Ergebnisse 1 - 10 von 601 Beiträgen
Rob Fulop war einer der Programmierer aus dem großen Zeitalter des Atari 2600. Er erschuf Klassiker wie Demon Attack, Cosmic Ark oder auch Missile Command. Nachdem die Welt erfuhr, dass er ein altes Projekt fertigstellen und veröffentlichen wollte schlug die Nachricht hohe Wellen. Das Spiel hört auf den Namen Actionauts und ist eine waschechte Robotersimulation.
Rob Fulop war einer der Programmierer aus dem großen Zeitalter des Atari 2600. Er erschuf Klassiker wie Demon Attack, Cosmic Ark oder auch Missile Command. Nachdem die Welt erfuhr, dass er ein altes Projekt fertigstellen und veröffentlichen wollte schlug die Nachricht hohe Wellen. Das Spiel hört auf den Namen Actionauts und ist eine waschechte Robotersimulation.
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Wie definiere ich Spielspaß bei einem Autorennspiel? Vielleicht so, dass ich im Dunkeln mit einem Buggy über einen Hügel hüpfe und verzweifelt versuche, die Kontrolle zu behalten. Es gelingt mir gerade so, als ich auch schon die nächste Kurve nehmen muss. Ich bremse ab, nehme ein paar Pflanzen mit und drifte durch die Abbiegung. Aus dem Augenwinkel sehe ich, wie meine Konkurrenz mir näher kommt, während ich gleichzeitig den Führenden endlich erblicke. Ein schneller Blick auf die Karte zeigt, dass die Folgekurve naht. Ich schneide sie und mache wieder Boden gut. Und die ganze Zeit trage ich ein schier grenzdebiles Grinsen im Gesicht. Ja, keine Zweifel. Das Forza Horizon 3-Fieber hat mich voll im Griff!
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Bei Ubisoft sind die Haustiere los. Kein Wunder, erfreuen sich die haarigen Vierbeiner doch seit Jahren konstant einer großen Beliebtheit bei den zumeist eher jüngeren Anhängern. Kein Wunder also das der französische Hersteller wie so viele andere Companies ebenfalls gern ein Stückchen des Kuchens abhaben will und zu entsprechenden Maßnahmen greift...
Lange mussten sich die Fans gedulden, nun ist es endlich da - Die Sims 3 ist erschienen! Und anders als noch bei den beiden ersten Teilen, werden auch wir Macintosh Besitzer zeitlich mit der Windows Version bedient und müssen nicht erst lange auf die Konvertierung warten. Doch alles hat bekanntlich seinen Preis...
Lange mussten sich die Fans gedulden, nun ist es endlich da - Die Sims 3 ist erschienen! Und anders als noch bei den beiden ersten Teilen, werden auch wir Macintosh Besitzer zeitlich mit der Windows Version bedient und müssen nicht erst lange auf die Konvertierung warten. Doch alles hat bekanntlich seinen Preis...
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?
Ein rundes Jahr nach der NTSC-Premiere schickt sich Frontiers Jahrmarkts-Bastelbude Thrillville an, auch das europäische Festland mit virtuellen Achterbahnen zu überziehen. Bringen die Rollercoaster Tycoon-Entwickler endlich die verhoffte Konsolen-Variante ihres Mega Sellers oder verbirgt sich hinter Thrillville eine vereinfachte Dumpfbacken-Variante?