oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6575 Beiträgen
Gauntlet Legends
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der 80er Jahre mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden, unterwegs wurden massig Monster geplättet und Schätze geborgen.
Top Gear Rally
Auf Nintendos 64-Bit Konsole gibt es ja reichlich Fun-Racer á la Mario Kart, aber im Softwareangebot einer Konsole dürfen natürlich auch keine Racing- Simulationen fehlen. Diese Beschreibung passt genau auf Kemcos Top Gear Rally. Bei TPG handelt es sich nämlich um eine knallharte Simulation, mit recht realistischem Fahrverhalten.
Top Gear Rally
Auf Nintendos 64-Bit Konsole gibt es ja reichlich Fun-Racer á la Mario Kart, aber im Softwareangebot einer Konsole dürfen natürlich auch keine Racing- Simulationen fehlen. Diese Beschreibung passt genau auf Kemcos Top Gear Rally. Bei TPG handelt es sich nämlich um eine knallharte Simulation, mit recht realistischem Fahrverhalten.
Fighting Force 64
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Fighting Force 64
Das ist der Stoff aus dem Bond-Streifen sind. Eine bedrohte Welt, ein verrückter und herrschsüchtiger Doktor und jemand der sich ihm heldenhaft in den Weg stellt. Allerdings arbeitet dieser jemand weder beim britischen Geheimdienst, noch mag er Martinis besonders...
Star Wars: Rogue Squadron
Lucas Arts und die Entwicklerschmiede Factor 5 hatten das N64 offenbar ganz tief in ihr Herz geschlossen und stellten nach dem recht gelungenden Erstlingswerk "Shadows of the Empire" keineswegs die Arbeiten an neuen Projekten ein. Vielmehr werkelte man lange Zeit im Verborgenen an einem neuen Titel aus dem Star Wars Universum, den Nintendo dann erst 1998 aus dem Hut zauberte und der erfreuten Fangemeinde präsentierte.
Star Wars: Rogue Squadron
Lucas Arts und die Entwicklerschmiede Factor 5 hatten das N64 offenbar ganz tief in ihr Herz geschlossen und stellten nach dem recht gelungenden Erstlingswerk "Shadows of the Empire" keineswegs die Arbeiten an neuen Projekten ein. Vielmehr werkelte man lange Zeit im Verborgenen an einem neuen Titel aus dem Star Wars Universum, den Nintendo dann erst 1998 aus dem Hut zauberte und der erfreuten Fangemeinde präsentierte.
International Superstar Soccer 98
Den ersten Teil dieser Fußball-Trilogie auf dem N64 hat euch Kollege Tom bereits vor einiger Zeit vorgestellt und als gut befunden. Nun wollte es der Zufall so und wehte mir den Nachfolger International Superstar Soccer '98 in die Hände (na gut, ich hab etwas nachgeholfen ^_^) und folglich lohnt es sich doch glatt mal einen Blick in den Konami Titel zu werfen.
International Superstar Soccer 98
Den ersten Teil dieser Fußball-Trilogie auf dem N64 hat euch Kollege Tom bereits vor einiger Zeit vorgestellt und als gut befunden. Nun wollte es der Zufall so und wehte mir den Nachfolger International Superstar Soccer '98 in die Hände (na gut, ich hab etwas nachgeholfen ^_^) und folglich lohnt es sich doch glatt mal einen Blick in den Konami Titel zu werfen.
Vigilante 8: 2
Benzingeruch, raue Kerle und reichlich fliegendes Blei in einer Endzeitwelt sind der Stoff auf dem die Vigilate Reihe gemacht ist. Bereits vor einigen Wochen stellten wir euch den ersten Teil des wilden Actionspiels vor, jetzt verirrte sich nun noch der Nachfolger in die Redaktion und wurde prompt einem ausführlichen Testspiel unterzogen.
Vigilante 8: 2
Benzingeruch, raue Kerle und reichlich fliegendes Blei in einer Endzeitwelt sind der Stoff auf dem die Vigilate Reihe gemacht ist. Bereits vor einigen Wochen stellten wir euch den ersten Teil des wilden Actionspiels vor, jetzt verirrte sich nun noch der Nachfolger in die Redaktion und wurde prompt einem ausführlichen Testspiel unterzogen.
