Ergebnisse 1 - 10 von 834 Beiträgen
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Kaum eine Serie beeinflusste und beeinflusst immer noch Generationen. Vielleicht gibt es genau deswegen Star Wars-Spiele wie Sand am Meer? Hier einige interessante Details dazu:
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Ohne Worte. Manchmal braucht es kein bisschen Text um eine Hintergrundgeschichte zu erzählen, Bilder allein geben alles wieder. Manchmal ist aber auch nicht von Belang, weshalb man in einem Spiel unterwegs ist, wodurch man sich lange Erklärungen sparen kann. Wo man Aurail dabei einordnen will, bleibt einem selber überlassen. Jedenfalls kommt das Intro des Spiels ohne Worte aus; eine Raumschlacht, Schiffe explodieren, eine prinzessinnenhaft anmutende Frau wendet ihren Blick bedrückt vom Geschehen ab, ein einzelner Mech wird vorbereitet und auf einen nahen Planeten geschossen. Und los geht‘s.
Ohne Worte. Manchmal braucht es kein bisschen Text um eine Hintergrundgeschichte zu erzählen, Bilder allein geben alles wieder. Manchmal ist aber auch nicht von Belang, weshalb man in einem Spiel unterwegs ist, wodurch man sich lange Erklärungen sparen kann. Wo man Aurail dabei einordnen will, bleibt einem selber überlassen. Jedenfalls kommt das Intro des Spiels ohne Worte aus; eine Raumschlacht, Schiffe explodieren, eine prinzessinnenhaft anmutende Frau wendet ihren Blick bedrückt vom Geschehen ab, ein einzelner Mech wird vorbereitet und auf einen nahen Planeten geschossen. Und los geht‘s.
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Mutter Erde in Schutt und Asche! Verantwortlich ist aber kein durchgeknallter Diktator oder eine fundamentalistische Terrorvereinigung, sondern vielmehr ein aus dem Weltall stammender Meteoritenhagel, der den einstmals blauen Planeten in eine Endzeit-Wüste á la Mad Max verwandelte. In der Haut des jungen Überlebenden Ed, seinerzeit Kadett an der Militärakademie der lauretanischen Streitkräfte, geratet ihr dabei gleich zu Beginn in einen Hinterhalt räuberischer Banditen. Doch Hilfe naht...
Mutter Erde in Schutt und Asche! Verantwortlich ist aber kein durchgeknallter Diktator oder eine fundamentalistische Terrorvereinigung, sondern vielmehr ein aus dem Weltall stammender Meteoritenhagel, der den einstmals blauen Planeten in eine Endzeit-Wüste á la Mad Max verwandelte. In der Haut des jungen Überlebenden Ed, seinerzeit Kadett an der Militärakademie der lauretanischen Streitkräfte, geratet ihr dabei gleich zu Beginn in einen Hinterhalt räuberischer Banditen. Doch Hilfe naht...
Link auf Abwegen? Nach zahlreichen Auftritten in Action-Adventures der Zelda Reihe und zwei Gastauftritten in Beat'em'ups, kommt nun mit Links Crossbow Training ein Ausflug ins Genre der Lightgunshooter. Ob Nintendos Superheld ins Schwarze trifft?
Link auf Abwegen? Nach zahlreichen Auftritten in Action-Adventures der Zelda Reihe und zwei Gastauftritten in Beat'em'ups, kommt nun mit Links Crossbow Training ein Ausflug ins Genre der Lightgunshooter. Ob Nintendos Superheld ins Schwarze trifft?
Die Mario Party Serie ist ein echtes Phänomen. Ohne nennenswerte Änderungen im Gameplay ist es Nintendo und Hudson gelungen, im Laufe der Jahre eine immer größere Fangemeinde aufzubauen. Drei Partys stiegen bereits auf dem N64 und der Gamecube wurde sogar mit vier Episoden bedacht. Auch auf Wii haben Mario und seine Freunde schon die erste Fete geschmissen. Lediglich im Handheld-Bereich will das Ganze nicht so recht durchstarten. Es gibt zwar eine Version für GBA und eine Mischung aus Karten- und Videospiel für den, nicht in Europa erschienenen, e-Reader, aber beide Games konnten nicht den Charme der großen Vorbilder einfangen. Das soll sich jetzt ändern. Mario Party DS bietet erstmals fast alle Vorzüge der langen Ahnengalerie für die Hosentasche.
Die Mario Party Serie ist ein echtes Phänomen. Ohne nennenswerte Änderungen im Gameplay ist es Nintendo und Hudson gelungen, im Laufe der Jahre eine immer größere Fangemeinde aufzubauen. Drei Partys stiegen bereits auf dem N64 und der Gamecube wurde sogar mit vier Episoden bedacht. Auch auf Wii haben Mario und seine Freunde schon die erste Fete geschmissen. Lediglich im Handheld-Bereich will das Ganze nicht so recht durchstarten. Es gibt zwar eine Version für GBA und eine Mischung aus Karten- und Videospiel für den, nicht in Europa erschienenen, e-Reader, aber beide Games konnten nicht den Charme der großen Vorbilder einfangen. Das soll sich jetzt ändern. Mario Party DS bietet erstmals fast alle Vorzüge der langen Ahnengalerie für die Hosentasche.
Keine Frage - als der Titel "Augen-Training" zum ersten Mal in den Ankündigungslisten auftauchte, dachten viele Gamer noch an einen verspäteten Aprilscherz. Doch mittlerweile muß man Nintendo im Rahmen ihrer Touch-Generations Reihe wirklich alles zutrauen und auch Augen-Training ist vom japanischen Traditionsunternehmen absolut Ernst gemeint. Folglich griffen wir bei sich bietender Gelegenheit zur Cart um herauszufinden, ob Nintendos Spiel nun alle Optiker dieser Erde in den Ruin treiben wird oder eher für gepflegte Langeweile sorgt...
Keine Frage - als der Titel "Augen-Training" zum ersten Mal in den Ankündigungslisten auftauchte, dachten viele Gamer noch an einen verspäteten Aprilscherz. Doch mittlerweile muß man Nintendo im Rahmen ihrer Touch-Generations Reihe wirklich alles zutrauen und auch Augen-Training ist vom japanischen Traditionsunternehmen absolut Ernst gemeint. Folglich griffen wir bei sich bietender Gelegenheit zur Cart um herauszufinden, ob Nintendos Spiel nun alle Optiker dieser Erde in den Ruin treiben wird oder eher für gepflegte Langeweile sorgt...