oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6555 Beiträgen
Disney Sports Fussball
Ein spaßiges Disney Fußballspiel für den Nintendo GameCube wäre ansich nichts ungewöhnliches - aber eines, dass spielbar ist und Spaß macht? Jau, das fanden wir dann auch eher etwas überraschend...
Yu-Gi-Oh! Nightmare Troubadour
Sie läuft und läuft und läuft. Gemeint ist nicht etwa der Duracell Hase aus den 80er Jahren, sondern vielmehr die Yu Gi Oh Lizenz in den Händen Konamis. Die dürfen sich nämlich als einzige an der Versoftung der Thematik versuchen und machen auch reichlich Gebrauch davon. Nach etlichen Teilen für den GBA legt man nun mit einer DS Variante nach. Ob das auf Karten basierende Spielprinzip auch hier punkten kann?
Yu-Gi-Oh! Nightmare Troubadour
Sie läuft und läuft und läuft. Gemeint ist nicht etwa der Duracell Hase aus den 80er Jahren, sondern vielmehr die Yu Gi Oh Lizenz in den Händen Konamis. Die dürfen sich nämlich als einzige an der Versoftung der Thematik versuchen und machen auch reichlich Gebrauch davon. Nach etlichen Teilen für den GBA legt man nun mit einer DS Variante nach. Ob das auf Karten basierende Spielprinzip auch hier punkten kann?
Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 3
Alle Jahre wieder… so lautet nicht nur ein bekanntes Weihnachtslied sondern auch das Schicksal erfolgreicher Spieleserien. Was Genreprimus Electronic Arts seit Jahren praktiziert, findet aber auch bei der Konkurrenz Anklang. So findet sich der mittlerweile dritte Teil der Yu-Gi-Oh! GX Tag Force Reihe auf der PSP wieder. Wir zogen ein paar Karten und berichten…
Yu-Gi-Oh! GX Tag Force 3
Alle Jahre wieder… so lautet nicht nur ein bekanntes Weihnachtslied sondern auch das Schicksal erfolgreicher Spieleserien. Was Genreprimus Electronic Arts seit Jahren praktiziert, findet aber auch bei der Konkurrenz Anklang. So findet sich der mittlerweile dritte Teil der Yu-Gi-Oh! GX Tag Force Reihe auf der PSP wieder. Wir zogen ein paar Karten und berichten…
Silent Hill 3
Endlich kommen auch die PCler in den Genuss von Konamis Schauermär! Obwohl Konami ein urjapanisches Unternehmen ist sorgt man sich hier speziell um westliche Gamer, so verwundert es auch nicht das der den Japanern für gewöhnlich recht suspekte PC eine eigene Version bekommt. Der dritte Ausflug nach Silent Hill wurde auf Konsole übrigends zuerst in Paliland veröffentlicht - Asiaten und Amis mussten hinten anstehen. Konami Computer Entertainment Tokyo hat sich unter der Leitung von Serienschöpfer Akira Yamaoka höchstpersönlich um die Portierung auf den Personal Computer gekümmert. Hat sich der Entwickler also mit der PC-Version ebenso Mühe gegeben wie mit dem Release oder haben wir hier erneut einen uninspirierten PS2 Port? Lest unser Review :)
Silent Hill 3
Endlich kommen auch die PCler in den Genuss von Konamis Schauermär! Obwohl Konami ein urjapanisches Unternehmen ist sorgt man sich hier speziell um westliche Gamer, so verwundert es auch nicht das der den Japanern für gewöhnlich recht suspekte PC eine eigene Version bekommt. Der dritte Ausflug nach Silent Hill wurde auf Konsole übrigends zuerst in Paliland veröffentlicht - Asiaten und Amis mussten hinten anstehen. Konami Computer Entertainment Tokyo hat sich unter der Leitung von Serienschöpfer Akira Yamaoka höchstpersönlich um die Portierung auf den Personal Computer gekümmert. Hat sich der Entwickler also mit der PC-Version ebenso Mühe gegeben wie mit dem Release oder haben wir hier erneut einen uninspirierten PS2 Port? Lest unser Review :)
Worms
Ein gutes Jahrzehnt sind die kriegerischen Würmer vom britischen Team 17 nun schon ständiger Gast auf diversen Plattformen. Angefangen von 8-Bit Systemen bis hin zu Next-Gen Gerätschaften wurde dabei kaum eine Hardware ausgelassen. Auch der Game Boy war dabei schon Zielbereich ihrer militärischen Operationen und wir haben uns das Schlachtengetümmel einmal näher angesehen...
Worms
Ein gutes Jahrzehnt sind die kriegerischen Würmer vom britischen Team 17 nun schon ständiger Gast auf diversen Plattformen. Angefangen von 8-Bit Systemen bis hin zu Next-Gen Gerätschaften wurde dabei kaum eine Hardware ausgelassen. Auch der Game Boy war dabei schon Zielbereich ihrer militärischen Operationen und wir haben uns das Schlachtengetümmel einmal näher angesehen...
NBA Ballers
Mit NBA Jam hat Midway bereits in den 90ern bewiesen, dass sie durchaus das Potential haben um einen unglaublich spaßigen und Langzeitspaß bietenden Baskettball Titel auf die Beine zu stellen. Nach dem Erfolg von Electronic Arts NBA Street hat das Brainstorming bei den Jungs von Midway begonnen - wie stellen wir es an, einen im großen Rahmen ähnlichen, aber doch einzigartigen NBA Fun Titel auf die PS2 zu kriegen. Mit NBA Ballers steht nun das Resultat in den Läden. Ob es überzeugen kann lest ihr im folgenden Review!
