osiris
Ankh - Herz des Osiris lässt den Spieler in die verrückte Welt des alten Kairo zurückkehren. Neben bekannten Charakteren und Orten, wie dem Basar, warten auch neue Locations auf den Spieler - unter anderem der Steinbruch und die große Arena mit ihren finsteren und verworrenen Katakomben. Und natürlich wurde auch auf den schwarzen Humor des ersten Teils nicht verzichtet.
Europa Universalis: Rome
Paradox hat wieder zugeschlagen! Nachdem die Schweden mit Titeln wie Hearts of Iron II, Europa Universalis II, Victoria und Crusader Kings bereits so ziemlich alles akkurat simuliert haben, was sich an geschichtlichem Material so anbietet, wird der nächste Trumpf gezogen - dieses Mal geht es nämlich in die europäische Antike, wo sich Griechen und Römer um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum streiten!
Europa Universalis: Rome
Paradox hat wieder zugeschlagen! Nachdem die Schweden mit Titeln wie Hearts of Iron II, Europa Universalis II, Victoria und Crusader Kings bereits so ziemlich alles akkurat simuliert haben, was sich an geschichtlichem Material so anbietet, wird der nächste Trumpf gezogen - dieses Mal geht es nämlich in die europäische Antike, wo sich Griechen und Römer um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum streiten!
Hearts of Iron III
Auch Jahre nach der Premiere zählt Hearts of Iron II immer noch zu den besten historischen Strategicals des Genre. Insbesondere Umfang und spielerische Freiheit sind bis heute unerreicht. Jetzt schicken die schwedischen Macher den anspruchsvollen Strategietitel in die dritte Runde und dank Virtual Programming dürfen auch Mac-Generäle endlich in den Kommandostand!
Hearts of Iron III
Auch Jahre nach der Premiere zählt Hearts of Iron II immer noch zu den besten historischen Strategicals des Genre. Insbesondere Umfang und spielerische Freiheit sind bis heute unerreicht. Jetzt schicken die schwedischen Macher den anspruchsvollen Strategietitel in die dritte Runde und dank Virtual Programming dürfen auch Mac-Generäle endlich in den Kommandostand!
Crusader Kings
Wenn jemand im Strategiebereich sein Handwerk versteht, dann sind es zweifellos die Schweden von Paradox. Mit Titeln wie Europa Universalis II oder Hearts of Iron II haben sie ihr Geschick bereits hinreichend bewiesen, weit weniger bekannt ist hingegen ihr Ausflug ins Mittelalter namens Crusader Kings. Dank der Fleißarbeit von Virtual Programming steht das Programm seit 2005 auch in einer mittlerweile ca. 20 Euro teuren Macintosh Version zum Kauf bereit!
Crusader Kings
Wenn jemand im Strategiebereich sein Handwerk versteht, dann sind es zweifellos die Schweden von Paradox. Mit Titeln wie Europa Universalis II oder Hearts of Iron II haben sie ihr Geschick bereits hinreichend bewiesen, weit weniger bekannt ist hingegen ihr Ausflug ins Mittelalter namens Crusader Kings. Dank der Fleißarbeit von Virtual Programming steht das Programm seit 2005 auch in einer mittlerweile ca. 20 Euro teuren Macintosh Version zum Kauf bereit!
Geneforge 5: Overthrow
Wenn man dem kleinen, unabhängigen Entwickler Spiderweb etwas bescheinigen kann, dann dass die Jungs aus dem regenreichen Seattle tapfer Rollenspiel um Rollenspiel entwickeln. Und obwohl die Optik der hauseigenen RPG-Reihen seit den Anfängen im Jahr 1994 mittlerweile merklich in die Jahre gekommen ist, zeichnet sich jedes neue RPG-Schwergewicht durch eine äußerst liebevolle Erzählung und weitreichende Spieltiefe aus. So auch das kürzlich erschienene Genefore 5: Overthrow, mit dem die Geneforge RPG-Reihe ihr fulminantes Finale erlebt!
Geneforge 5: Overthrow
Wenn man dem kleinen, unabhängigen Entwickler Spiderweb etwas bescheinigen kann, dann dass die Jungs aus dem regenreichen Seattle tapfer Rollenspiel um Rollenspiel entwickeln. Und obwohl die Optik der hauseigenen RPG-Reihen seit den Anfängen im Jahr 1994 mittlerweile merklich in die Jahre gekommen ist, zeichnet sich jedes neue RPG-Schwergewicht durch eine äußerst liebevolle Erzählung und weitreichende Spieltiefe aus. So auch das kürzlich erschienene Genefore 5: Overthrow, mit dem die Geneforge RPG-Reihe ihr fulminantes Finale erlebt!