oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6556 Beiträgen
Shenmue II
Erstmals tauchte Shenmue unter dem Titel „Project Berkley“ auf. Damals wusste man nicht viel über das angekündigte Game aus dem Hause SEGA-AM2. Nur, dass es sich dabei um eine wahnsinnig realistische Simulation handeln sollte, in der der Spieler die Möglichkeit geboten bekommt, alles zu tun, wozu er Lust hat. Im Jahre 2000 erschien der mittlerweile auf „Shenmue“ umgetaufte Titel und die Erwartungen der Branche waren groß. Aber enttäuscht wurde man nicht. Shenmue sprengte alle Grenzen des bisher gesehenen und die Fachpresse sprach fast ausnahmslos Lobeshymnen aus. Mit einer atemberaubenden Grafik und einer noch nie dagewesenen Spieltiefe trumpfte das Spiel auf. SEGA plante mit Shenmue die bereits zu diesem Zeitpunkt ins Taumeln geratene Dreamcast aus den erschreckend niedrigen Verkaufszahlen zu heben. Das miserable Marketing, besonders im europäischen Raum, verhalfen Shenmue bei weitem nicht zu dem Ruhm und zu den Verkaufszahlen, die es eigentlich verdient hätte.
RalliSport Challenge
Rallygames auf Konsolen. Seit dem legendären SEGA Rally auf dem SEGA Saturn sind Spiele dieser Art auf Konsolen unverzichtbar geworden. Eine Konsole ohne Rallygame? Unvorstellbar. So hat nun auch die Xbox gleich zum Start ein Spiel dieser Art serviert bekommen. Und was für eines.
RalliSport Challenge
Rallygames auf Konsolen. Seit dem legendären SEGA Rally auf dem SEGA Saturn sind Spiele dieser Art auf Konsolen unverzichtbar geworden. Eine Konsole ohne Rallygame? Unvorstellbar. So hat nun auch die Xbox gleich zum Start ein Spiel dieser Art serviert bekommen. Und was für eines.
Panzer Elite Action: Fields of Glory
Das WWII-Genre steht derzeit hoch im Kurs. Als Spieler wird man mit Titeln, deren Handlung in der Zeit zwischen 1933 – 1945 spielt, wahrlich vollgepumpt. Jetzt ist mit „Panzer Elite Action – Fields of Glory“ das nächste Glied der Kette dran. Wie ihr wahrscheinlich am Titel erraten konntet, dreht sich hier alles nur um die gepanzerten Gefährte des zweiten Weltkrieges.
Panzer Elite Action: Fields of Glory
Das WWII-Genre steht derzeit hoch im Kurs. Als Spieler wird man mit Titeln, deren Handlung in der Zeit zwischen 1933 – 1945 spielt, wahrlich vollgepumpt. Jetzt ist mit „Panzer Elite Action – Fields of Glory“ das nächste Glied der Kette dran. Wie ihr wahrscheinlich am Titel erraten konntet, dreht sich hier alles nur um die gepanzerten Gefährte des zweiten Weltkrieges.
NHL Rivals 2004
Nun ist also die XSN Sportsserie endlich komplett. Mit NHL Rivals 2004 wagt man sich nun auch im Hause Microsoft erstmals auf das Eis der nordamerikanischen Profiliga, der NHL, dem Traum eines jeden Hockeyspielers. Der hier ausgespielte "Stanley Cup" ist die höchste Trophäe, die ein Puckjäger jemals in seiner Laufbahn gewinnen kann. So ist es nun der schon vierte Titel mit dem Logo der NHL aus dem Jahrgang 2004. Doch lassen wir mal NHL Hitz Pro aussen vor und messen den aktuellen XSN Titel an der Referenz aus dem Hause SEGA, dem ESPN NHL Hockey und dem wie immer gelungenen NHL 2004 aus dem Hause von EA Sports.