NBA Ballers
Mit NBA Jam hat Midway bereits in den 90ern bewiesen, dass sie durchaus das Potential haben um einen unglaublich spaßigen und Langzeitspaß bietenden Baskettball Titel auf die Beine zu stellen. Nach dem Erfolg von Electronic Arts NBA Street hat das Brainstorming bei den Jungs von Midway begonnen - wie stellen wir es an, einen im großen Rahmen ähnlichen, aber doch einzigartigen NBA Fun Titel auf die PS2 zu kriegen. Mit NBA Ballers steht nun das Resultat in den Läden. Ob es überzeugen kann lest ihr im folgenden Review!
Dancing Stage Max
Bei uns faktisch unbekannt – in Japan eine Wissenschaft für sich – Dancing Stage alias Dance Dance Revolution. Mit Dancing Stage Max verspricht Konami nun eine deutlich umfangreichere Playlist und endlich neue Gameplayelemente.
Dancing Stage Max
Bei uns faktisch unbekannt – in Japan eine Wissenschaft für sich – Dancing Stage alias Dance Dance Revolution. Mit Dancing Stage Max verspricht Konami nun eine deutlich umfangreichere Playlist und endlich neue Gameplayelemente.
Dancing Stage Euromix
Die diversen Teile der "Dance Dance Revolution"-Serie lösten in Japan tatsächlich eine kleine Revolution auf dem Videospiele-Markt aus. Statt ruhig mit dem Controller in der Hand auf dem Sofa zu sitzen, hüpften immer mehr Zocker im Land des Lächelns auf Tanzmatten herum, wodurch Games erstmals auch für Zuschauer äußerst amüsant wurden. Heute sehen viele japanische Arcades fast wie Fitness-Studios aus und die Bemani-Welle hat auch uns längst erreicht. Konamis erster schweißtreibender Tanzspaß für PAL-Zocker erschien Anfang 2001. Nach dem unglaublich schweren "Beatmania" und dem recht mittelmäßigen "Dschungelbuch - Groove Party" war "Dancing Stage Euromix" neben "Samba de Amigo" (Dreamcast) tatsächlich ein Highlight für bewegungsfreudige PSone-Besitzer jenseits von Nippon.
Dancing Stage Euromix
Die diversen Teile der "Dance Dance Revolution"-Serie lösten in Japan tatsächlich eine kleine Revolution auf dem Videospiele-Markt aus. Statt ruhig mit dem Controller in der Hand auf dem Sofa zu sitzen, hüpften immer mehr Zocker im Land des Lächelns auf Tanzmatten herum, wodurch Games erstmals auch für Zuschauer äußerst amüsant wurden. Heute sehen viele japanische Arcades fast wie Fitness-Studios aus und die Bemani-Welle hat auch uns längst erreicht. Konamis erster schweißtreibender Tanzspaß für PAL-Zocker erschien Anfang 2001. Nach dem unglaublich schweren "Beatmania" und dem recht mittelmäßigen "Dschungelbuch - Groove Party" war "Dancing Stage Euromix" neben "Samba de Amigo" (Dreamcast) tatsächlich ein Highlight für bewegungsfreudige PSone-Besitzer jenseits von Nippon.
Hellboy: Science of Evil
Hellboy: The Science of Evil ist dieses mal keine Versoftung eines aktuellen Kinostreifens, sondern ein einfacher Ableger der Comicreihe. Hellboy ist ein grimmiger Teufel in Person, abgeschleifte Hörner und eine Faust so dick wie kleines Kind bestimmen sein rotes, muskulöses Äußeres. Im Auftrag der Behörde zur Untersuchung und Abwehr paranormaler Erscheinungen verrichtet er seinen Dienst und stählt seine Muskeln, ist die Auftragslage einmal nicht so rosig. Nun ist er auf der PSP unterwegs und wir hoffen die Lizenz wurde ebenfalls für das Gute eingesetzt.
Hellboy: Science of Evil
Hellboy: The Science of Evil ist dieses mal keine Versoftung eines aktuellen Kinostreifens, sondern ein einfacher Ableger der Comicreihe. Hellboy ist ein grimmiger Teufel in Person, abgeschleifte Hörner und eine Faust so dick wie kleines Kind bestimmen sein rotes, muskulöses Äußeres. Im Auftrag der Behörde zur Untersuchung und Abwehr paranormaler Erscheinungen verrichtet er seinen Dienst und stählt seine Muskeln, ist die Auftragslage einmal nicht so rosig. Nun ist er auf der PSP unterwegs und wir hoffen die Lizenz wurde ebenfalls für das Gute eingesetzt.
Shadow of Memories
Wunder geschehen immer wieder. Nachdem manche Zocker schon geglaubt hatten, dass klassische Adventures für immer ausgestorben wären und Largo Winch als den letzten Nachzügler einer vergangenen Ära sahen, erschien mit Shadow of Memories doch noch ein zweiter Genre-Vertreter für die Xbox. Noch seltsamer ist, dass es sich bei dem Game um eine Umsetzung eines eher unbekannten PS2-Titels von Konami handelt. Wir freuen uns auf jeden Fall über den Sonderling und nehmen ihn für euch einmal unter die Lupe.
Shadow of Memories
Wunder geschehen immer wieder. Nachdem manche Zocker schon geglaubt hatten, dass klassische Adventures für immer ausgestorben wären und Largo Winch als den letzten Nachzügler einer vergangenen Ära sahen, erschien mit Shadow of Memories doch noch ein zweiter Genre-Vertreter für die Xbox. Noch seltsamer ist, dass es sich bei dem Game um eine Umsetzung eines eher unbekannten PS2-Titels von Konami handelt. Wir freuen uns auf jeden Fall über den Sonderling und nehmen ihn für euch einmal unter die Lupe.