Ergebnisse 1 - 10 von 1248 Beiträgen
Test Drive, wer kennt nicht diese berühmte Rennspielserie? Mit den Jahren vielleicht etwas aus der „Mode“ gekommen, programmierten die berühmt berüchtigten Pitbull Syndicate Studios im Auftrag des französischen Publishers an der neusten Version der bekannten Serie, mit dem Titel Test Drive Overdrive. Unter dem Label Atari ist der Titel nun vor kurzem erschienen. Grund für das Atari Logo auf dem Cover ist der Erwerb Infogrames' der Lizenz ATARI.
Test Drive, wer kennt nicht diese berühmte Rennspielserie? Mit den Jahren vielleicht etwas aus der „Mode“ gekommen, programmierten die berühmt berüchtigten Pitbull Syndicate Studios im Auftrag des französischen Publishers an der neusten Version der bekannten Serie, mit dem Titel Test Drive Overdrive. Unter dem Label Atari ist der Titel nun vor kurzem erschienen. Grund für das Atari Logo auf dem Cover ist der Erwerb Infogrames' der Lizenz ATARI.
Spieleversoftungen berühmter Filme und Serien, wer kennt sie nicht? Terminator 2, True Lies oder auch die zukünftigen Spiele zu Saw oder Prison Break sind nur einige Beispiele. Aber auch Drift King gehört in die Sparte der Lizenzspiele und kommt als waschechter Racer für das SNES angedüst. Wir haben uns den Japan-Import angeschaut und sagen euch, was das Modul unter der Haube hat.
Spieleversoftungen berühmter Filme und Serien, wer kennt sie nicht? Terminator 2, True Lies oder auch die zukünftigen Spiele zu Saw oder Prison Break sind nur einige Beispiele. Aber auch Drift King gehört in die Sparte der Lizenzspiele und kommt als waschechter Racer für das SNES angedüst. Wir haben uns den Japan-Import angeschaut und sagen euch, was das Modul unter der Haube hat.
Das Genre der Rennsimulationen ist auf dem Atari 7800 eigentlich nur durch den Platzhirsch Pole Position II vertreten. Es gibt aber noch ein weiters Racing-Game: Motor Psycho. Atari hat das Spiel 1990 auf den Markt gebracht. In diesem Jahr sind ja einige der besten 7800 Spiele veröffentlicht worden. Ob Motor Psycho dazu gehört werden wir euch zeigen.
Das Genre der Rennsimulationen ist auf dem Atari 7800 eigentlich nur durch den Platzhirsch Pole Position II vertreten. Es gibt aber noch ein weiters Racing-Game: Motor Psycho. Atari hat das Spiel 1990 auf den Markt gebracht. In diesem Jahr sind ja einige der besten 7800 Spiele veröffentlicht worden. Ob Motor Psycho dazu gehört werden wir euch zeigen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Geht es um Motorradrennspiele, so sieht es auf den 16-Bittern doch reichlich durchwachsen auf. Konkurrent SEGA hat mit Hang On und GP Rider immerhin zwei gute, aber etwas altbackene Titel in Petto, während sich auf den Nintendo Geräten offenbar jahrelang so gar nichts tun wollte, sieht man mal von "Suzuku 8 Hours" ab. Im Jahr 1996 liess 8-Bit Spezialist Domark dann schließlich seine Kawaskai Superbikes über das SNES flitzen...
Geht es um Motorradrennspiele, so sieht es auf den 16-Bittern doch reichlich durchwachsen auf. Konkurrent SEGA hat mit Hang On und GP Rider immerhin zwei gute, aber etwas altbackene Titel in Petto, während sich auf den Nintendo Geräten offenbar jahrelang so gar nichts tun wollte, sieht man mal von "Suzuku 8 Hours" ab. Im Jahr 1996 liess 8-Bit Spezialist Domark dann schließlich seine Kawaskai Superbikes über das SNES flitzen...
Das Nintendo auch gute Rennspiele entwickeln kann zeigt ihre F-Zero-Serie, die zudem auf eine lange Historie zurückblickt. Hier ein paar Infos, die ihr eventuell nicht wisst.
