Ergebnisse 1 - 10 von 1431 Beiträgen
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Lang mussten die Spieler auf ein neues Metroid Prime warten. Nicht nur ist einige Zeit seit dem zweiten Teil Echoes vergangen, ebenso wurde der Release von Nummer 3: Corruption diverse Male verschoben, um den Gamern ein brandneues, frisches und vor allem sensationelles Spielerlebnis zu bieten. Das ist auch notwendig, denn die Erwartungen sind entsprechend hoch und die Trilogie soll ja würdig abgeschlossen werden. Ob das funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Lang mussten die Spieler auf ein neues Metroid Prime warten. Nicht nur ist einige Zeit seit dem zweiten Teil Echoes vergangen, ebenso wurde der Release von Nummer 3: Corruption diverse Male verschoben, um den Gamern ein brandneues, frisches und vor allem sensationelles Spielerlebnis zu bieten. Das ist auch notwendig, denn die Erwartungen sind entsprechend hoch und die Trilogie soll ja würdig abgeschlossen werden. Ob das funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Tetris, ein Spiel, welches seit seiner virtuellen Erschaffung im Jahre 1985 Abermillionen Menschen begeistert hat, wird uns in regelmäßigen Abständen auf den aktuellen Systemen präsentiert. Der einstige Reiz ist dabei kaum verloren gegangen, wobei man am Spielprinzip ja auch nicht viel ändern kann. Oder doch? Naja, zumindest an den Ecken hat man doch immer Platz zum Feilen und so haben die Macher bei “Hudson“ wieder einmal Gas gegeben und präsentieren uns das Spiel in einer umfassenden Form als „Tetris Party“ in Form von WiiWare. Ob sich die umgerechnet 12 Euro Investition lohnen, haben wir uns einmal für Euch angeschaut.
Tetris, ein Spiel, welches seit seiner virtuellen Erschaffung im Jahre 1985 Abermillionen Menschen begeistert hat, wird uns in regelmäßigen Abständen auf den aktuellen Systemen präsentiert. Der einstige Reiz ist dabei kaum verloren gegangen, wobei man am Spielprinzip ja auch nicht viel ändern kann. Oder doch? Naja, zumindest an den Ecken hat man doch immer Platz zum Feilen und so haben die Macher bei “Hudson“ wieder einmal Gas gegeben und präsentieren uns das Spiel in einer umfassenden Form als „Tetris Party“ in Form von WiiWare. Ob sich die umgerechnet 12 Euro Investition lohnen, haben wir uns einmal für Euch angeschaut.
Singstar und Lips haben sogar aus der biederen Xbox 360 und der „Hardcore“ PS2/3 echte Partykonsolen gemacht. Da macht es nur Sinn endlich auch für die, sowieso schon partytaugliche, Wii einen Karaoke-Kracher rauszubringen. Die schwedischen Entwickler von nordic games wollen diese Lücke nun füllen. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden werden muss, dürfen sich alle Hobby Sänger über ein paar tolle Ideen und einen echten 4 Spieler Modus freuen.
Singstar und Lips haben sogar aus der biederen Xbox 360 und der „Hardcore“ PS2/3 echte Partykonsolen gemacht. Da macht es nur Sinn endlich auch für die, sowieso schon partytaugliche, Wii einen Karaoke-Kracher rauszubringen. Die schwedischen Entwickler von nordic games wollen diese Lücke nun füllen. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden werden muss, dürfen sich alle Hobby Sänger über ein paar tolle Ideen und einen echten 4 Spieler Modus freuen.
Fast auf den Tag vier Jahre mussten Fans des DS-Klassikers Another Code: Doppelte Erinnerung warten. Heute dürfen wir endlich die Geschichte von Ashley Robinson weiter erleben, dieses Mal aber auf Nintendo´s Wii und nicht mehr dem DS. Ob es das Spiel schafft hier die gleiche Qualität, das Flair und Spielleidenschaft zu entwickeln wie damals, erfahrt Ihr nun im folgenden Review von Another Code: R
Fast auf den Tag vier Jahre mussten Fans des DS-Klassikers Another Code: Doppelte Erinnerung warten. Heute dürfen wir endlich die Geschichte von Ashley Robinson weiter erleben, dieses Mal aber auf Nintendo´s Wii und nicht mehr dem DS. Ob es das Spiel schafft hier die gleiche Qualität, das Flair und Spielleidenschaft zu entwickeln wie damals, erfahrt Ihr nun im folgenden Review von Another Code: R
Vor zehn Jahren erschien Sin and Punishment für das Nintendo 64 und entzündete ein Action-Feuerwerk, das viele Spieler neidisch auf die andere Seite des großen Teichs blicken ließ. Denn der von Treasure entwickelte Action-Titel blieb leider nur den Japanern vorenthalten. Erst 2007 durften wir uns Sin and Punishment via Virtual Console auf die Wii laden und die Salven sprechen lassen. Doch jetzt meldet sich Treasure mit dem brandneuen Nachfolger zurück und zeigt, wozu die Wii in der Lage ist.
Vor zehn Jahren erschien Sin and Punishment für das Nintendo 64 und entzündete ein Action-Feuerwerk, das viele Spieler neidisch auf die andere Seite des großen Teichs blicken ließ. Denn der von Treasure entwickelte Action-Titel blieb leider nur den Japanern vorenthalten. Erst 2007 durften wir uns Sin and Punishment via Virtual Console auf die Wii laden und die Salven sprechen lassen. Doch jetzt meldet sich Treasure mit dem brandneuen Nachfolger zurück und zeigt, wozu die Wii in der Lage ist.
