oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6537 Beiträgen
SBK-08: Superbike World Championship
Mit SBK08 bringt uns Codemasters das offizielle Spiel zur Superbike Weltmeisterschaft 2008 ins Haus. Ob auch das Spiel super ist, erfahrt ihr hier in unserem Test. Zu Beginn stehen dem Spieler unterschiedliche Spielmodi zur Auswahl. Die da währen: Schnelles Rennen, Zeitrennen, Rennwochenende, Meisterschaft, Challenges und Mehrspieler.
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge (Saturn)
Die Story beginnt gegen Ende des 18. Jahrhunderts und liegt aus der Sicht von SNK direkt hinter der von Teil I (den man als SEGA-Fan noch von der Mega Drive Version kennen müsste). Shiro Tokisada Amakusa, von Beruf Endboss mit Dämonenfaible und Nervensäge, ist dieses mal wieder auferstanden. Unser Job ist es nun logischerweise, dies rückgängig zu machen.
Samurai Shodown IV: Amakusa's Revenge (Saturn)
Die Story beginnt gegen Ende des 18. Jahrhunderts und liegt aus der Sicht von SNK direkt hinter der von Teil I (den man als SEGA-Fan noch von der Mega Drive Version kennen müsste). Shiro Tokisada Amakusa, von Beruf Endboss mit Dämonenfaible und Nervensäge, ist dieses mal wieder auferstanden. Unser Job ist es nun logischerweise, dies rückgängig zu machen.
World Championship Snooker 2003
Seit einigen Jahren beschert Codemasters uns mit der Spiele Reihe "World Championship Snooker". Bisher erschien die Serie für Playstation 2 und den PC, die 2003er Version ist auch für Xbox zu haben. Wir haben das erste Billiard Spiel für Xbox getestet und erklären euch, warum nur absolute Billiard Fanatiker mit diesem Titel ihren Spaß haben werden.
World Championship Snooker 2003
Seit einigen Jahren beschert Codemasters uns mit der Spiele Reihe "World Championship Snooker". Bisher erschien die Serie für Playstation 2 und den PC, die 2003er Version ist auch für Xbox zu haben. Wir haben das erste Billiard Spiel für Xbox getestet und erklären euch, warum nur absolute Billiard Fanatiker mit diesem Titel ihren Spaß haben werden.
SBK-08: Superbike World Championship
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
SBK-08: Superbike World Championship
Heiße Rennen auf Motorrädern sieht man auf der PSP selten. Doch mit SBK-08: Superbike World Championship folgt die zweite Fassung des Rennspektakels auf die PSP und will sich mit Moto GP anlegen. Wer am Ende des Sieger ist, wir erläutern euch die Geschwindigkeitshatz in unserem Review.
Club Football - Borussia Dortmund
Als Codemasters vor einiger Zeit "Club Football" ankündigte, spitzten Fußball-Spiele Fans die Ohren. Das Besondere an Club Football: es gibt 17 (!!!) verschiedene Versionen des Spiels. Jede Version widmet sich jeweils einem von Europas großen Mannschaften. Insofern ihr ein Fan von Manchester United, Liverpool, Juventus Turin, Bayern München, AC Mailand, Arsenal London, Ajax Amsterdam, Real Madrid, FC Barcelona, Chelsea, Inter Mailand, Leeds, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Dortmund, Aston Villa oder Hamburger SV seid, findet ihr somit ein Spiel, dass auf euren favorisierten Club zurecht geschnitten ist. Zumindestens solltet ihr als Käufer das meinen, wenn ihr das Spiel im Regal findet. Warum dem leider doch nicht so ist und weshalb ihr über einen Kauf von irgendeiner Club Football-Version überhaupt erst gar nicht nachdenken müsst, erfahrt ihr in folgedem Review.
Club Football - Borussia Dortmund
Als Codemasters vor einiger Zeit "Club Football" ankündigte, spitzten Fußball-Spiele Fans die Ohren. Das Besondere an Club Football: es gibt 17 (!!!) verschiedene Versionen des Spiels. Jede Version widmet sich jeweils einem von Europas großen Mannschaften. Insofern ihr ein Fan von Manchester United, Liverpool, Juventus Turin, Bayern München, AC Mailand, Arsenal London, Ajax Amsterdam, Real Madrid, FC Barcelona, Chelsea, Inter Mailand, Leeds, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Dortmund, Aston Villa oder Hamburger SV seid, findet ihr somit ein Spiel, dass auf euren favorisierten Club zurecht geschnitten ist. Zumindestens solltet ihr als Käufer das meinen, wenn ihr das Spiel im Regal findet. Warum dem leider doch nicht so ist und weshalb ihr über einen Kauf von irgendeiner Club Football-Version überhaupt erst gar nicht nachdenken müsst, erfahrt ihr in folgedem Review.