Das Nintendo auch gute Rennspiele entwickeln kann zeigt ihre F-Zero-Serie, die zudem auf eine lange Historie zurückblickt. Hier ein paar Infos, die ihr eventuell nicht wisst.
Es war schon immer ein Ritual von mir, dass bei jeder neuen Konsole ein Rennspiel mit dabei sein musste. Wer da an das Atari 2600 denkt, dem wird vermutlich Enduro von Activision oder Pole Position von Atari in den Sinn kommen. Letzteres war ja auch einer der Kassenschlager und zählte ebenfalls zu den ersten Titeln, die ebenso auf dem Atari 5200 veröffentlicht wurden. Dreimal dürft ihr raten, warum ich euch genau diesen Test zum Start unserer Atari 5200-Rubrik anbiete. Die Spannung war groß und der Spielspaß?
Es war schon immer ein Ritual von mir, dass bei jeder neuen Konsole ein Rennspiel mit dabei sein musste. Wer da an das Atari 2600 denkt, dem wird vermutlich Enduro von Activision oder Pole Position von Atari in den Sinn kommen. Letzteres war ja auch einer der Kassenschlager und zählte ebenfalls zu den ersten Titeln, die ebenso auf dem Atari 5200 veröffentlicht wurden. Dreimal dürft ihr raten, warum ich euch genau diesen Test zum Start unserer Atari 5200-Rubrik anbiete. Die Spannung war groß und der Spielspaß?
PS1 & PS2 Besitzer haben Gran Turismo, das 3DO hat Need for Speed und das SNES kann mit mit Mario Kart punkten. Nahezu jede Konsole kann einen oder mehrere Rennspiel Hits vorweisen. Und der Jaguar ?
PS1 & PS2 Besitzer haben Gran Turismo, das 3DO hat Need for Speed und das SNES kann mit mit Mario Kart punkten. Nahezu jede Konsole kann einen oder mehrere Rennspiel Hits vorweisen. Und der Jaguar ?
Als der Titel noch brandaktuell in den Spielhallen stand, erstaunte er die verwöhnten Besucher seinerzeit vorallem durch seine für damalige Verhältnisse unglaublich flotte Vektorgrafik. Und wie so oft in der Geschichte des Lynx, wurde ein erfolgreiches Spiel aus der Arcade wenig später auf Atari's Handheld konvertiert...
Als der Titel noch brandaktuell in den Spielhallen stand, erstaunte er die verwöhnten Besucher seinerzeit vorallem durch seine für damalige Verhältnisse unglaublich flotte Vektorgrafik. Und wie so oft in der Geschichte des Lynx, wurde ein erfolgreiches Spiel aus der Arcade wenig später auf Atari's Handheld konvertiert...
Reinrassige Rennspiele waren schon immer sehr beliebt und die Hersteller haben auch bisher so ziemlich alles zur Thematik auf die Heimkonsolen gebannt. Ob es nun Umsetzungen von Formel 1, Rallye oder gar die DTM Rennen waren, vieles war beliebt. Nur hungerten einige Spieler auch auf eine Videospielumsetzung der Trendsportarten für den heimischen Bildschirm. Atari fasste sich schließlich ein Herz und brachte ein Rennspiel heraus, in dem man auf Ski oder Snowboards die Pisten runterjagen kann. Mal sehen wie sich das Spiel gegen die Konkurrenz schlägt - oder wird man von der Frustlawine überrollt werden?
Reinrassige Rennspiele waren schon immer sehr beliebt und die Hersteller haben auch bisher so ziemlich alles zur Thematik auf die Heimkonsolen gebannt. Ob es nun Umsetzungen von Formel 1, Rallye oder gar die DTM Rennen waren, vieles war beliebt. Nur hungerten einige Spieler auch auf eine Videospielumsetzung der Trendsportarten für den heimischen Bildschirm. Atari fasste sich schließlich ein Herz und brachte ein Rennspiel heraus, in dem man auf Ski oder Snowboards die Pisten runterjagen kann. Mal sehen wie sich das Spiel gegen die Konkurrenz schlägt - oder wird man von der Frustlawine überrollt werden?