Es sind hektische und schnelllebige Zeiten, in denen wir leben. Ob Wirtschaftskrisen, enge Zeitpläne oder andere Probleme: Wir wünschen uns tagtäglich wohl oft genug dem Alltag einfach mal zu entfliehen. Ein Ruhepol kann hier ein Urlaub in einem anderen Land sein, doch dieser ist meist teuer und lässt sich oft auch zeitlich nicht einrichten. Doch jetzt schafft Nintendo erneut Abhilfe und präsentiert den lang erwarteten Nachfolger zu Endless Ocean, der nun endlich in die Läden kam. Grund genug für uns einen Gang zurückzuschalten und buchstäblich in eine andere Welt einzutauchen.
Es sind hektische und schnelllebige Zeiten, in denen wir leben. Ob Wirtschaftskrisen, enge Zeitpläne oder andere Probleme: Wir wünschen uns tagtäglich wohl oft genug dem Alltag einfach mal zu entfliehen. Ein Ruhepol kann hier ein Urlaub in einem anderen Land sein, doch dieser ist meist teuer und lässt sich oft auch zeitlich nicht einrichten. Doch jetzt schafft Nintendo erneut Abhilfe und präsentiert den lang erwarteten Nachfolger zu Endless Ocean, der nun endlich in die Läden kam. Grund genug für uns einen Gang zurückzuschalten und buchstäblich in eine andere Welt einzutauchen.
PC Engine Spielern dürfte Nectaris schon seit 1989 ein Begriff sein. Handelt es sich bei dem hier im Westen als Military Madness veröffentlichten Spiel doch um eines der ersten Hexagon-Strategiespiele. Wenn nicht sogar um das erste seiner Art überhaupt, das zahlreiche bekannte Serien inspiriert hat, so z. B. die Battle Isle, die Steel Panthers und die Famicom / Advanced Wars Reihe. Nun ist der neueste Teil der Serie unter dem Namen Military Madness: Nectaris u. a. für die Wiiware Plattform erschienen. Grund genug uns erneut in die Schlacht um den Mond zu stürzen.
PC Engine Spielern dürfte Nectaris schon seit 1989 ein Begriff sein. Handelt es sich bei dem hier im Westen als Military Madness veröffentlichten Spiel doch um eines der ersten Hexagon-Strategiespiele. Wenn nicht sogar um das erste seiner Art überhaupt, das zahlreiche bekannte Serien inspiriert hat, so z. B. die Battle Isle, die Steel Panthers und die Famicom / Advanced Wars Reihe. Nun ist der neueste Teil der Serie unter dem Namen Military Madness: Nectaris u. a. für die Wiiware Plattform erschienen. Grund genug uns erneut in die Schlacht um den Mond zu stürzen.
Wenn es um originelles Zubehör für Konsolen geht, hatte Nintendo in den letzten Jahren die Nase vorn. Ein ganz besonders abgedrehtes Stück Hardware ist das Balance Board. Seit Wii Fit im Frühjahr 2008 erschienen ist, sorgt die bewegungsempfindliche elektronische Waage dafür, dass Wii-Besitzer noch verrückter vor dem Bildschirm herumzappeln als jemals zuvor. Leider haben seitdem nur wenige andere Entwicklerteams gute Ideen für die Nutzung des interessanten Produktes gehabt. So steht der große weiße Spaßklotz inzwischen bei vielen Zockern in der Ecke und setzt Staub an. Glücklicherweise lässt uns Nintendo nicht im Stich und liefert mit Wii Fit Plus nun neues Futter für Fernsehsportler.
Wenn es um originelles Zubehör für Konsolen geht, hatte Nintendo in den letzten Jahren die Nase vorn. Ein ganz besonders abgedrehtes Stück Hardware ist das Balance Board. Seit Wii Fit im Frühjahr 2008 erschienen ist, sorgt die bewegungsempfindliche elektronische Waage dafür, dass Wii-Besitzer noch verrückter vor dem Bildschirm herumzappeln als jemals zuvor. Leider haben seitdem nur wenige andere Entwicklerteams gute Ideen für die Nutzung des interessanten Produktes gehabt. So steht der große weiße Spaßklotz inzwischen bei vielen Zockern in der Ecke und setzt Staub an. Glücklicherweise lässt uns Nintendo nicht im Stich und liefert mit Wii Fit Plus nun neues Futter für Fernsehsportler.
Manchmal können Redakteure auch wahre Propheten sein. So stellte sich Chefredakteur Sebastian nach dem miserablen Super Fruit Fall bereits 2006 berechtigt die Frage: “Was erwartet uns da noch für die Zukunft - ein Pong Klon mit seiner `einzigartigen Umsetzung der Wii Philosophie` ?“. Mit Bit Trip Beat, dem Erstling der sich über fünf Teile erstreckenden Bit Trip Reihe steht uns nun eben diese Pong Variante ins Haus. Ob der Titel erneut den Gram der Redaktion erntet oder uns ganz neu über die Wii Philosophie denken lässt? Wir haben für euch die Wiimote in die Hand genommen!
Manchmal können Redakteure auch wahre Propheten sein. So stellte sich Chefredakteur Sebastian nach dem miserablen Super Fruit Fall bereits 2006 berechtigt die Frage: “Was erwartet uns da noch für die Zukunft - ein Pong Klon mit seiner `einzigartigen Umsetzung der Wii Philosophie` ?“. Mit Bit Trip Beat, dem Erstling der sich über fünf Teile erstreckenden Bit Trip Reihe steht uns nun eben diese Pong Variante ins Haus. Ob der Titel erneut den Gram der Redaktion erntet oder uns ganz neu über die Wii Philosophie denken lässt? Wir haben für euch die Wiimote in die Hand genommen!