oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6532 Beiträgen
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Wheel of Fortune
Das Spieleangebot bei Tiger´s glücklosem Handheld war ja zu keiner Zeit besonders üppig. In ihrer Not dem Gerät durch erfolgsversprechende Namen wie Resident Evil, Duke Nukem oder Sonic neue Kundenschichten zu erschließen, sicherte Tiger sich auch die offizielle Wheel of Fortune Lizenz, hierzulande als Glückrad bekannt. Das war seinerzeit (zumal in den USA) ein echter Straßenfeger und sollte die tollen Touchscreen Fähigkeiten des Geräts verdeutlichen. Ob es denn wenigstens ein halbwegs spielbares Vergnügen geworden ist?
Wheel of Fortune
Das Spieleangebot bei Tiger´s glücklosem Handheld war ja zu keiner Zeit besonders üppig. In ihrer Not dem Gerät durch erfolgsversprechende Namen wie Resident Evil, Duke Nukem oder Sonic neue Kundenschichten zu erschließen, sicherte Tiger sich auch die offizielle Wheel of Fortune Lizenz, hierzulande als Glückrad bekannt. Das war seinerzeit (zumal in den USA) ein echter Straßenfeger und sollte die tollen Touchscreen Fähigkeiten des Geräts verdeutlichen. Ob es denn wenigstens ein halbwegs spielbares Vergnügen geworden ist?
Europa Universalis III
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Europa Universalis III
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Duke Nukem 3D
Stets waren sie auf der Suche nach wertvollen und lukrativen Lizenzen, für ihren neuen Handheld. Die Rede ist von den Verantwortlichen bei Tiger, welche die Lizenz von jedem halbwegs erfolgreichen Spiel aufkauften, das bei drei nicht auf dem Baum war. Duke Nukem ist wieder so ein Fall. Und wieder dürften diejenigen enttäuscht sein, die eine zumindest annähernd originalgetreue Umsetzumg vom PC erwartet haben. Trotzdem bildet Duke eine löbliche Ausnahme auf dem game.com...
Duke Nukem 3D
Stets waren sie auf der Suche nach wertvollen und lukrativen Lizenzen, für ihren neuen Handheld. Die Rede ist von den Verantwortlichen bei Tiger, welche die Lizenz von jedem halbwegs erfolgreichen Spiel aufkauften, das bei drei nicht auf dem Baum war. Duke Nukem ist wieder so ein Fall. Und wieder dürften diejenigen enttäuscht sein, die eine zumindest annähernd originalgetreue Umsetzumg vom PC erwartet haben. Trotzdem bildet Duke eine löbliche Ausnahme auf dem game.com...
Fighters Megamix (game.com)
Duell der Giganten, das ehemalige exklusive Saturn Beat 'm Up gibt sich nun auch auf dem game.com die Ehre. Lizenzkauf sei dank, denn Sega selbst rührte hierzu keinen Finger. Virtua Fighter 2 vs. Fighting Vipers, aufgewertet mit Gast-Charaktern aus Sonic The Fighters, Virtua Fighter Kizu sowie einigen exotischen Neuzugängen wie dem Hornet aus Daytona USA. Abgeschmeckt wird das ganze mit der Move Palette aus Virtua Fighter 3. Diese ungewöhnliche Mischung machte das Original zum vielleicht besten 3D Beat 'em Up auf dem Saturn. Wollen wir mal schauen was auf Tigers Handheld davon übriggeblieben ist.
Fighters Megamix (game.com)
Duell der Giganten, das ehemalige exklusive Saturn Beat 'm Up gibt sich nun auch auf dem game.com die Ehre. Lizenzkauf sei dank, denn Sega selbst rührte hierzu keinen Finger. Virtua Fighter 2 vs. Fighting Vipers, aufgewertet mit Gast-Charaktern aus Sonic The Fighters, Virtua Fighter Kizu sowie einigen exotischen Neuzugängen wie dem Hornet aus Daytona USA. Abgeschmeckt wird das ganze mit der Move Palette aus Virtua Fighter 3. Diese ungewöhnliche Mischung machte das Original zum vielleicht besten 3D Beat 'em Up auf dem Saturn. Wollen wir mal schauen was auf Tigers Handheld davon übriggeblieben ist.
Xbox
100% Xbox
X-Blades
Kurvige Schatzjägerin mit großen Kanonen… Nein, an dieser Stelle ist ausnahmsweise nicht die Rede von Frau Croft, sondern von der jungen Kriegerin Ayumi mit der wir uns in „X-Blades“ auf eine abenteuerliche Reise durch uralte Tempelanlagen machen um - wie sollte es auch anders sein - die Welt zu retten. Was das russischen Entwicklerteam von Gaijin Entertainment hier serviert lässt sich auf den ersten Blick am besten als "bunte Mischung aus Devil May Cry und Sonic the Hedgehog in Anime-Optik" bezeichnen. Aber ist daraus tatsächlich ein Hit entstanden, oder wurden die vielversprechenden Zutaten nur lieblos zusammengewürfelt?
X-Blades
Kurvige Schatzjägerin mit großen Kanonen… Nein, an dieser Stelle ist ausnahmsweise nicht die Rede von Frau Croft, sondern von der jungen Kriegerin Ayumi mit der wir uns in „X-Blades“ auf eine abenteuerliche Reise durch uralte Tempelanlagen machen um - wie sollte es auch anders sein - die Welt zu retten. Was das russischen Entwicklerteam von Gaijin Entertainment hier serviert lässt sich auf den ersten Blick am besten als "bunte Mischung aus Devil May Cry und Sonic the Hedgehog in Anime-Optik" bezeichnen. Aber ist daraus tatsächlich ein Hit entstanden, oder wurden die vielversprechenden Zutaten nur lieblos zusammengewürfelt?
Mahjong - Eine Reise um die Welt
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Mahjong - Eine Reise um die Welt
Darfs mal wieder etwas Denkspielspaß sein? Mit schöner Regelmäßigkeit werfen die Hersteller jedenfalls immer wieder mal Mahjong Umsetzungen ins Rennen um die Gunst der Spieler. In diesem Fall ist es sogar ein alter Bekannter - die Hamburger von DTP hatten dem Nintendo DS nämlich bereits im Rahmen ihrer "To Go" Reihe eine anständige Mahjong Versoftung spendiert. Die verkaufte sich offenbar so gut, dass man nun gleich in die Serienproduktion geht...
Pipe Mania
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Ratchet & Clank: Quest for Booty
Wer glaubt, dass PlayStation Store-Games generell den spielerischen Anspruch eines Atari 2600-Titels haben, wird von Ratchet & Clank: Quest for Booty eines Besseren belehrt. Insomniacs Hüpfspielchen sieht nicht nur wunderbar geschmeidig aus, es zockt sich auch ebenso ausgefeilt wie sein großer Vorgänger, Ratchet & Clank: Tools of Destruction. Appetit auf den kleinen Ratchet-Snack für Zwischendurch? Wir haben gekostet...
Ratchet & Clank: Quest for Booty
Wer glaubt, dass PlayStation Store-Games generell den spielerischen Anspruch eines Atari 2600-Titels haben, wird von Ratchet & Clank: Quest for Booty eines Besseren belehrt. Insomniacs Hüpfspielchen sieht nicht nur wunderbar geschmeidig aus, es zockt sich auch ebenso ausgefeilt wie sein großer Vorgänger, Ratchet & Clank: Tools of Destruction. Appetit auf den kleinen Ratchet-Snack für Zwischendurch? Wir haben gekostet...