F1 World Grand Prix II
Auf dem Nintendo64 herrscht bekanntlich eine stattliche Auswahl an Rennspielen, doch es ist längst nicht alles gold was glänzt. Neben einer Reihe an echten Hochkarätern existieren auch zahlreiche eher mittelmäßige Titel im Fahrerfeld des 64-Bitters. Nachdem Pilotwings-Entwickler Paradigm mit dem ersten Teil ihrer F1 Raserei bereits regen Zuspruch geerntet hatte, machten sich die Jungs an eine Fortsetzung des beliebten Rennzirkus...
F1 World Grand Prix II
Auf dem Nintendo64 herrscht bekanntlich eine stattliche Auswahl an Rennspielen, doch es ist längst nicht alles gold was glänzt. Neben einer Reihe an echten Hochkarätern existieren auch zahlreiche eher mittelmäßige Titel im Fahrerfeld des 64-Bitters. Nachdem Pilotwings-Entwickler Paradigm mit dem ersten Teil ihrer F1 Raserei bereits regen Zuspruch geerntet hatte, machten sich die Jungs an eine Fortsetzung des beliebten Rennzirkus...
Fifa 64
Damals im Frühjahr '97 war die Welt noch in Ordnung: Zehntausende deutscher Nintendofans hatten nach jahrelanger Warterei endlich das langersehnte Nintendo64 zu Hause stehen, hatten bei Turok erste Ego-Shooter Erfahrung gesammelt, mit Mario64 die Welten der 3D Jump'n'Runs erkundet und bei Shadows of the Empire für Gerechtigkeit im All gesorgt. Was zur allgemeinen Glückseligkeit noch fehlte, war eine zeitgemäße Fußballsimulation für den 64-Bitter. Sowohl Konami als auch Electronic Arts werkelten zeitgleich an einem entsprechenden Modul und sollte Fifa 64 sein, dass als erstes den Weg in die Öffentlichkeit fand. Auch heute noch ein Grund zum feiern?
Fifa 64
Damals im Frühjahr '97 war die Welt noch in Ordnung: Zehntausende deutscher Nintendofans hatten nach jahrelanger Warterei endlich das langersehnte Nintendo64 zu Hause stehen, hatten bei Turok erste Ego-Shooter Erfahrung gesammelt, mit Mario64 die Welten der 3D Jump'n'Runs erkundet und bei Shadows of the Empire für Gerechtigkeit im All gesorgt. Was zur allgemeinen Glückseligkeit noch fehlte, war eine zeitgemäße Fußballsimulation für den 64-Bitter. Sowohl Konami als auch Electronic Arts werkelten zeitgleich an einem entsprechenden Modul und sollte Fifa 64 sein, dass als erstes den Weg in die Öffentlichkeit fand. Auch heute noch ein Grund zum feiern?
Lylat Wars
Neben Mario, der Prinzessin, Luigis, Toad, Yoshi und vielen anderen gehört Fox McCloud zu Nintendos Vorzeigehelden und so durfte nach seinem Auftritt auf dem SNES ein Spiel für das N64 nicht fehlen. So erschien im Oktober 1997 McClouds Lylat Wars auf dem Nintendo 64. Das Modul wurde in einer BigBox incl. Rumble Pak veröffentlicht, welches zu damaligen Zeitpunkt noch ohne Pendant dastand und das Fluggefühl im Spiel noch verstärken sollte.
Lylat Wars
Neben Mario, der Prinzessin, Luigis, Toad, Yoshi und vielen anderen gehört Fox McCloud zu Nintendos Vorzeigehelden und so durfte nach seinem Auftritt auf dem SNES ein Spiel für das N64 nicht fehlen. So erschien im Oktober 1997 McClouds Lylat Wars auf dem Nintendo 64. Das Modul wurde in einer BigBox incl. Rumble Pak veröffentlicht, welches zu damaligen Zeitpunkt noch ohne Pendant dastand und das Fluggefühl im Spiel noch verstärken sollte.
Ridge Racer 64
5 Jahre nach dem PlayStation-Erstling dürfen sich N64-Jünger über das erste Nintendo Ridge Racer freuen. Wirklich fremd geht Sonys Haus und Hof-Entwickler Namco seinem Brötchengeber allerdings nicht – Der 64 Bit Racer wurde in Lizenz bei NST (Nintendo Technology Corporation) entwickelt.
Ridge Racer 64
5 Jahre nach dem PlayStation-Erstling dürfen sich N64-Jünger über das erste Nintendo Ridge Racer freuen. Wirklich fremd geht Sonys Haus und Hof-Entwickler Namco seinem Brötchengeber allerdings nicht – Der 64 Bit Racer wurde in Lizenz bei NST (Nintendo Technology Corporation) entwickelt.