NHL Rivals 2004
Nun ist also die XSN Sportsserie endlich komplett. Mit NHL Rivals 2004 wagt man sich nun auch im Hause Microsoft erstmals auf das Eis der nordamerikanischen Profiliga, der NHL, dem Traum eines jeden Hockeyspielers. Der hier ausgespielte "Stanley Cup" ist die höchste Trophäe, die ein Puckjäger jemals in seiner Laufbahn gewinnen kann. So ist es nun der schon vierte Titel mit dem Logo der NHL aus dem Jahrgang 2004. Doch lassen wir mal NHL Hitz Pro aussen vor und messen den aktuellen XSN Titel an der Referenz aus dem Hause SEGA, dem ESPN NHL Hockey und dem wie immer gelungenen NHL 2004 aus dem Hause von EA Sports.
Braid
Wie oft heutzutage der Begriff 'Kunst' für allerlei Machwerk verwendet wird, ist schon ein wenig erschreckend und traurig. Auch unser Hobby ist gegen dieses Phänomen leider nicht gefeilt und so schmücken sich inzwischen viele Spiele mit dem Titel, die ihn in keinster Weise verdient haben und nutzen ihn dabei fast bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Wobei es aus Sicht der Entwickler schon verständlich ist, dass sie bei den heutigen Entwicklungskosten (die inzwischen schon an Hollywood-Blockbuster heranreichen), keine großen Experimente machen wollen. Zu schnell ist die große Masse der Käufer mit zu viel Anspruch überfordert und damit als potenzielle Kunden ausgeschieden. Da setzt man aus dieser Richtung lieber auf sicherer Pferde, also bekannte Namen und bewährtes Gameplay. Ein wichtiges Gegengewicht stellt da unter anderem die Xbox Live Arcade dar. Können sich doch hier, dank geringer Entwicklungskosten und damit überschaubaren finanziellen Risiken, auch kleinere Entwickler austoben und ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeit hat auch die Independent Schmiede Number None ausgenutzt und dabei enstand Braid.
Braid
Wie oft heutzutage der Begriff 'Kunst' für allerlei Machwerk verwendet wird, ist schon ein wenig erschreckend und traurig. Auch unser Hobby ist gegen dieses Phänomen leider nicht gefeilt und so schmücken sich inzwischen viele Spiele mit dem Titel, die ihn in keinster Weise verdient haben und nutzen ihn dabei fast bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Wobei es aus Sicht der Entwickler schon verständlich ist, dass sie bei den heutigen Entwicklungskosten (die inzwischen schon an Hollywood-Blockbuster heranreichen), keine großen Experimente machen wollen. Zu schnell ist die große Masse der Käufer mit zu viel Anspruch überfordert und damit als potenzielle Kunden ausgeschieden. Da setzt man aus dieser Richtung lieber auf sicherer Pferde, also bekannte Namen und bewährtes Gameplay. Ein wichtiges Gegengewicht stellt da unter anderem die Xbox Live Arcade dar. Können sich doch hier, dank geringer Entwicklungskosten und damit überschaubaren finanziellen Risiken, auch kleinere Entwickler austoben und ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeit hat auch die Independent Schmiede Number None ausgenutzt und dabei enstand Braid.
Amped 2
Amped war einer der Launchtitel der Xbox und hat nicht minder zum Erfolg der Konsole beigetragen. Grund genug für die Microsoft Game Studios um dem Spiel eine Fortsetzung zu verpassen. Seit wenigen Tagen ist es soweit. Xbox-Besitzer haben nun die Möglichkeit sich in Amped 2 auf die Bretter zu schwingen. Ob das „Alles größer, alles besser“-Prinzip der Entwickler aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Amped 2
Amped war einer der Launchtitel der Xbox und hat nicht minder zum Erfolg der Konsole beigetragen. Grund genug für die Microsoft Game Studios um dem Spiel eine Fortsetzung zu verpassen. Seit wenigen Tagen ist es soweit. Xbox-Besitzer haben nun die Möglichkeit sich in Amped 2 auf die Bretter zu schwingen. Ob das „Alles größer, alles besser“-Prinzip der Entwickler aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Fruit Ninja Kinect
Ninjas sind Personen, mit denen man sich als Otto Normalverbraucher eigentlich nicht anlegen sollte. Fruit Ninjas sind Personen, mit denen sich alle Früchte dieser Welt nicht anlegen sollten. Und nach dem schrägen Grundsatz "Hate fruits? Be the Ninja!" geht es in Fruit Ninja Kinect zur Sache, dem vierten und letzten Spiel des diesjährigen Summer of Arcade.