BDFL Manager 2005
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vorn. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Aus dem Hause Codemasters erreichte uns nun der neuste Ableger der BDFL Manager Reihe, welche seit einigen Jahren versucht Konkurrent EA den Thron streitig zu machen. Wie nahe sie dieses Jahr heran kommen, lest ihr im folgenden Review der PS2-Version...
BDFL Manager 2005
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vorn. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Aus dem Hause Codemasters erreichte uns nun der neuste Ableger der BDFL Manager Reihe, welche seit einigen Jahren versucht Konkurrent EA den Thron streitig zu machen. Wie nahe sie dieses Jahr heran kommen, lest ihr im folgenden Review der PS2-Version...
Fatal Fury: Mark of the Wolves (DC)
Fatal Fury: Mark of the Wolves (oder besser als 'Garou' bekannt) ist der 9. Teil (inklusive Hyper 64 Ableger Wild Ambitions) der berühmten Fatal Fury Reihe von SNK. SNK hatte ein Einsehen mit den weniger betuchten Dreamcastbesitzern und brachte Ende September 2001 die langersehnte Umsetzung eines der NeoGeo Kracher überhaupt. Fatal Fury Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard.
Fatal Fury: Mark of the Wolves (DC)
Fatal Fury: Mark of the Wolves (oder besser als 'Garou' bekannt) ist der 9. Teil (inklusive Hyper 64 Ableger Wild Ambitions) der berühmten Fatal Fury Reihe von SNK. SNK hatte ein Einsehen mit den weniger betuchten Dreamcastbesitzern und brachte Ende September 2001 die langersehnte Umsetzung eines der NeoGeo Kracher überhaupt. Fatal Fury Kenner erkennen sofort, dass es nur ein einziger Veteran in die neueste Version geschafft hat, Terry "The Lone Wolf" Bogard.
Dirt 3
Die Codemasters sind und bleiben ein Mysterium der Videospielindustrie. Seit der 8-Bit-Ära hält sich das britische Entwicklerteam am Markt, landet dabei aber erstaunlich wenige Hits. Nischenprodukte wie Cricket-Simulationen und Budget-Games prägten besonders in den letzten Jahren den Produktkatalog. Dennoch scheint sich das Unternehmen weiterhin bester Gesundheit zu erfreuen. Wie ist das zu erklären? Es könnte daran liegen, dass Codemasters zumindest in einem Genre immer wieder Toptitel abliefert. Wenn es um Rennspiele geht, gehören die erfahrenen Programmierer weiterhin zur absoluten Weltspitze. Besonders die Colin McRae-Reihe erfreut sich seit über einer Dekade großer Beliebtheit. Der Name des vor einigen Jahren tragisch verunglückten Motorsport-Superstars ist zwar auf dem Cover der aktuellen Fortsetzung nicht mehr zu finden, aber die Fans der Serie wissen, dass sie von Dirt 3 trotzdem feinste Rallye-Action erwarten dürfen.
Dirt 3
Die Codemasters sind und bleiben ein Mysterium der Videospielindustrie. Seit der 8-Bit-Ära hält sich das britische Entwicklerteam am Markt, landet dabei aber erstaunlich wenige Hits. Nischenprodukte wie Cricket-Simulationen und Budget-Games prägten besonders in den letzten Jahren den Produktkatalog. Dennoch scheint sich das Unternehmen weiterhin bester Gesundheit zu erfreuen. Wie ist das zu erklären? Es könnte daran liegen, dass Codemasters zumindest in einem Genre immer wieder Toptitel abliefert. Wenn es um Rennspiele geht, gehören die erfahrenen Programmierer weiterhin zur absoluten Weltspitze. Besonders die Colin McRae-Reihe erfreut sich seit über einer Dekade großer Beliebtheit. Der Name des vor einigen Jahren tragisch verunglückten Motorsport-Superstars ist zwar auf dem Cover der aktuellen Fortsetzung nicht mehr zu finden, aber die Fans der Serie wissen, dass sie von Dirt 3 trotzdem feinste Rallye-Action erwarten dürfen.
FUEL
Offroad ist laut, Offroad ist dreckig, Offroad ist Rennsport für echte Kerle! Der beste Beweis dafür scheint das vor kurzem veröffentlichte, etwas unkonventionelle Racing-Spektakel FUEL aus dem Hause Codemasters zu sein. Statt faire Rennen auf sauber präparierten Pisten auszutragen brettern wir hier nämlich mit einem Affenzahn durch das von Naturkatastrophen gebeutelte, endzeitliche Amerika…
FUEL
Offroad ist laut, Offroad ist dreckig, Offroad ist Rennsport für echte Kerle! Der beste Beweis dafür scheint das vor kurzem veröffentlichte, etwas unkonventionelle Racing-Spektakel FUEL aus dem Hause Codemasters zu sein. Statt faire Rennen auf sauber präparierten Pisten auszutragen brettern wir hier nämlich mit einem Affenzahn durch das von Naturkatastrophen gebeutelte, endzeitliche Amerika…