Ergebnisse 1 - 10 von 784 Beiträgen
Gerne erinnere ich mich an die zahlreichen spaßigen Stunden zurück, die mir MotoGP 06 damals bescherte. Selten hatte ich so viel Vergnügen, mit dem Zweirad auf den virtuellen Pisten zu heizen, und das, obwohl mir der Real-Sport absolut nicht zusagt. Auch die Nachfolger spielte ich an, doch konnten mich diese nicht lange bei der Stange halten. Nach MotoGP 10/11, dessen Gameplay deutlich hinter den Möglichkeiten lag, war ich erst einmal bedient. Jetzt möchte mich der aktuelle Ableger überzeugen. Ob das gelingt?
Gerne erinnere ich mich an die zahlreichen spaßigen Stunden zurück, die mir MotoGP 06 damals bescherte. Selten hatte ich so viel Vergnügen, mit dem Zweirad auf den virtuellen Pisten zu heizen, und das, obwohl mir der Real-Sport absolut nicht zusagt. Auch die Nachfolger spielte ich an, doch konnten mich diese nicht lange bei der Stange halten. Nach MotoGP 10/11, dessen Gameplay deutlich hinter den Möglichkeiten lag, war ich erst einmal bedient. Jetzt möchte mich der aktuelle Ableger überzeugen. Ob das gelingt?
Nachdem letztes Mal der Funke bei den Fans nicht so wirklich rüber springen wollte, gelobt Publisher Capcom nun Besserung und schickt MotoGP 09/10 ins Rennen. Entwickelt wurde das Ganze von einem Studio, welches vorher mit Rennspielen nichts am Hut hatte. Kann das gut gehen? Unser Test wird es zeigen.
Nachdem letztes Mal der Funke bei den Fans nicht so wirklich rüber springen wollte, gelobt Publisher Capcom nun Besserung und schickt MotoGP 09/10 ins Rennen. Entwickelt wurde das Ganze von einem Studio, welches vorher mit Rennspielen nichts am Hut hatte. Kann das gut gehen? Unser Test wird es zeigen.
Publisher Capcom bleibt der Serie treu und lässt die 800 cm³ Viertaktmotoren der MotoGP-Klasse erneut aufheulen. Lohnt sich das diesjährige Update..?
Publisher Capcom bleibt der Serie treu und lässt die 800 cm³ Viertaktmotoren der MotoGP-Klasse erneut aufheulen. Lohnt sich das diesjährige Update..?
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
Im Prinzip kann man sagen, dass ein Motorsportfan die MotoGP-Franchise mag – und umgekehrt. Fetischisten des Sports auf Zweirädern, die ihr Hobby virtuell nachspielen wollen, kommen um die offiziell lizenzierten Titel einfach nicht herum. Gut, dass es jedes Jahr einen aktuellen gibt. Die 08er-Ausgabe hat das Presswerk nun auch verlassen und landet in vielen Haushalten im entsprechenden Laufwerk.
War Milestone letztes Jahr ausschließlich für die PlayStation 2 Fassung von Moto GP 07 zuständig - die im Gegensatz zur Xbox 360 Version ein eigenständiges Spiel ist - hat das italienische Entwicklungsstudio für das diesjährige 08er Update die Entwicklung für alle Plattformen übernommen. Bekanntermaßen haben THQ und Climax die Moto GP-Lizenz mittlerweile komplett an Capcom abgegeben. Haben sich die Jungs von Milestone (Super Bike World Championship 08) mit MotoGP 08 eventuell zu viel vorgenommen..?
War Milestone letztes Jahr ausschließlich für die PlayStation 2 Fassung von Moto GP 07 zuständig - die im Gegensatz zur Xbox 360 Version ein eigenständiges Spiel ist - hat das italienische Entwicklungsstudio für das diesjährige 08er Update die Entwicklung für alle Plattformen übernommen. Bekanntermaßen haben THQ und Climax die Moto GP-Lizenz mittlerweile komplett an Capcom abgegeben. Haben sich die Jungs von Milestone (Super Bike World Championship 08) mit MotoGP 08 eventuell zu viel vorgenommen..?
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...
Sucht ihr ein wuchtiges Mehrspielerereignis im WiiWare-Channel, welches nicht Bomberman heißen soll und doch acht Spieler unterstützt? Dann werft einen Blick auf Driift Mania aus dem Hause Konami.
Sucht ihr ein wuchtiges Mehrspielerereignis im WiiWare-Channel, welches nicht Bomberman heißen soll und doch acht Spieler unterstützt? Dann werft einen Blick auf Driift Mania aus dem Hause Konami.
Es gibt Spiele wo man geneigt ist kitschige Sätze in die Einleitung zu setzen. Sätze wie z.B. „Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht“. Checkered Flag von den Alien vs Predator Machern Rebellion ist solch ein Spiel. Doch selbst wenn man gewillt ist so zu beginnen, gibt es da doch ein kleines Problem. Und zwar das Spiel selbst. Denn irgendwie hat sich neben dem „gut geklaut“ auch noch eine gehörige Portion „schlecht selbst gemacht“ eingeschlichen. Was das genau ist erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Es gibt Spiele wo man geneigt ist kitschige Sätze in die Einleitung zu setzen. Sätze wie z.B. „Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht“. Checkered Flag von den Alien vs Predator Machern Rebellion ist solch ein Spiel. Doch selbst wenn man gewillt ist so zu beginnen, gibt es da doch ein kleines Problem. Und zwar das Spiel selbst. Denn irgendwie hat sich neben dem „gut geklaut“ auch noch eine gehörige Portion „schlecht selbst gemacht“ eingeschlichen. Was das genau ist erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Gentlemen Start your Engines! Wem dieser Satz vertraut vorkommt, der hatte sicherlich auch schon mit einem von SEGAs bekanntesten Arcade-Titeln Kontakt - Daytona USA. Wir testeten die damals kritisch diskutierte Saturn-Version auf Herz und Nieren ...
Gentlemen Start your Engines! Wem dieser Satz vertraut vorkommt, der hatte sicherlich auch schon mit einem von SEGAs bekanntesten Arcade-Titeln Kontakt - Daytona USA. Wir testeten die damals kritisch diskutierte Saturn-Version auf Herz und Nieren ...
Wer sich ein wenig mit dem Atari VCS beschäftigt, dem wird aufgefallen sein, dass man es früher mit den Urheberrechten nicht allzu genau nahm. Da wurden Spiele einfach auf ein eigenes EEPROM gebrannt und unter neuem Namen verkauft. Es gab aber auch hin und wieder Entwickler, die sich mehr Mühe gaben - wie bei Motocross von Starsoft.
Wer sich ein wenig mit dem Atari VCS beschäftigt, dem wird aufgefallen sein, dass man es früher mit den Urheberrechten nicht allzu genau nahm. Da wurden Spiele einfach auf ein eigenes EEPROM gebrannt und unter neuem Namen verkauft. Es gab aber auch hin und wieder Entwickler, die sich mehr Mühe gaben - wie bei Motocross von Starsoft.