Fruit Ninja Kinect
Ninjas sind Personen, mit denen man sich als Otto Normalverbraucher eigentlich nicht anlegen sollte. Fruit Ninjas sind Personen, mit denen sich alle Früchte dieser Welt nicht anlegen sollten. Und nach dem schrägen Grundsatz "Hate fruits? Be the Ninja!" geht es in Fruit Ninja Kinect zur Sache, dem vierten und letzten Spiel des diesjährigen Summer of Arcade.
Freakout: Extreme Freeride
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kommen auch die Funsportler wieder in die Skigebiete um die Berge unsicher zu machen. Nach der zünftigen Abfahrt geht’s dann auch gerne mal auf die Aprés Ski Party um den Tag auf der Piste feucht fröhlich ausklingen zu lassen. Wem der Abhang aber zu kalt oder zu gefährlich ist, der kann sich seine PSP mitsamt Freak Out Extreme Freeride einpacken und virtuell und absolut sicher die Hänge hinabjagen…
Freakout: Extreme Freeride
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kommen auch die Funsportler wieder in die Skigebiete um die Berge unsicher zu machen. Nach der zünftigen Abfahrt geht’s dann auch gerne mal auf die Aprés Ski Party um den Tag auf der Piste feucht fröhlich ausklingen zu lassen. Wem der Abhang aber zu kalt oder zu gefährlich ist, der kann sich seine PSP mitsamt Freak Out Extreme Freeride einpacken und virtuell und absolut sicher die Hänge hinabjagen…
TotemBall
EyeToy Play hat es auf der PlayStation 2 vorgemacht – nun kriegt auch die Xbox 360 ihr erstes Spiel, welches mittels Handbewegungen in Verbindung mit der Xbox Live Vision Kamera gesteuert wird. Kurz bevor die Kamera in Europa in den Handel kommt haben wir TotemBall getestet und lassen euch wissen, ob ihr schonmal eure Mitgliedschaft im Fitnesscenter beenden könnt.
TotemBall
EyeToy Play hat es auf der PlayStation 2 vorgemacht – nun kriegt auch die Xbox 360 ihr erstes Spiel, welches mittels Handbewegungen in Verbindung mit der Xbox Live Vision Kamera gesteuert wird. Kurz bevor die Kamera in Europa in den Handel kommt haben wir TotemBall getestet und lassen euch wissen, ob ihr schonmal eure Mitgliedschaft im Fitnesscenter beenden könnt.
Panzer Elite Action - Fields Of Glory
Warum ziehen dicke Vehikel Männer so magisch an? Liegt es an dem Aussehen? Der Power unter der Motorhaube oder doch einfach nur die Länge des Kanonenrohres? Viele Fragen, die auch Panzer Elite Action nicht beantworten kann. Der Titel aus dem Hause Jowood stimuliert allerdings genau den innerlichen Drang beim Mann, alles zu Brei zu feuern, was ihm in diesem WWII-Shooter vors Rohr kommt.
Panzer Elite Action - Fields Of Glory
Warum ziehen dicke Vehikel Männer so magisch an? Liegt es an dem Aussehen? Der Power unter der Motorhaube oder doch einfach nur die Länge des Kanonenrohres? Viele Fragen, die auch Panzer Elite Action nicht beantworten kann. Der Titel aus dem Hause Jowood stimuliert allerdings genau den innerlichen Drang beim Mann, alles zu Brei zu feuern, was ihm in diesem WWII-Shooter vors Rohr kommt.